• 04. Februar 2014 · 14:40 Uhr

Sutil ist die "neue" Formel 1 zu langsam

Adrian Sutil fordert eine bessere Aerodynamik, weil ihm die Formel-1-Autos des Jahrgangs 2014 zu langsam sind - Felipe Massa hat am Limit trotzdem seinen Spaß

(Motorsport-Total.com) - Weniger Spitzenleistung und beschnittene Aerodynamik - die Änderungen des Technischen Reglements haben die Formel-1-Autos des Jahres 2014 im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen deutlich langsamer gemacht. So war beim Test in der Vorwoche in Jerez die schnellste Rundenzeit von Kevin Magnussen (McLaren) 5,397 Sekunden langsamer als der Bestwert, den Felipe Massa im vergangenen Jahr im Ferrari gefahren war. Für Adrian Sutil ist dieser Unterscheid zu groß. "Das ist schade, denn die Formel 1 ist derzeit etwas zu langsam", sagt der Sauber Pilot.

Foto zur News: Sutil ist die "neue" Formel 1 zu langsam

Zu langsam - Adrian Sutil wünscht sich schnellere Formel-1-Autos Zoom Download

Massa, nun in Williams-Diensten, bestätigt die Feststellung seines Kollegen. "Das Auto ist viel langsamer als im vergangenen Jahr", sagt der Brasilianer. Von ihrer Faszination hat die Formel 1 für den 32-Jährigen dennoch nichts verloren. "Wenn du am Limit fährst und versuchst, alles aus dem Auto herauszuholen und das Auto daher schwierig zu fahren ist, dann fühlt es sich nicht langsam an, sondern schwierig", erklärt Massa.

Sutil stört sich hingegen vor allem an den gesunkenen Kurvengeschwindigkeiten und fordert dementsprechende Korrekturen. "Bei der Aerodynamik müssen wir wieder einen Schritt nach vorne gehen, denn die Formel 1 sollte auch in den Kurven schnell sein", so der Deutsche. Massa gibt indes zu bedenken, dass ein schnelleres Auto beim Fahren nicht unbedingt mehr Spaß machen muss. "Wenn es einfach zu fahren ist und viel Grip hast, fühlt es sich langsamer an, obwohl du eine viel schnellere Rundenzeit fährst", sagt er.

Neben dem Anpressdruck vermisst Sutil auch den notwendigen Grip der Pneus. "Die Reifen sind auch zu hart. Ich verstehe nicht, warum sie so konservativ sind", wundert sich der Sauber-Pilot. Reifenlieferant Pirelli setzt in diesem Jahr härtere Gummimischungen als im Vorjahr ein, um so für das höhere Drehmoment der neuen Turbomotoren gerüstet zu sein.


Fotostrecke: Die Nasen der Formel 2014

Trost findet Sutil in der Tatsache, dass die Entwicklung der neuen Autos noch ganz am Anfang steht. Zudem war der Test in Jerez für die meisten Teams nur ein besserer Rollout, bei dem schnelle Rundenzeiten keine Rolle spielen. Daher geht Sutil davon aus, dass die Formel 1 im Jahr 2014 noch deutlich zulegen wird. "Ich denke man hat in vielen Jahren, in denen es neue Regeln für die Autos gab, gesehen, dass sie jeden Monat oder alle zwei Monte einige Sekunden aufholen, wenn das Auto verbessert wird", sagt er.

Zur Saison 2015 erwartet Sutil dann einen weiteren Leistungssprung. "Ich erwarte, dass zwischen dem Ende der Saison und dem Auto für 2015 mindestens vier Sekunden liegen. Wir werden einen großen Schritt machen, und hoffentlich ist die Formel 1 dann wieder schnell genug", so der Sauber-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs