GP Belgien

Spa-Donnerstag in der Analyse: Horner-Aus spielt keine Rolle für Verstappen

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kommt es zu einem weiteren McLaren-Crash? +++ Mehrere Teams mit Updates in Belgien +++ Ferrari: Wieder Probleme im Regen? +++

19:00 Uhr

Feierabend

Wir sind hier an dieser Stelle am Ende des Medientags angekommen, aber für euch geht es in einer Stunde wie versprochen noch weiter mit unserer großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Morgen sehen wir dann auch endlich fahrende Autos in Spa. Um 12:30 Uhr steht zunächst das erste Training an, um 16:30 Uhr dann das Sprint-Qualifying, und wir sind bereits ab dem Morgen wieder mit einem neuen Ticker für euch da.

Habt noch einen schönen Abend, viel Spaß mit unserer Liveanalyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


18:51 Uhr

Verstappen: Mekies "unglaublich motiviert"

Max Verstappen freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit Laurent Mekies. Er verrät: "Er ist unglaublich motiviert, und das gefällt mir. Man sieht das Feuer in ihm." Eine gute Voraussetzung also.

Sein erster Eindruck sei auf jeden Fall "gut", so Verstappen, der erklärt: "Ich mag Laurent. Er ist ein sehr netter Kerl, vor allem aber ein sehr kluger Kerl. Er war auch schon in verschiedenen Bereichen des Fahrerlagers tätig. Und ich denke, das kann hilfreich sein."

Teamkollege Yuki Tsunoda hat bereits bei den Racing Bulls mit Mekies gearbeitet und erklärt ebenfalls: "Ich bin sicher, dass er es gut machen wird."


18:40 Uhr

Blumen für Hubert

Anthoine Hubert ist beim Formel-2-Rennen 2019 in Spa tödlich verunglückt. Seitdem hat sein Freund Pierre Gasly jedes Jahr beim Grand Prix die Unfallstelle besucht und dort Blumen niedergelegt. Daran hat sich auch 2025 nichts geändert. Eine tolle Geste.


18:30 Uhr

Williams braucht weiter Kompromisse

Sollte es regnen, könnte das Williams am Wochenende übrigens helfen. Denn das Team aus Grove hat seine Kühlprobleme aus den vergangenen Wochen noch immer nicht nachhaltig im Griff.

"Das ist immer noch ein Problem", bestätigt Alexander Albon und erklärt: "Es ist immer noch ein Bereich, den wir verbessern müssen. Wir haben zwar Maßnahmen ergriffen, aber es sind eben nur Maßnahmen [und keine Lösung]."

"Sie beeinträchtigen die Leistung etwas, um das Problem einzudämmen. Wir müssen das in den Griff bekommen, vor allem weil das Mittelfeld so eng ist", weiß Albon.


18:18 Uhr

Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten

Wusstet ihr eigentlich, dass Kimi Antonelli in den Nachwuchsserien unterhalb der Formel 1 einst reihenweise Titel abgesahnt hat? Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025


18:10 Uhr

Auch Antonelli macht sich keine Sorgen

Nicht nur George Russell ist sich sicher, 2026 in der Formel 1 zu fahren. Gleiches gilt auch für seinen Teamkollegen, der aktuell ebenfalls noch keinen Vertrag für die kommende Saison hat.

"Ich habe mir ehrlich gesagt nie Sorgen gemacht. Ich kenne die Situation. Ich weiß, was das Team will, vor allem mit Blick auf die Zukunft", so Antonelli, der zudem auf die jüngsten Aussagen von Toto Wolff verweist.

"George und ich arbeiten gut zusammen. Wir versuchen, dem Team zu helfen, wieder zu seiner alten Form zurückzufinden. Ich denke, wir machen einen guten Job, und die Stimmung im Team ist wirklich gut", betont er.

"Ich bin mir sicher, dass das Team weiß, was das Beste ist, insbesondere für das nächste Jahr, und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich in einer guten Position bin", stellt der Italiener klar.


17:58 Uhr

Ferrari: Wieder Probleme im Regen?

In Spa hat es heute geregnet - und auch am weiteren Wochenende könnte es wieder nass werden. Ein Problem könnte das dann für Ferrari sein, denn der rote Bolide funktionierte im Nassen einfach nicht gut. Aber warum eigentlich?

"Ich wünschte, ich wüsste zu 100 Prozent, woher es kommt", grübelt Charles Leclerc, der vermutet, dass es "nicht nur eine Sache" ist. "Es ist eine Kombination aus verschiedenen Faktoren", glaubt er.

"Regen war wahrscheinlich immer meine größte Stärke in den Juniorenkategorien. Aber ich muss sagen, dass ich seit meiner Ankunft bei Ferrari viel von dieser Stärke verloren habe und große Schwierigkeiten hatte", erklärt er.

Und bis jetzt habe man die Gründe dafür noch nicht herausgefunden. "Man kann ein Auto nicht wirklich für nasse Bedingungen konstruieren. Aber aus irgendeinem Grund macht die Bauweise unseres Autos das Fahren bei Nässe besonders schwierig", grübelt er.


17:46 Uhr

Hamiltons radikaler Plan für den Ferrari-Erfolg

Der Ferrari-Pilot stellt im Hintergrund bereits einige Weichen für die Saison 2026. Der siebenmalige Weltmeister sieht seine Aufgabe nicht nur auf der Strecke, sondern auch in der strukturellen Neuausrichtung des Traditionsteams aus Maranello.

"Wenn man sich die Fahrer der letzten 20 Jahre anschaut - Kimi, Fernando, Sebastian - sind sie alle Weltmeister", so Hamilton. "Aber weder Fernando noch Sebastian konnten mit Ferrari den Titel holen. Ich weigere mich, dass es mir genauso ergeht."

Um das zu verhindern, will Hamilton bereits Monate vor der 2026er-Regelrevolution Impulse setzen. Seit Januar arbeitet Ferrari intensiv am Konzept für das neue Auto. Hamilton hat daher die Fabrik in Maranello häufig besucht.

Die komplette Story findet ihr hier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App