• 19. August 2025 · 08:40 Uhr

Ferrari: China-Disqualifikation hat uns "ein bisschen aus der Bahn geworfen"

Ferraris schwacher Saisonstart hing auch mit einer Disqualifikation zusammen - Laut Frederic Vasseur musste man danach "einen Sicherheitsspielraum lassen"

(Motorsport-Total.com) - Gemessen am Saisonstart kann Ferrari mit dem Zwischenstand zur Formel-1-Sommerpause 2025 eigentlich zufrieden sein. Die Scuderia liegt aktuell auf dem zweiten WM-Platz und stand bei den vergangenen sieben Rennen viermal auf dem Podium.

Foto zur News: Ferrari: China-Disqualifikation hat uns "ein bisschen aus der Bahn geworfen"

Lewis Hamilton wurde nach dem Rennen in China disqualifiziert Zoom Download

In den ersten sieben Saisonrennen hatte es zuvor lediglich zu einem einzigen Podestplatz gereicht und vor allem die ersten Rennen des Jahres waren für die Scuderia, abgesehen vom Sprintsieg durch Lewis Hamilton in China, ein kompletter Reinfall.

"Wir hatten zu Beginn der Saison viele Probleme mit der Abwicklung an der Rennstrecke. Es gab Qualitätsprobleme, dann die Disqualifikationen. Da haben wir ein bisschen den Faden verloren", gesteht Frederic Vasseur im Interview mit auto motor und sport.

Vor allem das zweite Saisonrennen in Shanghai, das mit Hamiltons Sprintsieg noch positiv begonnen hatte, war ein Wendepunkt in negativer Hinsicht, verrät der Teamchef. Denn nach dem Hauptrennen am Sonntag wurden dort beide Piloten disqualifiziert.

Hamilton und Teamkollege Charles Leclerc hatten eigentlich die Plätze fünf und sechs belegt. Der Monegasse wurde jedoch aus der Wertung genommen, weil sein Auto zu leicht war, beim Rekordweltmeister war der Unterboden nach dem Grand Prix zu stark abgenutzt.

Vasseur: "Jeder Millimeter ist eine Position"

Teamchef Vasseur erklärt: "Uns haben die Disqualifikationen ein bisschen aus der Bahn geworfen. Wir mussten uns bei der Bodenfreiheit einen Sicherheitsspielraum lassen. Wie wir alle wissen, sind diese Fahrzeuge in Bezug auf die Bodenfreiheit extrem sensibel."

Vasseur deutet damit an, dass Ferrari den SF-25 bei den Rennen nach China etwas höher einstellen musste, um weitere Disqualifikationen zu vermeiden. Doch bei den Bodeneffektautos der aktuellen Generation kostet ein solcher Schritt Performance.


Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

"Jeder Millimeter ist eine Position in der Startaufstellung", erklärt der Teamchef und ergänzt: "Wenn du nicht die volle Kontrolle über die Fahrzeughöhe hast, dann beeinträchtigt das die Wettbewerbsfähigkeit des Autos."

"Um das Problem zu lösen, verlierst du den Fokus auf andere Dinge", betont er zudem. So stand Leclerc schließlich erst beim fünften Saisonrennen in Saudi-Arabien zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Podium. Inzwischen ist er dort wieder häufiger zu sehen.

"An den letzten drei oder vier Wochenenden konnten wir die Lücke [zu McLaren] auf zwei Zehntel schließen", betont Vasseur. Der WM-Zug ist für die Scuderia mit 260 Punkten zur Sommerpause aber trotzdem längst abgefahren.

Weltmeister und Spitzenreiter McLaren sammelte nämlich bereits 559 Zähler - und damit mehr als doppelt so viele wie Ferrari.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs