Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari und Red Bull haben am vergangenen Wochenende in Frankreich Upgrades für den Unterboden gebracht - Auch Mercedes hatte wieder einmal neue Teile dabei
Obwohl ihm Red Bull einen Psychologen an die Seite gestellt hat glaubt Yuki Tsunoda nicht, dass die Wutanfälle im Cockpit seine Leistung nachhaltig beeinträchtigen
McLaren hat sich bei den Boxenstopps von einem der schlechtesten zu einem der besten Teams gemausert - Wie bei allen anderen fehlt es aber noch an Konstanz
In diesem Jahr will Mercedes keine größeren Veränderungen am Konzept des W13 mehr vornehmen - Das Auto im kommenden Jahr könnte aber ganz anders aussehen
Lando Norris kritisiert nach dem Grand Prix von Frankreich die Rennpace von McLaren - Im Qualifying noch vor Russell, aber im Rennen ohne Chance gegen Alpine
Red Bull zieht in der WM davon, doch laut Helmut Marko noch nicht genug - Formel-1-Saison 2022 habe Teamchef Christian Horners "kühnste Erwartungen übertroffen"
Die Situation für Ferrari sieht in beiden WM-Wertungen nahezu aussichtslos aus, doch Teamchef Mattia Binotto ruft den großen Saisonendspurt aus
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Haug: Leclerc der beste Freund von Red Bull +++ WM für Ferrari wird schwierig +++ Hamilton: Wirds wie 2009? +++
Die Formel-1-Saison 2009 von McLaren weist erschreckende Parallelen zur aktuellen Saison von Lewis Hamilton bei Mercedes auf - Warum es ein gutes Omen sein könnte
Nach der durchwachsenen Saison 2020 bei Red Bull neben Verstappen, scheint Albon seine Form wieder gefunden zu haben - Rückkehr trotzdem unwahrscheinlich
Pierre Gasly rätselt nach Frankreich über die fehlende Pace trotz Updates, während Teamkollege Yuki Tsunoda "viele Punkte" durch die Ocon-Berührung verloren hat
Alpine-Boss Laurent Rossi sieht ein Formel-1-Rennen in Frankreich als Rennsport-Festung an - Deshalb wäre er enttäuscht, sollte der Grand Prix gestrichen werden
Ein Ferrari F300, mit dem Michael Schumacher in der Formel-1-Saison 1998 vier Rennen gewann, wird im August bei der Monterey Car Week versteigert
In Frankreich war zum ersten Mal auch Nicholas Latifi mit dem Williams-Update unterwegs - Der Kanadier freut sich über seine Leistung, die "besser als Albons" war
Mit P6 musste sich Fernando Alonso beim Frankreich-Grand-Prix nur den Topfahrern geschlagen geben - Teamkollege Ocon erklärt sein Defizit gegenüber dem Spanier
Bisher hat kein Formel-1-Fahrer nach 300 Rennen noch gewonnen, bricht Lewis Hamilton also den "Fluch" des 300er-Klubs der "Königsklasse"?
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Der beste Rang des Teams Caterham in einem Formel-1-Rennen war?