Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull hofft weiter auf WM-Chance

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull hofft weiter auf WM-Chance +++ Warum Helmut Marko den Titel nicht abschreibt +++ Ricciardo kein Thema für Cadillac +++

08:43 Uhr

Red Bull hofft weiter auf WM-Chance

69 Zähler liegt Max Verstappen in der Fahrer-WM bereits hinter Spitzenreiter Oscar Piastri. Das sind umgerechnet fast drei Rennsiege und so ein großer Punkterückstand wurde in der Geschichte der Königsklasse bislang noch nie aufgeholt.

Trotzdem will Helmut Marko noch nicht aufgeben. In seiner Kolumne für Speedweek schreibt er, die jüngsten Ergebnisse machten den WM-Kampf "nicht leichter, aber wir schreiben den Titel noch lange nicht ab."

"Wir haben noch zwölf Grands Prix und vier Sprints vor uns, das ergibt 300 WM-Punkte aus den GP und 32 aus den Sprintrennen", rechnet er vor und betont, man sehe "den WM-Kampf durchaus nicht als gelaufen" an.

Zumal das Auto beim kommenden Rennen in Belgien ganz gut funktionieren sollte. "Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps sollte unserem Auto besser liegen, vor allem auch unter den normalerweise sehr wechselhaften Wetterbedingungen", so Marko.

"Ungarn dürfte für uns ein wenig kniffliger werden, wegen des Pisten-Layouts und aufgrund der üblicherweise hohen Temperaturen. Aber wir werden für beide Wochenenden neue Teile am Wagen haben und hoffen, das zeigt positive Wirkung", betont er.

16:00 Uhr

Feierabend

Damit sind wir auch am Ende unserer ersten Tickerausgabe in dieser Woche angekommen. Schon morgen melden wir uns natürlich wie gewohnt bei euch zurück. Habt noch einen schönen Rest-Montag, kommt gut in die neue Woche uns bis dann!


15:50 Uhr

Steiner-Warnung an Tsunoda

Der Japaner ist inzwischen seit fünf Rennen ohne einen einzigen WM-Punkt. Der langjährige Haas-Teamchef Günther Steiner kann sich daher gut vorstellen, dass Red Bull früher oder später die Notbremse ziehen wird.

"Yuki Tsunoda muss Punkte sammeln, sonst glaube ich wirklich, dass er spätestens am Ende des Jahres raus ist. Aber es könnte auch schon früher soweit sein", erklärt Steiner in The Red Flags Podcast.

Er möge Tsunoda sehr, aber: "Er muss die Leistung bringen", so Steiner, der daran erinnert, dass Red Bull Liam Lawson zu Beginn dieser Saison nach gerade einmal zwei Rennen wieder aus dem Cockpit genommen hat.

Seine Befürchtung daher: "Wenn [Yuki] sich nicht steigert, wird er nicht mehr lange dabei sein."


15:25 Uhr

Auf Piastris Spuren?

Der letzte Fahrer, der vor Gabriel Bortoleto in aufeinanderfolgenden Jahren die Formel 3 und die Formel 2 gewann, war übrigens Oscar Piastri. Dem Australier gelang dies in den Saisons 2020 und 2021 - ebenfalls jeweils als Rookie.

Davor war es bei George Russell der Fall, allerdings mit der Kombination aus GP3 und Formel 2 in den Jahren 2017 und 2018, denn die aktuelle Formel 3 gibt es in dieser Form erst seit 2019.

Bei Charles Leclerc waren es daher ebenfalls GP3 und Formel 2, die er 2016 und 2017 jeweils als Rookie gewann. Scheint beim Blick auf die Namen also keine ganz so schlechte Empfehlung zu sein, wenn man das schafft ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull hofft weiter auf WM-Chance

  Zoom Download


15:09 Uhr

Hülkenberg: Bortoleto wird eine große Karriere haben

Aktuell sorgt Nico Hülkenberg bei Sauber für die großen Highlights. Der Deutsche ist sich aber sicher, dass sein Teamkollege Gabriel Bortoleto auch noch genug Zeit haben wird, um sich in der Formel 1 in Szene zu setzen.

Der Brasilianer werde "eine erfolgreiche lange Karriere" haben, glaubt Hülkenberg, der sein Formel-1-Debüt selbst bereits vor mehr als 15 Jahren beim Saisonauftakt 2010 in Bahrain gab.

Auch Bortoleto könne so eine lange Karriere haben, "wenn er so weitermacht wie bisher, mit seiner Einstellung, seiner Mentalität, seiner Schnelligkeit, einfach allem", erklärt Hülkenberg.

Bortoleto gewann 2023 gleich in seiner ersten Saison die Formel 3, ein Jahr später gelang ihm das gleiche Kunststück in der Formel 2.


14:52 Uhr

Die Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel ...

... haben wir in dieser Fotostrecke übrigens einmal zusammengefasst:


Die Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel


14:42 Uhr

Formel-1-Stammtisch mit Britta Roeske

Britta Roeske arbeitet seit 2009 mit Sebastian Vettel zusammen. Während seiner aktiven Karriere als Rennfahrer hat sie den viermaligen Formel-1-Weltmeister als Pressesprecherin und Medienmanagerin bei allen öffentlichen Terminen in- und außerhalb der Rennstrecke unterstützt. Genau wie Sabine Kehm bei Michael Schumacher.

Und auf vielfachen Wunsch unserer Kanalmitglieder ist Roeske am kommenden Mittwoch Stargast am virtuellen Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Wir ihr daran teilnehmen könnt, das erfahrt ihr hier!


14:26 Uhr

Ferrari-Filmtag

Apropos Filmtag: Unsere Kollegen der italienischen Edition von Motorsport.com berichten, dass auch Ferrari übermorgen einen Filmtag in Mugello einlegen wird. Und der soll auch nicht ganz unbedeutend sein.

Demnach soll dort nämlich zum ersten Mal die neue Hinterradaufhängung des SF-25 zum Einsatz kommen. Diese wird dann gut eine Woche später in Spa auch zum ersten Mal bei einem Grand Prix am Auto sein.

In Mugello möchte man zuvor schon einmal einen ersten Eindruck davon bekommen.


14:06 Uhr

Racing-Bulls-Filmtag in Imola

Die Racing Bulls legen heute einen Filmtag in Imola ein. Dabei sind nicht nur die beiden Stammpiloten Isack Hadjar und Liam Lawson im aktuellen VCARB02 unterwegs.

Auch Red-Bull-Junior Arvid Lindblad darf wieder einmal einige Kilometer sammeln, allerdings im AT04 aus der Saison 2023.

Während es sich beim Test im aktuellen Auto um einen Filmtag handelt, bei dem nicht mehr als 200 Kilometer absolviert werden dürfen, hat Lindblad im alten Auto etwas mehr Freiheiten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube