• 08. August 2025 · 15:17 Uhr

Lewis Hamilton bei Ferrari ist "nicht das erhoffte Märchen"

Formel-1-Rekordsieger Lewis Hamilton ringt bei Ferrari mit Selbstzweifeln: Experten sehen viele Gründe - und warnen vor einer schwierigen Rest-Saison

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamiltons Selbstkritik am Rande des Ungarn-Grand-Prix 2025 war für Bernie Collins und Jamie Chadwick "schwer mit anzuhören". Hamilton hatte sich nach dem Qualifying als "nutzlos" bezeichnet und seine Position im Formel-1-Traditionsteam Ferrari in Frage gestellt.

Foto zur News: Lewis Hamilton bei Ferrari ist "nicht das erhoffte Märchen"

Fotomontage: Lewis Hamilton vor einem Ferrari-Logo Zoom Download

Die frühere Aston-Martin-Strategin Collins und die langjährige Williams-Testfahrerin Chadwick können diese Selbstzweifel nachvollziehen: Hamiltons bisherige Ferrari-Saison sei "definitiv nicht das erhoffte Märchen", sagte Chadwick im Podcast von Sky England.

Hamilton habe in Ungarn durch sein schwaches Qualifying ein ohnehin schon "schwieriges Wochenende" gehabt. "Und dann sagt man dir im Rennen in Runde sieben, du musst vom Gas gehen, um die Temperaturen zu kontrollieren. Dass man nicht mal attackieren kann. All das hat die Probleme verstärkt", meint Chadwick.

Hamilton erkennt keine Titelchance mit Ferrari

Denn Hamilton sei anderes gewohnt: "Er ist zu Ferrari gegangen, weil er um Siege und Titel kämpfen will. Um einen achten WM-Titel zu holen. Das ist ein Grund, warum er so niedergeschlagen und frustriert ist", sagt Chadwick. Denn Hamilton steht bei Ferrari weiterhin klar im Schatten von Charles Leclerc, der 2025 bereits fünf Podestplätze erzielt hat - Hamilton nur einen Sprintsieg.


Ferrari-Wechsel, die gut oder schlecht ausgegangen sind

Umso mehr sind Hamilton und Ferrari gefordert, Antworten zu finden. "Denn es ist für niemanden schön, so etwas zu hören - und aus Fahrersicht ganz besonders schwer", sagt Chadwick.

Was Ferrari jetzt tun muss

Laut Collins muss nun Hamiltons direktes Umfeld helfen, den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister zurück auf Kurs zu bringen. "Es geht darum, das Beste aus ihm herauszuholen", erklärt sie.

Collins sieht hier zwei große Aufgaben auf Ferrari zukommen: "Zum einen die Performance des Autos und die Probleme bei Leclerc. Zum anderen: Wie holen sie das Maximum aus Lewis Hamilton heraus? Ihn als zweiten Fahrer zu bezeichnen wäre wahrscheinlich unfair."

Ferrari müsse sich fragen: "Wo genau läuft es schief? Liegt es an seinem Fahrstil? Liegt es am Set-up? Liegt es daran, was im Qualifying oder in den Aufwärmrunden passiert? Welcher konkrete Faktor hindert ihn daran, das Maximum aus diesem Auto herauszuholen?", so Collins.

Hamilton selbst hatte in Ungarn bei Sky erklärt, es laufe bei Ferrari "im Hintergrund einiges, das nicht besonders gut ist", wurde aber nicht konkreter. Teamchef Frederic Vasseur jedoch steht weiter zu seinem Formel-1-Superstar: "Lewis wird zurückkommen. Er wird wieder kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com