Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher "hat gute Chancen", sagt Steiner

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Steiner: "Mick hat gute Chancen" +++ Vettel hakt Formel-1-Comeback endgültig ab +++ Leclerc: Bianchi "der ehrgeizigste Mensch" +++

17:29 Uhr

Steiner: "Mick hat gute Chancen"

Schafft Mick Schumacher das Formel-1-Comeback mit Cadillac? Ausgerechnet sein ehemaliger Teamchef Günther Steiner, der ihn bei Haas einst nicht mehr haben wollte, traut es ihm durchaus zu.

"Ich glaube, Mick hat gute Chancen", sagt Steiner gegenüber sport.de und erklärt: "Cadillac braucht einen Fahrer mit Erfahrung in der Formel 1, und es gibt derzeit nicht viele Fahrer, die keinen Job haben, aber schon mal Formel 1 gefahren sind."

"Als er Testfahrer bei Mercedes war, ist er zwar keine Rennen gefahren, aber hat viel über ein gutes großes Team gelernt. Dieses Wissen, wie ein erfolgreiches Team funktioniert, könnte Cadillac helfen", so Steiner.

Neben Schumacher hätten zudem Sergio Perez, Valtteri Bottas und Guanyu Zhou Chancen. "Alle haben Erfahrung in der Formel 1. Das sind mit Mick Schumacher meine vier Favoriten", verrät Steiner.

17:50 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende unserer Tickerwoche angekommen. Weil an diesem Wochenende zum zweiten Mal in Folge kein Rennen stattfindet, schicken wir unseren Ticker bereits einen Tag früher als sonst in die Pause.

Am Montag melden wir uns hier dann ganz regulär mit einer neuen Ausgabe und zur nächsten Rennwoche zurück. Habt noch einen schönen Abend, genießt das Wochenende und bis dann!


17:37 Uhr

Die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher ...

... haben wir in dieser Fotostrecke einmal zusammengefasst. Ob das letzte Kapitel doch noch nicht geschrieben ist ...?


Die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher


17:16 Uhr

Ist das Red-Bull-Rätsel jetzt gelöst?

Das Rätsel um die zwei Prozent Überhang an der Red Bull GmbH, die per 31. Mai 2025 den Besitzer gewechselt haben, scheint gelöst zu sein.

Unsere Recherchen konnten den Verdacht erhärten, dass die Transaktion in Wahrheit nicht die "Machtverhältnisse schlagartig geändert" hat, wie das in verschiedenen Medien berichtet wurde.

Vielmehr zeichnet sich ein Bild ab, das weniger von abrupten Machtwechseln als von diplomatischer Stabilisierung geprägt ist.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.


17:07 Uhr

Leclerc: Bianchi "war der ehrgeizigste Mensch"

Charles Leclerc war bereits als Kind mit Jules Bianchi befreundet. Gegenüber Formula1.com verrät der Monegasse: "Jules war der ehrgeizigste Mensch, den ich je kennengelernt habe."

"Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Ehrgeiz dank Jules auch in mir habe", so Leclerc, der berichtet: "Als wir Kartrennen fuhren, gab es diesen Wettbewerbsgeist, aber auch bei den dümmsten Dingen, die wir zu Hause machten, herrschte genau derselbe Wettbewerbsgeist."

"Er war immer total frustriert, wenn er etwas verlor", so Leclerc, der betont, man solle sich vor allem an den Menschen Jules Bianchi erinnern. "Das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was ich von Jules in Erinnerung behalte."

"Was für ein freundlicher Mensch er war und wie engagiert er daran gearbeitet hat, seine Ziele zu erreichen", so der Ferrari-Pilot.


15:23 Uhr

McLaren vor erfolgreichster Saison der Geschichte?

McLaren hat neun der ersten zwölf Saisonrennen 2025 gewonnen. Ich habe einmal in unserer großen Datenbank nachgeschaut und festgestellt, dass man damit auf dem Weg zur erfolgreichsten Saison in der Geschichte des Teams ist.

Rechnet man die aktuelle Zahl nämlich einmal hoch, dann steht McLaren am Ende des Jahres bei 18 Siegen in 24 Rennen. Die bisherige Bestmarke stammt aus der Saison 1988, als McLaren "nur" 15 Saisonrennen gewann.

Aber: Damals gab es auch insgesamt nur 16 Rennen. Prozentual wird 1988 also auf jeden Fall auch weiterhin die erfolgreichste McLaren-Saison bleiben. In absoluten Zahlen könnte 2025 aber noch besser werden.


15:01 Uhr

Hamilton freut sich über Cullen-Comeback

Seit seinem Wechsel zu Ferrari arbeitet Lewis Hamilton wieder mit Angela Cullen zusammen. Angesprochen auf das Comeback von Cullen sagt Hamilton: "Es ist immer wichtig, ein paar gute Leute in deinem Umfeld zu haben."

"Ich hatte über viele Jahre ein gutes Umfeld. Ich habe immer noch das gesamte Team aus dem vergangenen Jahr, aber jetzt ist Angela wieder da," freut er sich und erklärt: "Wir haben ein tolles Verhältnis zueinander."

"Wir kennen uns schon wirklich lange und haben zusammen vieles durchgemacht. Sie hat ein paar Jahre lang Pause gemacht und Zeit mit ihrer Familie verbracht, sie ist herumgereist."

"Ich habe sie dann gefragt, ob sie gemeinsam mit mir in dieses neue Abenteuer starten will. Sie hat zugesagt, und das war großartig. Und es hat sehr gut angefangen", berichtet Hamilton.

Wer genau Angela Cullen ist, das erfahrt ihr hier.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher

  Zoom Download


14:54 Uhr

Lowdon: Mehrere Tage im Krankenhaus geschlafen

Wir kommen noch einmal zurück zu Jules Bianchi. Der heutige Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon war damals Sportdirektor bei Marussia und damit hautnah dabei, als der Franzose seinen Unfall in Suzuka hatte.

Im Podcast High Performance erinnert er sich, dass er damals direkt zu Bianchi ins Krankenhaus fuhr. "Ich glaube, wir haben das Krankenhaus mehrere Tage lang nicht verlassen", so Lowdon.

Er habe "auf dem Boden geschlafen", verrät er und ergänzt: "Ich erinnere mich, dass wir einige Tage später gegangen sind. Ich hatte noch meine Teamkleidung vom Renntag an."

"Das Schlimmste, was in diesem Spiel passieren kann, ist ohne Frage, dass die Höhen hoch und die Tiefen sehr tief sind. Es geht nicht darum, eine Meisterschaft zu verlieren oder ähnliches. Es geht darum, dass Menschen verletzt werden", erklärt er.

Auch für ihn persönlich bleibt der 17. Juli 2015 daher einer der schwärzesten Tage in seinem Leben.


14:30 Uhr

Wird der Wechsel ...

... von Lewis Hamilton zu Ferrari doch noch ein Erfolg? In dieser Fotostrecke haben wir uns einmal angesehen, welche Wechsel zur Scuderia funktioniert haben - und welche nicht.


Ferrari-Wechsel, die gut oder schlecht ausgegangen sind

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App