Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red Bulls Helmut Marko gibt preis, dass Max Verstappen seinen Privatjet mit einem Rennsimulator hat ausstatten lassen, um künftig auch in der Luft fahren zu können
Durch die Panne einer italienischen Nachrichtenagentur weiß die Welt jetzt schon darüber Bescheid, dass Ford 2026 in die Formel 1 zurückkehren wird
Interessenten können sich ab sofort offiziell um einen Platz in der Formel 1 bewerben, müssen aber ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen
Jean-Pierre Jabouille, der einst mit Renault den ersten Grand-Prix-Sieg eines Turbomotors feierte, ist im Alter von 80 Jahren gestorben
Die Formel 1 will keine neuen Teams. Das dachte zuletzt nicht nur Michael Andretti. Oder etwa doch?
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Hamilton im Cockpit +++ McLarens Boyband +++ Ocon friert +++
Valtteri Bottas hält Andreas Seidl in der Rolle des neuen Sauber-CEO für den richtigen Mann, um das Alfa-Romeo-Team in eine bessere Zukunft zu führen
Mal eben mit Sebastian Vettel telefonieren: Das können offenbar nicht viele aus dem aktuellen Formel-1-Starterfeld, denn seine Nummer hat angeblich nur ein Fahrer
Neueinsteiger erwünscht: Die FIA startet ein offizielles Bewerbungsverfahren für angehende Formel-1-Teams - Bis zu zwei neue Teams könnten ab 2025 einsteigen
Der technische Direktor von Mercedes, Mike Elliot, ist nicht davon überzeugt, dass das neue Reglement der Formel 1 zu "deutlich engeren" Rennen geführt hat
AlphaTauri hat den neuen AT04 für die Formel-1-Saison 2023 erfolgreich angelassen - Damit will das Team aus Faenza die Lücke im Mittelfeld wieder schließen
Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi ist neuer Präsident der Rennstrecke von Paul Ricard und will die Königsklasse zurück nach Frankreich holen
Valtteri Bottas kritisiert die neue FIA-Regel, die Formel-1-Fahrern politische Äußerungen verbietet - "Wir wollen die Welt besser machen", betont er
Teamchef Günther Steiner verrät, dass Haas sich in der Vergangenheit etwas von Ferrari lösen wollte - Die Corona-Pandemie verhinderte solche Pläne allerdings
In seiner Rolle als Formel-1-Ersatzpilot wird Mick Schumacher in diesem Jahr nicht nur bei Mercedes, sondern auch bei McLaren einspringen, wenn Not am Mann ist
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes: Sitzanpassung für Mick Schumacher +++ McLaren: Norris im alten MCL35M auf der Strecke +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!