• 04. November 2020 · 19:03 Uhr

350 Kilometer in Imola absolviert: Tsunodas F1-Aufstieg rückt näher

Yuki Tsunoda hat seinen ersten Formel-1-Test erfolgreich absolviert und 350 Kilometer in Imola gedreht - Teamchef Franz Tost zufrieden mit gezeigter Leistung

(Motorsport-Total.com) - Yuki Tsunoda ist dem Traum Formel-1-Rennfahrer ein weiteres Stück näher gekommen. Der Japaner absolvierte heute in Imola für AlphaTauri seinen ersten Formel-1-Test und fuhr dabei etwas mehr als 350 Kilometer. Damit hat er die notwendigen Voraussetzungen erreicht, um an einem Freien Training in der Königsklasse teilnehmen zu können und sich die Superlizenz im Hinblick auf 2021 zu holen.

Foto zur News: 350 Kilometer in Imola absolviert: Tsunodas F1-Aufstieg rückt näher

Yuki Tsunoda fuhr in Imola etwas mehr als 70 Runden Zoom Download

"Das hat Spaß gemacht", freut sich Tsunoda nach seiner ersten Formel-1-Ausfahrt. Das Fahren selbst war laut ihm dabei einfacher als gedacht, doch körperlich haben ihn die Kräfte des ehemaligen Toro-Rosso-Boliden von 2018 ziemlich auf die Probe gestellt. "Das hatte ich mir einfacher vorgestellt, vor allem beim Hals", sagt er.

Denn eigentlich hatte er mit diesem Bereich noch nie Probleme und auch in der Formel 2 noch nie etwas gespürt. "Mein Hals ist ziemlich stark, aber nach dem Test heute ist es hart", so Tsunoda, dem vor allem die starken Bremskräfte zu schaffen machten. "Bis zum nächsten Mal muss ich wohl noch trainieren."

Das Debüt des Formel-2-Piloten am Morgen in Imola gestaltete sich etwas schwierig. Denn weil es zu Beginn nass war, fuhr Tsunoda zu Beginn mit Regenreifen auf die Strecke. "Trotzdem konnte sich Yuki sofort an das Auto gewöhnen. Das bedeutet, dass er seine Zeiten sofort verbessern konnte, als wir auf Trockenreifen gewechselt haben", lobt Teamchef Franz Tost. "Das war ziemlich beeindruckend."

Der Japaner hat seine Aufgabe damit gelöst. Denn für ihn ging es nur darum, die notwendigen 300 Kilometer zu absolvieren und sich an das Auto zu gewöhnen. Laut Tost habe er dazu wertvolles Feedback gegeben und auch dabei die Erwartungen erfüllt.

"In seinem letzten Run, einer Rennsimulation, war er sehr konstant. Das zeigt, dass er alles unter Kontrolle hatte", zeigt sich der Teamchef zufrieden.


AlphaTauri-Test von Yuki Tsunoda

Läuft alles nach Plan, soll der Red-Bull- und Honda-Zögling im kommenden Jahr für AlphaTauri in der Formel 1 fahren. Dafür muss er mindestens Vierter in der Formel 2 werden oder auf Rang fünf landen und ein Freies Training absolvieren - das ist aber ohnehin geplant.

Aktuell liegt er zwei Rennwochenenden vor Schluss auf dem dritten Gesamtrang. Unter Druck gesetzt fühlt er sich durch die Aussicht auf den Aufstieg aber nicht: "Nein", winkt er ab. "Das Ziel ist schon von Beginn an der Saison klar. Das macht keinen Unterschied."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com