• 14. Juli 2025 · 14:20 Uhr

Von Briatore zu Vettel: Formel-1-Stammtisch mit Britta Roeske

Auf vielfachen Wunsch: Am Mittwoch kommt Britta Roeske, Medienberaterin von Sebastian Vettel, als Gast an den virtuellen Stammtisch von Formel1.de

(Motorsport-Total.com) - Britta Roeske arbeitet seit 2009 mit Sebastian Vettel zusammen. Während seiner aktiven Karriere als Rennfahrer hat sie den viermaligen Formel-1-Weltmeister als Pressesprecherin und Medienmanagerin bei allen öffentlichen Terminen in- und außerhalb der Rennstrecke unterstützt. Genau wie Sabine Kehm bei Michael Schumacher. Und auf vielfachen Wunsch unserer Kanalmitglieder ist Roeske am kommenden Mittwoch Stargast am virtuellen Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Foto zur News: Von Briatore zu Vettel: Formel-1-Stammtisch mit Britta Roeske

Britta Roeske ist Medienberaterin des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel Zoom Download

Heute arbeiten Vettel und Roeske nach wie vor intensiv zusammen und setzen sich gemeinsam für Umwelt- und soziale Projekte (V5 Projects) innerhalb und außerhalb des Sports ein. Mit #Race4Women, #ForeverSenna, #RaceWithoutTrace und #RespectTheAmazon haben sie Initiativen ins Leben gerufen, über die sie einerseits soziale Fragen unserer Zeit und andererseits ökologische Themen mit dem Motorsport verknüpfen und sich dafür aktiv engagieren.

Roeske hat in Leipzig, Frankreich und Trier Wirtschaft, Französisch und Deutsch studiert, mit einem Fokus auf Journalismus. Nach dem Studium heuerte sie in Brühl bei der Renault-Kommunikation an. Durch diesen Job landete sie 2002 am Nürburgring, wo sie von Patrizia Spinelli, einer langjährigen Wegbegleiterin von Flavio Briatore, angequatscht wurde, ob sie nicht nach Enstone umziehen und für das Formel-1-Team von Renault arbeiten möchte.

Obwohl der Motorsport eigentlich kein Karriereziel für sie war, sondern sie ursprünglich eher davon träumte, beim Flugzeughersteller Airbus zu landen, fand sie schnell Gefallen an der spektakulären Kombination aus Menschen und Technik, die es so wahrscheinlich nur in der Formel 1 gibt.

2005 wechselte sie zu Red Bull Racing. Dort arbeite sie zunächst mit Fahrern wie David Coulthard, Christian Klien und Mark Webber zusammen. 2009 begann ihre intensive Zusammenarbeit mit dem damals noch jungen Rennfahrer Sebastian Vettel. Roeske kümmerte sich um Interviews, Presseauftritte und fungierte als zentrale Schnittstelle zwischen Team und Fahrer, Medien, Sponsoren und der allgemeinen Öffentlichkeit. Sie wurde zur festen Instanz - später sogar von Vettel persönlich ("mein Chef") angestellt, und nicht mehr vom Team.

Im Jahr 2015 ging sie mit Vettel zu Ferrari, 2021 zu Aston Martin - stets loyal und bei jedem Wechsel an seiner Seite. Auch weiterhin, seitdem er den Formel-1-Zirkus verlassen hat. Heute initiiert und managt sie mit Vettel Projekte. Häufig im Hintergrund, selten im Rampenlicht, aber doch immer präsent - und beliebt bei Fans und Medien gleichermaßen.

Formel-1-Stammtisch: Was ist das?

Am Mittwochabend ist Roeske ab 19 Uhr zu Gast am monatlichen Mitgliederstammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Dort wird sie nicht nur die Fragen der Kanalmitglieder sowie der beiden Hosts Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll beantworten, sondern auch erklären, wie ihr Arbeitsalltag als Mitarbeiterin von Sebastian Vettel eigentlich aussieht und ob sie es manchmal vermisst, zu den Rennen zu reisen. (?3,99/Monat: Jetzt Mitglied werden!)

Zuletzt war im Juni Philipp Brändle, der ehemalige Trackside-Aerodynamiker von Mercedes und heutige Formel-1-Experte bei ServusTV, am Stammtisch zu Gast. Davor waren auch schon prominente Akteure wie Ralf Schumacher, der ehemalige Haas-Teamchef Günther Steiner, Racing-Bulls-CEO Peter Bayer oder die ehemaligen Grand-Prix-Piloten Alexander Wurz und Nick Heidfeld bei uns am Stammtisch, oder auch der legendäre Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

Die bisherigen Stammtische (seit Dezember 2021) haben stets zwischen drei und sieben Stunden gedauert. Wenn der prominente Gast den Livestream verlassen hat, gibt's noch die Gelegenheit, unter Gleichgesinnten über die Formel 1 zu diskutieren oder auch unserem Team Fragen zu stellen und über das, was gerade Thema ist in der Königsklasse, zu fachsimpeln.

Teilnehmen oder nur zuschauen: Beides möglich!

Unsere Kanalmitglieder können am Juli-Stammtisch (Beginn: Mittwoch, 19:00 Uhr) selbst teilnehmen. Entweder passiv als Zuschauer des Livestreams, oder aktiv mit Textnachrichten über den Livechat. Oder sogar selbst mit Webcam oder Smartdevice direkt von Angesicht zu Angesicht.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Dabei werden möglichst viele User die Gelegenheit haben, unserem Gast höchstpersönlich Fragen zu stellen. Am besten ganz entspannt, im informellen Rahmen, mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand - so, wie man das von einem Stammtisch in der Kneipe halt kennt.

Infos: Wie man sich ins Meeting einwählen kann

Infos zur Einwahl gibt's kurz vor Beginn des Events im Tab "Mitgliedschaft" auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Wer noch kein Mitglied ist, aber jetzt eins werden möchte, der kann das über diesen Link tun.

Die Kanalmitglieder, die gar keine Lust haben, aktiv an der Diskussion teilzunehmen, aber daran interessiert sind, was dort wie diskutiert wird, die können den Livestream ab 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de schauen, oder natürlich auch nach Ende des Stammtischs on demand als Video (in voller Länge ebenfalls nur für Mitglieder).

Archiv: Die bisherigen Stammtische als Video

Neue Mitglieder haben natürlich auch die Möglichkeit, alle bisherigen Mitgliederstammtische im Re-Live zu schauen. Hier geht's zu den Videos:

12/2021: Ernst Hausleitner, Bernd Mayländer, Sascha Roos, Alexander Wurz
01/2022: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
02/2022: Edi Nikolic (Motorsportmanager)
03/2022: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
04/2022: Bernd Mayländer (Safety-Car-Fahrer)
05/2022: Bradley Lord (Mercedes-Kommunikationschef)
06/2022: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
07/2022: Norbert Haug (ehemaliger Mercedes-Motorsportdirektor)
08/2022: Christian Nimmervoll, Stefan Ehlen, Norman Fischer (Redakteure)
09/2022: Günther Steiner (Teamchef Haas)
10/2022: Timo Glock (Sky-Experte)
11/2022: Christian Klien (ServusTV-Experte)
01/2023: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
02/2023: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
03/2023: Paddy Lowe (ehemaliger Mercedes-Technikchef)
04/2023: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
05/2023: Beat Zehnder (Teammanager Alfa Romeo)
06/2023: Peter Sauber (ehemaliger Formel-1-Teameigentümer)
07/2023: Jost Capito (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
08/2023: Philipp Brändle (ehemaliger Mercedes-Aerodynamiker)
09/2023: Jost Capito (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
10/2023: Corinna Kamper (ehemalige Rennfahrerin)
11/2023: Nick Heidfeld (ehemaliger Formel-1-Fahrer und Gründer der Formel G)
12/2023: Alexander Wurz (ehemaliger Formel-1-Fahrer und Vorsitzender der GPDA)
01/2024: Hermann Tilke (Rennstreckenbauer)
02/2024: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
03/2024: Peter Bayer (CEO Racing Bulls)
04/2024: Rudolf Ratzenberger (Vater von Roland Ratzenberger)
05/2024: Günther Steiner (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
06/2024: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
07/2024: Peter Bürger (CEO Point-Racing)
08/2024: Carrie Schreiner (Rennfahrerin in der F1-Academy)
09/2024: Roger Benoit (Reporterlegende)
10/2024: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
11/2024: Karl Wendlinger (ehemaliger Formel-1-Fahrer)
12/2024: Bradley Lord (Teamrepräsentant und Leiter Kommunikation Mercedes)
01/2025: Niels Junker (Commercial Director Allengra)
02/2025: Mario Theissen (ehemaliger BMW-Motorsportdirektor)
03/2025: Mario Peiker (Managing Director Hart Consult International)
04/2025: Tim Tramnitz (Rennfahrer)
05/2025: Niels Wittich (ehemaliger Formel-1-Rennleiter
06/2025: Philipp Brändle (ehemaliger Mercedes-Aerodynamiker)
07/2025: Britta Roeske (Medienbetreuerin Sebastian Vettel)

Der Mitgliederstammtisch ist exklusiv den Mitgliedern des YouTube-Kanals von Formel1.de vorbehalten. Eine Mitgliedschaft (jederzeit kündbar) kostet (trotz Inflation seit Jahren unverändert) 3,99 Euro pro Monat - ungefähr den Preis eines großen Biers. Dafür gibt's (neben weiteren Vorteilen) einmal im Monat den Stammtisch und die Möglichkeit, in unseren Livestreams an Rennwochenenden im Livechat Fragen zu stellen.

Für Infos zur Formel1.de-Kanalmitgliedschaft hier klicken!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Nelson Piquet in der Formel 1?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com