• 10. Februar 2020 · 08:41 Uhr

130 Runden in Jerez: Ferrari eröffnet Formel-1-Jahr 2020

Beim Reifentest für Pirelli hat Charles Leclerc die ersten Formel-1-Runden des Jahres absolviert - Trotz Nebel drehte der Monegasse 130 Runden in Jerez

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat die Formel-1-Saison am Wochenende offiziell begonnen. Der Ferrari-Pilot drehte bei einem Reifentest für Pirelli in Jerez die ersten Runden des neuen Jahres. Nach einem nebeligen Auftakt in den Tag fuhr der Monegasse schließlich 130 Runden am Steuer eines modifizierten SF90 mit 18-Zoll-Reifen. Bilder durften dabei auf Wunsch von Ferrari jedoch nicht veröffentlicht werden.

Foto zur News: 130 Runden in Jerez: Ferrari eröffnet Formel-1-Jahr 2020

Charles Leclerc hat die Winterpause als erster Pilot bereits beendet Zoom Download

Es war der Auftakt in ein intensives Testprogramm von Pirelli vor der Saison 2021. Im Hinblick auf den Wechsel auf 18-Zoll-Reifen absolvieren die Italiener insgesamt 25 Testtage. Jeder der zehn Formel-1-Rennställe wird zwei Trockentage absolvieren und stellt Pirelli dabei ein spezielles Testauto zur Verfügung.

Hinzu kommen insgesamt fünf Tage auf nasser Piste, die von den drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull untereinander aufgeteilt werden. Die Testautos sollen anschließend auch bei den gemeinsamen Testfahrten in Abu Dhabi nach der Saison zum Einsatz kommen.

Ferrari fährt als einziges Team schon vor der Saison und wird auch am 5. März in Fiorano noch einen Regentag einlegen, bevor die neue Saison startet. Die meisten Mittelfeld-Teams wollten erst bis Saisonmitte abwarten, um ohne Ablenkung durch den Saisonstart zu kommen.

Die Testtermine von Pirelli 2020:
8. Februar - Jerez: Ferrari
5. März - Fiorano: Ferrari (Regen)
24. März - Sakhir: Renault
25. März - Sakhir: Mercedes
12. Mai - Barcelona: Red Bull/Alfa Romeo/Renault
13. Mai - Barcelona: Red Bull/Alfa Romeo
26. Mai - Le Castellet: Red Bull (Regen)
27. Mai - Le Castellet: Red Bull (Regen)
7. Juli - Spielberg: AlphaTauri
8. Juli - Spielberg: AlphaTauri
21. Juli - Silverstone: Racing Point/Williams/McLaren
22. Juli - Silverstone: Racing Point/Williams
8. September - Le Castellet: McLaren
9. September - Le Castellet: Mercedes/Ferrari
10. September - Le Castellet: Mercedes (Regen)
11. September - Le Castellet: Mercedes (Regen)
13. Oktober - Suzuka: Haas
14. Oktober - Suzuka: Haas

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube