Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Nelson Piquet Jr. spricht über Verstappens Zukunft +++ RB-Boss Mintzlaff gibt WM nicht auf +++ Bortoleto lobt Hülkenberg +++

11:20 Uhr

Piquet Jr. bringt Internet zum Kochen

Vorgestern veröffentlichte der brasilianische Motorsport-Podcast Pelas Pistas eine neue Folge und zwar mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer und Schwager in spe von Max Verstappen, Nelson Piquet Jr.

Piquet kam ein bisschen ins Reden und manche Äußerungen, die auf Social Media jetzt die Welle machen, wurden vielleicht ein bisschen anders übersetzt, als sie gemeint waren. Natürlich gehen viele Fans davon aus, dass Piquet aufgrund der Nähe zu Verstappen mehr weiß, aber auf die Frage, was Verstappen 2026 machen wird, sagte er:

"Sie reden miteinander, alle wissen das, oder? Es bleibt noch offen, ob sie sich vertraglich einigen werden, oder? Aber dass es eine Option ist, das ist eine Option, das weiß jeder, darüber wird gesprochen, oder?"

Soweit nichts Neues, eine spannende Info hatte er aber doch - oder war es nur eine wertfreie Einschätzung?

"Er wird fahren. Ich denke, bis August wird er eine Entscheidung getroffen haben", sagte Piquet, der es spannender fände, wenn "er wechseln würde" und er ist sich sicher, wer dann sein Teamkollege bei Mercedes sein würde:

"Es wird Antonelli sein. Wenn er dorthin geht, wird es Antonelli sein."

Aber was passiert dann seiner Meinung nach mit George Russell? Auch dazu hat Piquet Jr. eine spannende Theorie:

"Russell würde entweder zu Red Bull oder Williams wechseln, wenn sie Sainz holen, oder es wären Sainz und Russell bei Red Bull, ich weiß es nicht. Dann würde es stark von Hadjar abhängen."

Halten wir fest: Nelson Piquet Jr. hat sich nicht verquatscht, es sind auch keine neuen Insiderinformationen rausgekommen, aber es bleibt sicher spannend, auch für die Fans auf Social Media.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download

18:01 Uhr

Ab ins Wochenende

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für heute und diese Woche. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß und seid auch ab Montag wieder dabei, wenn es hier weitergeht.

Einstweilen ein schönes Wochenende euch allen!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download


17:10 Uhr

Sauberer Auftritt

Gabriel Bortoleto, wir haben ihn vorhin gehört, ist mit dem C32 von Sauber, dem Boliden aus der Saison 2013, beim Goodwood Festival of Speed den Hügel hochgefahren.


15:00 Uhr

Steiner sicher: Max bleibt!

Was wird der nächste Schritt von Max Verstappen sein? Eine Frage, die jeden Tag gestellt und vor allem von Formel-1-Experten beantwortet werden muss. Diesmal war Günther Steiner an der Reihe, der ehemalige Haas-Teamchef und heutige RTL-Experte.

"Max wird auf jeden Fall bei Red Bull bleiben, zumindest bis 2026", erklärte Steiner gegenüber Sport.de.

"Er wird sich umsehen und abwarten, was nächstes Jahr passiert. Es geht darum, wer stark ist, wer nicht, welches Team, denn im Moment zu wechseln und einen langfristigen Vertrag mit jemandem zu unterschreiben, egal mit wem, ist sehr riskant."

"Deshalb sagt er, dass er bleiben wird, wo er ist, sich die Lage anschauen wird, und er hat sicherlich Klauseln in seinem Vertrag, die ihm erlauben, zu wechseln, wenn es nächstes Jahr nicht klappt. Und wir wissen, dass das beste Team immer den besten Fahrer will und der beste Fahrer immer im besten Team sein will. Deshalb denke ich, dass er nächstes Jahr genau diese Chance hat. Aber jetzt zu wechseln wäre ein Risiko", so Steiner weiter.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download


14:31 Uhr

Der Gegenkandidat

Wer ist eigentlich Tim Mayer, der sich entschieden hat Ende des Jahres gegen den amtierenden FIA-Präsidenten Mohammed bin Sulayem anzutreten und dessen Posten zu bekommen?

Hier erfahrt ihr es!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download


14:02 Uhr

Spur in die Schweiz

Eine spannende Entwicklung im Unternehmen Red Bull ist die Verschiebung von zwei Prozentpunkten der Anteilseigentümerschaft. Zwei Prozent, die einen großen Unterschied machen können.

Chefredakteur Christian Nimmervoll hat sich tief in die Zahlen eingegraben und eine spannende Analyse der Verschiebungen im Konzern verfasst, die einen nachhaltigen Einfluss auf den Rennstall haben.

Hier gehts lang.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download


13:30 Uhr

Niemals aufgeben!

Gabriel Bortoleto hat seine Lobeshymne auf Nico Hülkenberg auch eine Woche nach dem Podium des Deutschen wiederholt. Im Rahmen des Goodwood Festival of Speed hat er mit den Social-Media-Kollegen von Autosport, einem Schwesterportal aus dem Motorsport Network, gesprochen:

"Natürlich hat Nico 15 Jahre auf sein erstes Podium warten müssen. Es ist ein Beweis dafür, dass man niemals aufgeben darf und immer weitermachen, sich weiter bemühen und sein Bestes geben muss. Und ich finde, er ist ein großartiges Rennen gefahren."

"Er hatte ein schwieriges Wochenende in Silverstone, genau wie ich. Uns fehlte als Team einfach ein bisschen Tempo. Aber dann, am Sonntag, unter diesen verrückten Bedingungen, bei Nässe und abtrocknender Strecke, war Nico meiner Meinung nach wie immer sehr stark", so der Brasilianer weiter.

Abschließend sagte Bortoleto, auch selbstkritisch über seine eigenen Entscheidungen:

"Er hat die richtigen Entscheidungen getroffen und ist zu Beginn des Rennens nicht wie ich an die Box gefahren, um auf Slicks zu wechseln. Aus meiner Sicht und im Nachhinein verstehe ich natürlich, dass das eine falsche Entscheidung war, weil die Strecke nie abgetrocknet ist, aber er hatte die Vision, dass er draußen bleiben und Positionen auf der Strecke gutmachen sollte, und er hat sich in diese Position gebracht. Außerdem hatte er ein sehr gutes Tempo auf den Regenreifen und schaffte es, Hamilton hinter sich zu halten."

Wer weiß, vielleicht lernt Bortoleto schnell unter Hülkenberg und muss nicht so lange auf seinen ersten Sprung aufs Podium warten.


13:02 Uhr

Nicht zum Verkauf!

Heute wird Gene Haas höchstpersönlich seinen VF-23 aus der Saison 2023 beim Goodwood Festival of Speed den Berg hochjagen und wenn es nach dem Gründer des Haas F1 Team geht, wird das nicht das letzte Mal sein, denn erneut hat er einen Verkauf des Teams kategorisch ausgeschlossen, diesmal über seinen Teamchef Ayao Komatsu:

"Ich kenne natürlich nicht alles, aber ich weiß, dass [Gene Haas] in den letzten 18 Monaten zahlreiche Angebote erhalten hat, das Team zu verkaufen. Er hat keinerlei Interesse daran", verrät er. "Er denkt nicht im Geringsten daran, zu verkaufen."

Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel von Sönke Brederlow.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download


12:30 Uhr

On This Day: Schumachers schwerer Unfall

Es gibt Momente im Formel-1-Fandasein, an die erinnert man sich immer besonders zurück. Man weiß, wo man war, was man gemacht hat, was passiert ist.

So ein Moment war für mich am 11. Juli 1999, als Michael Schumacher nach dem Start des Großen Preis von Großbritannien in Silverstone in Stowe abflog und sich das Bein brach. Alle Hoffnungen auf die erste Weltmeisterschaft im Ferrari waren dahin und ich erinnere mich noch heute gut an einen emotionalen Norbert Haug im RTL-Interview mit Kai Ebel.

Verrückt, dass das jetzt schon 26 Jahre her ist ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Verplapperte Verstappen-Schwager dessen Zukunft?

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com