• 19. Dezember 2019 · 12:24 Uhr

Reifentest in Jerez: Ferrari geht schon am 8. Februar 2020 auf die Strecke

Zehn Tage vor Beginn der Wintertests der Formel 1 2020 wird Ferrari bereits in Jerez fahren - allerdings mit einem Testträger für die 2021-Reifen

(Motorsport-Total.com) - Bereits vor Beginn der offiziellen Wintertestfahrten der Formel 1 vor der Saison 2020 wird Ferrari die ersten Runden des Jahres drehen. Am 8. Februar rückt die Scuderia im spanischen Jerez aus, um erstmals die Pirelli-Reifen für die 18-Zoll-Felgen zu erproben, welche ab 2021 in der Formel 1 gefahren werden soll.

Foto zur News: Reifentest in Jerez: Ferrari geht schon am 8. Februar 2020 auf die Strecke

Für Ferrari beginnt der Fahrbetrieb 2020 schon Anfang Februar Zoom Download

Ferrari ist neben Renault und Mercedes eines von drei Teams, welche einen Testträger für die größeren Felgen gebaut hat. Während Renault und Mercedes schon in diesem Jahr die 2021er-Reifen getestet hatten, wurde der erste Test von Ferrari nach Angaben des Teams aus Kostengründen auf Anfang 2020 verschoben worden.

Das Testauto für die Reifentests muss dabei ein umgebautes Fahrzeug der Jahrgänge 2018 oder 2019 sein. Den neuen Boliden für die Saison 2020, welchen Ferrari am 11. Februar präsentieren will, dürfen die Italiener beim Reifentest in Jerez nicht einsetzen. Durch diesen Passus im Sportlichen Reglement soll ein Wettbewerbsvorteil verhindert werden.

Auch der Test von einzelnen Teilen des neuen Autos ist nicht erlaubt. Diese dürfen erst bei den offiziellen Wintertests erprobt werden. Diese beginnen am 18. Februar in Barcelona. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der zeitliche Umfang der Wintertests von acht auf sechs Tage reduziert.

Während der Saison 2019 wurden Pirelli insgesamt 25 Testtage für die 2021er-Reifen zugesichert. Hinzu kommt ein offizieller Test nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi, der von 2020 auf drei Tage verlängert wird.

Dabei haben auch alle anderen Teams die Gelegenheit, die Reifen für die 18-Zoll-Felgen zu testen, sofern sie ein Auto entsprechend dafür umbauen. Tun sie das, muss an mindestens einem Tag ein Stammfahrer aus der Saison 2020 im Einsatz sein.

Ebenfalls erst nach Saisonabschluss findet in Abu Dhabi der Young-Driver-Test statt, bei dem nur Piloten fahren dürfen, die nicht mehr als zwei Formel-1-Rennen bestritten haben. Dabei ist es den Teams freigestellt, ob die Rookies ein reguläres Auto aus der Saison 2020 oder einen Testträger mit Reifen für 2021 fahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Max Verstappen am 07.09.2025 seinen letzten Podestplatz?

Formel 1 App