• 25. Juli 2022 · 20:13 Uhr

Alpine-Boss: Streichung des Formel-1-Rennens in Frankreich wäre "unfair"

Alpine-Boss Laurent Rossi sieht ein Formel-1-Rennen in Frankreich als Rennsport-Festung an - Deshalb wäre er enttäuscht, sollte der Grand Prix gestrichen werden

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Frankreich steht für die Formel-1-Saison 2023 auf der Kippe. Der Vertrag mit dem Circuit Paul Ricard im französischen Le Castellet läuft aus und andere Länder haben sich bereits für ein Rennen der Königsklasse beworben. Obwohl es interessante Alternativen innerhalb Frankreichs gibt, ist eine Rückkehr in das europäische Land nicht garantiert.

Foto zur News: Alpine-Boss: Streichung des Formel-1-Rennens in Frankreich wäre "unfair"

Pierre Gasly hat das womöglich letzte Rennen in Le Castellet genossen Zoom Download

Das kritisiert Alpine-Geschäftsführer Laurent Rossi, der beim Großen Preis von Frankreich von einer "Rennsport-Festung", die unbedingt einen Platz im Formel-1-Kalender bekommen muss. Jedoch könnte das Rennen den neuen Läufen in der Königsklasse zum Opfer fallen: Las Vegas und Katar wurden bereits bestätigt, an einem Rennen in Südafrika wird gearbeitet und auch eine Rückkehr nach China ist nicht ausgeschlossen, sollten die COVID-19-Regeln das erlauben.

Dabei hat Frankreich einen großen Fußabdruck in der Formel 1: Alpine hat das Werksteam von Renault übernommen und setzt auf den Lokalmatadoren Esteban Ocon. Bei AlphaTauri fährt mit Pierre Gasly ein weiterer Franzose im Team. Beide haben in den vergangenen zwei Jahren Rennen gewonnen. Deshalb wäre Rossi "sehr enttäuscht", sollte das Rennen keinen Platz finden.

"Dieses Rennen hat dem Sport sehr viel gegeben, denn es hat eine große Zuschauerschaft und eine riesige Fanbasis", sagt er. "Es wäre unfair, wenn wir einen so großen Meilenstein wie den Großen Preis von Frankreich aus dem Kalender streichen würden. Das wäre merkwürdig und ich hoffe, dass das Rennen bleibt." Dabei spreche Rossi als Fan und nicht als Manager eines Formel-1-Teams.

Auch die französischen Fahrer hoffen auf einen Verbleib des WM-Laufes, gerade weil der womöglich letzte Grand Prix in Le Castellet ein großer Erfolg gewesen sei. Gasly habe "jede Sekunde" des Wochenendes genossen, da ihm bewusst war, dass es sein letztes Heimrennen gewesen sein könnte. "Es war sehr emotional, die vielen französischen Flaggen dort zu sehen", so der AlphaTauri-Fahrer über die Zuschauer, die die Nationalflagge auf den Tribünen schwenkten.

"Hoffentlich wird es einen französischen Grand Prix geben", hofft der Formel-1-Rennsieger. "Wenn es nicht nächstes Jahr klappt, dann hoffentlich im Jahr darauf, denn ich denke, dass er einen Platz im Kalender verdient hat." Es gibt bereits Ideen der Fahrer, wo das Rennen stattfinden könnte. Sebastian Vettel hat Dijon und Magny-Cours in den Raum geworfen, Ocon liebäugelt mit Le Mans. Nizza hat außerdem Interesse an einem weiteren Stadtrennen gezeigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com