Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mick Schumacher am "Scheideweg seiner Karriere" +++ Wo fährt er 2023? +++ Die Formel 1 auf dem Weg nach Singapur +++
Aston-Martin-Technikdirektor Dan Fallows verrät, warum er Red Bull nach so langer Zeit verlassen hat und wie er auf seine besten Aerodynamikideen kommt
Madrid treibt seine Formel-1-Planungen voran und hat sich für eine Modernisierung der früheren Grand-Prix-Strecke von Jarama entschieden - Zandvoort-Designer dran
Stefano Domenicali hätte gerne ein Formel-1-Rennen in Deutschland und wundert sich, warum es kein Interesse der Veranstalter gibt: "Mein Tür ist offen"
Red Bull rechnet in Singapur mit einem schwierigeren Rennen, weil die Strecke komplett anders als Monza und Spa ist - Noch kein Sieg in der Turboära
Die FIA hat bestätigt, dass sie einen Ausnahmeantrag für Colton Herta offiziell abgelehnt hat - Verband lässt sich von Teammeinungen nicht drängen
Lando Norris sagt, dass er einiges von Daniel Ricciardo lernen konnte, meint aber auch, dass er nicht dank ihm zu einem besseren Fahrer geworden sei
Jaime Alguersuari wurde von seiner Red-Bull-Zeit so nachhaltig geprägt, dass er immer noch Albträume von Helmut Marko hat: "Nichts war jemals gut genug ..."
John Elkanns Interview vor Monza hatte nicht nur bei der Sainz-Familie Potenzial für Missverständnisse, sondern auch bei Ferrari-Teamchef Mattia Binotto
Ayao Komatsu, leitender Renningenieur des Haas-Teams, gibt faszinierende Einblicke, wie Mick Schumacher hinter den Kulissen tickt und agiert
Ein Duell Mercedes gegen Porsche in der Formel 1 hätte Toto Wolff gefallen und wäre seiner Meinung nach auch für Red Bull besser gewesen
Kurz nach der Ankunft von Ex-Red-Bull-Aerodynamiker Dan Fallows kam Aston Martin mit einer ähnlichen Version des AMR22 um die Ecke, doch damit habe er nichts zu tun
Ralf Schumacher rechnet vor, warum sich eine normale Familie einen Junior im Motorsport nicht mehr leisten kann, und bietet mögliche Lösungen an
Schlappe 15 Millionen Euro (!) kostet es laut Ralf Schumacher, einen Nachwuchsfahrer aus dem Kartsport bis in die Formel 1 zu bringen.
McLaren-Teamchef Andreas Seidl sagt, dass neben den herausragenden Leistungen von Oscar Piastri auch seine Persönlichkeit ein Grund für die Verpflichtung war
Nächste Woche fährt die Formel 1 zum ersten Mal seit 2019 wieder in Singapur: Körperlich und mental ist das Nachtrennen die größte Herausforderung
Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Wie viele Führungsrunden fuhr Martin Brundle in der Formel 1?