Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Für Helmut Marko zählt Carlos Sainz zu den "Topleuten" in der Formel 1 - Dass es für ihn bei Red Bull nicht klappte, habe nur einen Grund und der heißt Max Verstappen
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Neue Bilder aus Spa +++ Nico Rosberg fiebert mit Nadal +++ Nikita Masepin unterstützt MMA-Team +++
McLaren war auf schnellen Strecken gut und auf langsamen Strecken schlecht: Für 2022 setzt das Team aber auf einen ausgewogeneren Ansatz
Alfa Romeo hofft 2022 wieder konkurrenzfähig zu sein, auch da man nah an der Budgetgrenze von 140 Millionen Dollar operieren möchte
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Hamilton gesichtet! +++ Mercedes teasert schon wieder +++ Sainz fühlt sich "zu Hause" +++
Ferrari-Pilot Carlos Sainz rechnet mit einem großen Wandel, nachdem er PowerPoint-Präsentationen und Windkanal-Modelle vom neuen Ferrari für 2022 gesehen hat
Wir haben mit Alysha Lane von Haas gesprochen, um herauszufinden, was ein "Guest & Facilities Coordinator" in der Formel 1 macht und wie man sich dafür qualifiziert
Weil Fahrer insbesondere in schnellen Kurven nicht sehen konnten, was dahinter ist, wird Saudi-Arabien für das zweite Rennen einige Anpassungen vornehmen
FIA-Generalsekretär Peter Bayer gibt Einblicke in die Untersuchung der Ereignisse von Abu Dhabi und gesteht, dass Michael Masis Verbleib als Rennleiter unklar ist
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Umbauten in Barcelona +++ Ferrari betreibt Fanservice +++ Heute: Stammtisch mit Marc Surer! +++
Franz Tost rechnet nicht damit, dass die kleinen Formel-1-Teams mit den großen mithalten können, denn laut ihm geht es um mehr als nur ausgeglichene Budgets
Alles neu bei Max Verstappen: Anlässlich seines Titelgewinns 2021 geht der Red-Bull-Pilot nicht nur mit neuer Nummer, sondern auch mit neuem Helm an den Start
Einmalige Gelegenheit: Mitglieder des YouTube-Kanals von Formel1.de können am Freitagabend via Zoom mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Marc Surer plaudern
Kimi Räikkönens Pläne für die Zeit nach der Formel 1 nehmen Formen an: Der Finne wird Teamchef des Kawasaki-Werksteams in der Motocross-WM
Helmut Marko verrät, dass Honda anders als gedacht noch bis 2025 die Fertigung der Formel-1-Motoren übernimmt - Red Bull könnte 2026 als Newcomer Vorteile haben
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Der neue McLaren von innen +++ Mehr von Ferrari-Tests in Fiorano +++ Verstappen zeigt neuen Weltmeister-Helm +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!