Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Andreas Seidl nimmt sein Team beim Tief von Daniel Ricciardo mit in die Pflicht: Müssen ihm ein zuverlässiges und schnelles Auto hinstellen
Red Bull reagiert auf Aussagen von Sergio Perez, dass ihm der RB18 nicht mehr so gut liegen würde wie zu Saisonbeginn: Keine bewusste Bevorzugung von Max Verstappen
Sebastian Vettel wünscht sich, dass die Formel 1 mit dem neuen Motorenreglement in die richtige Richtung geht - Preis beim Thema E-Fuel kein Argument
Die Teamchefs sind sich einig, dass der getroffene Kompromiss zur Budgetgrenze eigentlich keinem gefällt - und genau darum sei es auch ein guter Kompromiss
Formel-1-Kommission, Max Verstappens Pole, das Fiasko bei Mercedes: Es war ein unheimlich spannender Freitag beim Grand Prix von Österreich.
Bisher war die Annahme, dass die Zukunft von Mick Schumacher bei Haas ganz in Ferraris Hand liegt, dem ist laut Teamchef Günther Steiner aber nicht so
Alexander Albon hofft, dass das neue Williams-Update das Team ins Mittelfeld befördert hat - Punkte trotz Silverstone-Nachwehen im Österreich-Rennen das Ziel
Die FIA hat Sergio Perez nachträglich die Rundenzeit aus Q2 gestrichen, was ihn auf Platz 13 wirft - Pierre Gasly wird Chance auf Q3 verwehrt
Lando Norris muss sich aufgrund von Bremsproblemen mit einem frühen Aus in Q2 begnügen - Daniel Ricciardo mit Q1-Aus zur nächsten Enttäuschung
Letzter Platz für Sebastian Vettel im Formel-1-Qualifying in Spielberg: Was bei Aston Martin schiefgelaufen ist und wie Vettel seine Ausgangslage bewertet
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red-Bull-Heimpole für Verstappen +++ Beide Mercedes-Fahrer crashen in Q3 +++ Vettel scheitert schon wieder in Q1 +++
Das Mercedes-Team zeigte im Spielberg-Qualifying eine gute Pace, doch beide Piloten crashten in Q3 - Poleposition wäre laut Teamchef Toto Wolff möglich gewesen
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem elften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Der Hundertstel-Krimi in Spielberg in der Analyse: Max Verstappen trotz zwei gelber Sektoren zur Pole - Carlos Sainz nach zwei Abschnitten noch in Führung
Wie Haas-Fahrer Mick Schumacher sein Formel-1-Qualifying in Spielberg bewertet und warum er den Eindruck hat, das Ergebnis hätte noch besser sein können
Totales Fiasko für Mercedes beim Red-Bull-Heimspiel in Österreich, während Max Verstappen auf Poleposition fährt und den Spielberg zum Beben bringt
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...