• 25. Februar 2016 · 09:59 Uhr

Nasr über ersten Test: Trotz altem Sauber neue Erkenntnisse

Sauber-Pilot Felipe Nasr erklärt, was er mit dem Sauber C34 in Barcelona geübt hat, welche Schwachstellen verbessert gehören und warum er sich auf den 1. März freut

(Motorsport-Total.com) - Felipe Nasr absolvierte am Mittwoch in Barcelona die ersten Kilometer der Saison 2016 - allerdings noch mit dem Sauber-Boliden aus dem Vorjahr. Der neue Sauber C35 wird erst am 1. März, am ersten Testtag der zweiten Testwoche, präsentiert werden. Trotz des alten Materials sei es für den Brasilianer wichtig gewesen, wieder im Auto zu sitzen, um den Rhythmus zu finden. "Auch um die Abläufe und die Kommunikation wieder zu lernen", erklärt er.

Foto zur News: Nasr über ersten Test: Trotz altem Sauber neue Erkenntnisse

Sauber-Pilot Felipe Nasr dreht in Barcelona noch mit dem C34 seine Runden Zoom Download

Nachdem die Regeln für die Kommunikation über den Teamfunk eingeschränkt wurden, hat man auch darauf Wert gelegt. "Wir haben viel geübt, weil der Teamfunk in diesem Jahr sehr beschnitten sein wird. Das klingt vielleicht nicht sehr spannend, aber es ist besser, das jetzt zu üben als an einem Rennwochenende", erklärt der Brasilianer, der mit den Schweizern in seine zweite Formel-1-Saison starten wird.

Nachdem Teamkollege Marcus Ericsson am Montag und Dienstag im gelb-blauen Renner gesessen ist, übernahm Nasr am Mittwoch das Steuer. Er reihte sich auf dem siebten Rang ein (1:26.392 Minuten; +3,282 Sekunden) und konnte respektable 115 Runden abspulen. (Hier zum Test-Ergebnis!) "Wir sind ganz schön viele Runden gefahren. Unser Hauptaugenmerk lag dabei auf der Charakteristik der Reifen. Ich habe einen Unterschied auf den verschiedenen Mischungen gespürt. Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin." Da man eine Referenz zum Vorjahr hat, wisse man, wie es sich verhalten hat, erklärt der 23-Jährige.

Großer Unterschied bei den Reifen

Nasr bescheinigt einen deutlichen Unterschied zu den Reifen des Vorjahres: "Es ist nicht das Gleiche. Die Balance hat sich dadurch verändert. Das Auto wird ein bisschen instabiler. Davon war ich sehr überrascht, aber es ist gut, dass wir uns das genau angesehen haben." Man habe die Reifen genau analysiert - wie sich die neuen Pneus auf Longsruns und einem schnellen Versuch anfühlen.


Test in Barcelona - Mittwoch

Trotzdem fiebert er dem neuen C35 entgegen: "Ich denke, es wird nächste Woche spannender, wenn wir das neue Auto bekommen." Angesprochen auf die Schwächen des Vorjahresmodells zählt Nasr mehrere Punkte auf: "Es war ein schwieriges Auto, sehr instabil. Wir hatten Schwierigkeiten bei der Traktion und beim Fahren über die Randsteine. Am schlimmsten war der fehlende Abtrieb." Gebe es einen Bereich, den er unbedingt verbessern würde, dann wäre es der Abtrieb, erklärt er.

Sauber erreichte mit dem C34 nur den drittletzten Platz in der Herstellerwertung - insgesamt 36 Punkte holten Nasr und Ericsson 2015. In diesem Jahr haben nun beiden den Vorteil, mit dem Team vertraut zu sein: "Das gibt einem natürlich mehr Selbstvertrauen. Man kennt die Leute schon und das Material. Man ist auch mehr involviert in die technischen Arbeitsprozesse. Als ich zu Sauber gekommen bin, war da schon das Auto. Es gab keine Zeit, um im Entwicklungsprozess mitzuarbeiten - anders als in diesem Jahr. Wir Fahrer konnten uns einbringen."


Fotostrecke: Formel-1-Autos 2016 im Vorgänger-Check

"Wir fuhren das Auto das gesamte Jahr über, also wussten wir, welche Veränderungen nötig waren. Auch dass man nun alle Strecken kennt, abgesehen von der neuen in Baku. Es gibt dir mehr Erfahrung. An einem Rennwochenende kannst du Dinge besser deuten und verstehen", gibt der Brasilianer zu Protokoll.

Nasr wird auch am Donnerstag, dem letzten Testtag der ersten Testwoche, in Barcelona fahren. (Alle Infos zu den Tests in unserem Testcenter!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen