Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Für Patricio O'Ward könnte sich in der Formel-1-Saison 2022 eine neue Chance eröffnen: McLaren erwägt Einsätze des IndyCar-Piloten im Training
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes im Russell-Fieber +++ Aston-Martin-Fabrik nimmt Formen an +++ Vorgeschmack auf die neuen Autos +++
Lando Norris glaubt, dass die starken Ergebnisse von Carlos Sainz bei Ferrari dafür sorgen, dass man auch seine ersten beiden Formel-1-Jahre anders bewerten muss
Pierre Gasly weiß, dass er bei AlphaTauri niemals Weltmeister werden wird - Um sein Ziel zu erreichen, schließt er daher auch einen Abschied von Red Bull nicht aus
Zak Brown ist mit der Formel-1-Saison 2021 sehr zufrieden - Die Königsklasse habe den Fans "einige Überraschungen" und einen spektakulären Titelkampf geboten
Zum zweiten Mal in Folge wird die Formel 1 in der Saison 2022 nicht in Deutschland fahren - Laut Stefano Domenicali gibt es aktuell auch kein großes Interesse
Der Kampf um den WM-Titel 1976
Helmut Marko ist mit der Entwicklung von Max Verstappen in der vergangenen Saison sehr zufrieden - Im Qualifying habe der Weltmeister eine neue Stufe erreicht
Formel-1-Fans dürfen sich über einen neuen Spielfilm freuen - Apple befindet sich angeblich in Verhandlungen über einen Streifen mit Brad Pitt in der Hauptrolle
Sebastian Vettel übt Kritik an der Formel 1 und fordert Taten und nicht nur Worte - Der Deutsche wünscht sich von der Königsklasse mehr "Mut" in wichtigen Fragen
Was heute und gestern bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Norris zeigt seine neue Liebe +++ Umbau in Spa-Francorchamps +++ Mercedes macht neugierig +++
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat nach seinem Titelgewinn mit Red Bull keinerlei Pläne, irgendwann das Team zu wechseln: "Es gibt keinen Grund dafür"
Ob im Gulf-Design oder als Kunstwerk: McLaren bewies bei seiner Lackierung 2021 Kreativität, will es damit künftig aber nicht übertreiben, wie Zak Brown erklärt
Alpine-Pilot Esteban Ocon zieht ein Fazit seiner Saison 2021, bewertet die Leistung von Weltmeister Max Verstappen und verrät, was er sich für die Zukunft vornimmt
Sebastian Vettel bekommt in der Formel 1 einen neuen Teamchef: Sein bisheriger Boss Otmar Szafanaur hat Aston Martin verlassen
Mit Blick auf die nächste Formel-1-Saison spricht Ferrari-Teamchef Mattia Binotto von neuen Ideen und "deutlichen Unterschieden" im Vergleich zu 2021
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!