• 02. Oktober 2025 · 14:48 Uhr

Hat Liam Lawson eine Formel-1-Zukunft? Kein Anruf von Marko nach Baku

Ob Liam Lawson auch in der Formel-1-Saison 2026 für eines der zwei Red-Bull-Teams fahren wird, ist offen - Er selber weiß genau, worauf es jetzt ankommt

(Motorsport-Total.com) - Liam Lawson zeigte beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku eine beeindruckende Leistung. Mit P3 im Qualifying und P5 im Rennen verbuchte der Neuseeländer sowohl samstags als auch sonntags das beste Ergebnis seit er Formel 1 fährt. Seine Zukunft ist dennoch offen. Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko jedenfalls hat sich nach dem Baku-Rennen nicht bei Lawson gemeldet.

Foto zur News: Hat Liam Lawson eine Formel-1-Zukunft? Kein Anruf von Marko nach Baku

Wie geht es für Liam Lawson nach der F1-Saison 2025 weiter? Zoom Download

"Normalerweise kommen die Anrufe nach den schlechten Rennen", verrät Lawson in Bezug auf Marko. Unter diesem Gesichtspunkt kann es der 23-Jährige verstehen, nach dem Aserbaidschan-Wochenende nichts gehört zu haben. "Ich habe ich noch nicht viel gehört, aber ich denke, es ist für uns alle klar. Wir machen das schon lange und sind uns bewusst, dass wir gute Leistungen bringen müssen, um in diesem Sport zu bleiben. Darauf konzentriere ich mich jetzt."

"Baku war großartig, aber ..."

"Baku war großartig, aber natürlich brauchen wir bei den nächsten Rennen mehr davon", sagt der Racing-Bulls-Pilot. Und er weiß genau, dass beim Grand Prix von Singapur an diesem Wochenende eine Fortsetzung seiner starken Form aus Baku keine Selbstverständlichkeit ist.

"Auch wenn man sich im Aufwind befindet, kann sich die Situation sehr schnell ändern. Es ist wirklich wichtig, bei solchen Ergebnissen auf dem Boden zu bleiben und sich im Klaren darüber zu sein, dass Baku zwar großartig war. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass sich das automatisch auf den Rest des Jahres übertragen lässt", so Lawson.


Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Video wird geladen…

Wenn Helmut Marko spricht, wird Klartext geredet! So auch in diesem exklusiven Interview über den brutalen Fahrertausch bei Red Bull Racing. Weitere Formel-1-Videos

Bis zum Ende der Formel-1-Saison 2025 stehen inklusive Singapur noch sieben Rennwochenenden an. Red Bull hat bereits angekündigt, die Aufstellungen für seine zwei Teams für die Saison 2026 bis Ende Oktober bekanntgeben zu wollen. Viel früher wird damit allerdings nicht gerechnet. Gerüchten zufolge könnte Formel-2-Pilot Arvid Lindblad bei Racing Bulls unterkommen. Dann aber wären das zweite Cockpit im B-Team und auch das zweite Cockpit im A-Team, nämlich jenes als Teamkollege von Max Verstappen, noch zu besetzen.

Angesichts der Schwierigkeiten von Yuki Tsunoda in diesem Jahr ist Isack Hadjar derzeit Favorit auf den Platz an der Seite von Verstappen. Und Lawson? Rechnet sich der "Kiwi", der Ende 2024 und Anfang 2025 schon sechs Grands Prix für Red Bull Racing bestritt, noch Chancen auf eine erneute Beförderung in dieses Team aus?

"Ganz ehrlich: Ich würde es gerne morgen wissen. Aber natürlich ist es in diesem Lager ganz normal, dass man ein wenig in der Schwebe gehalten wird. Und genau so ist es jetzt eben auch. Ich weiß, dass das einzige, was ich selbst beeinflussen kann, meine Performance im Auto ist. Genau darauf werde ich mich konzentrieren, bis ich eine Antwort habe", so Lawson.

Muss Lawson Platz machen für Alex Dunne?

Sollte Lawson im Kampf um das Red-Bull-Cockpit für 2026 - wie allgemein erwartet - gegen Hadjar den Kürzeren ziehen, könnte er rein theoretisch für ein weiteres Jahr bei Racing Bulls bleiben. Aber auch darauf will er sich derzeit nicht verlassen. Jüngsten Gerüchten zufolge könnte Alex Dunne, der nicht mehr Teil des McLaren-Programms ist, in den Red-Bull-Kader wechseln.

Lawson weiß beim Gedanken an sich selber: "Sicherheit hast du nur, solange du auch Leistung bringst. Ich glaube nicht, dass viele Fahrer gibt, von den Spitzenpiloten einmal abgesehen, die sich wirklich komplett sicher sein können. Das ist aber in keinster Weise etwas Neues. Es ist vielmehr etwas, woran wir absolut gewöhnt sind, insbesondere im Red-Bull-Programm."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube