• 20. Februar 2014 · 11:37 Uhr

Sauber: Probleme mit elektronischem Bremssystem im Fokus

Adrian Sutil hadert noch mit dem elektronischen Bremssystem, das bei Sauber für Schwierigkeiten sorgt - Der Teamneuling muss dafür sogar den Fahrstil anpassen

(Motorsport-Total.com) - Sauber konzentriert sich darauf, die Probleme mit dem elektronischen Bremssystem in den Griff zu bekommen, das laut Pilot Adrian Sutil die Ursache dafür ist, dass der C33 schwer zu fahren ist. Das sogenannte Brake-by-wire-System an der Hinterachse wurde 2014 zugelassen, um die Auswirkungen des neuen, deutlich leistungsstärkeren Energie-Rückgewinnungssystems, das mitbremst, zu kompensieren.

Foto zur News: Sauber: Probleme mit elektronischem Bremssystem im Fokus

Noch neben der Spur: Sutil kommt mit dem nicht optimierten Bremssystem nicht zurecht Zoom Download

Damit soll gewährleistet werden, dass sich das Gefühl beim Bremsen auch bei unterschiedlichen Energie-Rückgewinnungs-Einstellungen nicht verändert - die Teams haben aber derzeit große Mühe bei der Optimierung ihrer Systeme. Während die meisten Rennställe Systeme besitzen, die mechanisch gut funktionieren, stellt es eine große Herausforderung darf, das Brake-by-wire-System einzustellen.

"Man muss pushen, und manchmal funktioniert es und manchmal nicht, aber darum geht es doch beim Testen", sagt Sutil auf die Frage von 'Autosport', ob es Priorität hat, das elektronische Bremssystem zu beherrschen. "Wir müssen lernen, also legen wir den Fokus derzeit auf das Brake-by-wire-System und auf den Motor. Wenn wir das im Griff haben, dann können wir über die Performance nachdenken. Natürlich pushen die Jungs auch in Sachen Aerodynamik, denn es gibt keine Pause. Wir können also damit rechnen, dass sich die Performance fast täglich verbessert."

Sutil, der sich am Mittwoch drehte, gibt zu, dass das neue System einen anderen Fahrstil verlangt. Neben der fehlenden Stabilität beim Bremsen hat sich auch das Gefühl verändert. "Derzeit muss ich meinen Fahrstil ein bisschen ändern", sagt Sutil. "Man kann nicht mehr so hart bremsen, da wir weniger Abtrieb haben. Man muss also vorsichtiger Bremsen, und manchmal bricht das Heck aus."

Er ergänzt: "Ich muss mich da derzeit auf die Ingenieure verlassen, die die Einstellungen optimieren. Es ist wichtig, die richtige Einstellung für die richtige Kurve zu haben. Wir haben ein Basis-Setup, aber das ist noch nicht 100-prozentig perfekt. Ich vermisse die manuelle Anpassung, aber sobald die Ingenieure die Probleme aussortiert haben, werden wir weniger Probleme und die Sache im Griff haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown