GP USA
Formel-1-Liveticker: Das Rennen in Austin jetzt live!
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Das Rennen in Austin jetzt live +++ Verstappen vor Norris auf der Poleposition +++ Neuer Vertrag für den Circuit of The Americas +++
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das Rennen in Austin und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Rennen.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am USA-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier.
Brown: Nicht zu viel am Start riskieren
McLaren-Boss Zak Brown hat bei Sky eben erklärt, dass es möglich sei, heute noch beide Fahrer auf das Podium zu bekommen. "Es wird nicht leicht werden", stellt er aber auch klar.
"Gestern war ein harter Tag, aber ich denke, wir haben ein gutes Renntempo. Wir werden sehen, wie sich die Strategie entwickelt", so Brown.
Er betont: "Ich glaube nicht, dass wir versuchen müssen, das Rennen in der ersten Kurve zu gewinnen. Wir müssen erst einmal die erste Kurve hinter uns bringen und dann das Rennen ein wenig auf uns zukommen lassen."
Boxengasse offen
Das übliche Prozedere: 40 Minuten vor dem Start hat die Boxengasse geöffnet. Zehn Minuten haben die Fahrer nun, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Über die Reifenwahl beim Start nachher verraten die Runden jetzt übrigens noch nichts. Die Startreifen werden dann erst gleich in der Startaufstellung montiert.
20 Autos in der Startaufstellung
Die FIA hat eben die finale Startaufstellung veröffentlicht. Wie auch gestern im Sprint wird niemand aus der Boxengasse starten, alle 20 Autos werden gleich im Grid sein. Auch Isack Hadjar wird nach seinem Crash gestern im Qualifying ganz normal mit dabei sein.
Die komplette Startaufstellung findet ihr hier.
Was passiert in Kurve 1?
Gestern im Sprint krachte es direkt beim Start. Experte Jenson Button sagt im Hinblick auf den heutigen Start bei Sky: "Wenn Lando sich mutig zeigt und einen guten Start hinlegt, könnte er sich an der Innenseite an Max Verstappen vorbeischieben."
Doch das ist eben nicht ohne Risiko, und einen weiteren Ausfall können sich die McLaren-Fahrer heute nicht leisten. Experte Martin Brundle erklärt: "Max rückt in ihren Rückspiegeln immer näher. Das ist ein wichtiger Tag für die Fahrerwertung von McLaren."
Zudem warnt Brundle: "McLaren hat während des Sprints keine Informationen erhalten, die ihnen heute bei der Fahrzeugabstimmung helfen würden." Könnte also ein weiterer Vorteil für Verstappen sein.
Austin-Spezialist Verstappen
Rechnet man die Sprints mit dazu, dann hat Max Verstappen seit 2021 unfassbare sechs von sieben Rennen in Austin gewonnen. 2021, 2022 und 2023 triumphierte er beim Grand Prix, 2023, 2024 und 2025 beim Sprint.
Einzige Ausnahme: Den Grand Prix 2024 gewann Charles Leclerc. Es war vor einem Jahr gleichzeitig der bis heute letzte Sieg des Monegassen in der Formel 1. Kann man auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen.
Fahrerparade
Zwei Stunden noch bis zum Start in Austin, es geht also langsam in die heiße Phase. Jetzt läuft erst einmal die Fahrerparade auf dem Circuit of The Americas. Hier könnt ihr noch einmal einige Eindrücke direkt von der Strecke sammeln: