• 16. Juli 2025 · 19:04 Uhr

Oscar Piastri ist "Halbzeitmeister": Wie stehen seine Chancen auf den WM-Titel?

McLaren-Pilot Oscar Piastri führt die Gesamtwertung nach zwölf von 24 Rennen an und ist damit "Halbzeitmeister" der Formel 1 - Was der Blick in die Historie verrät

(Motorsport-Total.com) - Nach zwölf von insgesamt 24 Formel-1-Rennen in der Saison 2025 führt Oscar Piastri die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von acht Punkten vor seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris an. Der Australier darf sich damit als inoffizieller "Halbzeitmeister" der diesjährigen Formel-1-Saison bezeichnen.

Foto zur News: Oscar Piastri ist "Halbzeitmeister": Wie stehen seine Chancen auf den WM-Titel?

Oscar Piastri ist "Halbzeitmeister" der Formel-1-Saison 2025 Zoom Download

Ob das vielleicht auch ein gutes Omen für den späteren Titelgewinn ist? Ein Blick in die Geschichtsbücher der Formel 1 zeigt: In den bisherigen 75 Saisons der Königsklasse ging der Fahrer, der zur Saisonhalbzeit die WM-Führung innehatte, in 55 Fällen am Ende auch als Weltmeister hervor.

Oder anders ausgedrückt: Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Piastri in diesem Jahr zum Formel-1-Weltmeister krönt, liegt unter Berücksichtigung der Formel-1-Historie bei etwa 73 Prozent. Der 24-jährige Australier gilt demnach als Favorit auf den diesjährigen WM-Titel.

Hamilton "verliert" bereits vier WM-Erfolge

Doch die Statistik kennt auch die andere Seite: In 20 Fällen konnte der Halbzeitführende seine Spitzenposition in der zweiten Saisonhälfte nicht verteidigen. Zuletzt betraf dies Lewis Hamilton in der Saison 2021. Der Mercedes-Pilot lag damals zur Saisonmitte vorn, und verlor den Titel im dramatischen Finale gegen Max Verstappen.


Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Es war allerdings nicht das einzige Mal, dass Hamilton eine vielversprechende Ausgangslage nicht in den Titelgewinn ummünzen konnte. Insgesamt viermal führte er die Tabelle zur Halbzeit an, ohne am Ende Weltmeister zu werden. Damit ist er allerdings nicht alleiniger "Rekordhalter" dieser unrühmlichen Statistik.

Auch Alain Prost verspielte während seiner Karriere insgesamt vier mögliche WM-Titel. Und sogar Legenden wie Jim Clark, Stirling Moss, Michael Schumacher und Fernando Alonso mussten einen möglichen WM-Titel in der zweiten Saisonhälfte schon einmal aus der Hand geben.

Mit Peter Collins und Niki Lauda haben zwei Piloten ihren WM-Titel am Ende der Saison sogar mehr oder wenig freiwillig abgegeben. Welche deutschen Piloten ebenfalls in dieser wenig schmeichelhaften Statistik auftauchen, zeigt unsere Fotostrecke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com