Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Kurios: Adrian Sutil ist jetzt wieder ein Formel-1-Rekordhalter
Warum der frühere Formel-1-Fahrer Adrian Sutil über zehn Jahre nach seinem Karriereende plötzlich wieder ein Rekordhalter geworden ist
(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil war schon mal Formel-1-Rekordhalter - und er ist es jetzt wieder, obwohl er schon seit 2014 keine Grands Prix mehr bestritten hat. Doch der dritte Platz von Nico Hülkenberg beim Grand Prix von Großbritannien 2025 in Silverstone ändert alles.
Bis zu diesem Rennen war Hülkenberg der Formel-1-Fahrer mit den meisten Grand-Prix-Teilnahmen ohne Podestergebnis - ein Rekord, den er 2017 in Singapur von Sutil übernommen und seither immer weiter ausgebaut hatte, auf zuletzt 238 Grands Prix ohne Top-3-Resultat. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)
Nun aber hat Sauber-Fahrer Hülkenberg das für ihn persönlich historische Ergebnis geschafft, womit er aus der Rangliste der Fahrer ohne Podium herausfällt - und Sutil zurück in Führung bringt. Denn Sutil steht seit seiner letzten Grand-Prix-Teilnahme - ebenfalls für Sauber - in der Saison 2014 bei 128 Rennen ohne Podestplatz, und das ist jetzt wieder Formel-1-Rekord. (Hier alle Statistiken zu Adrian Sutil abrufen!)
Auch Rosberg war mal Rekordhalter ...
Dass ein Rekord auf einen nicht mehr aktiven Fahrer zurückfällt, ist nichts Ungewöhnliches, schließlich hat ein aktiver Fahrer sein sportliches Schicksal noch selbst in der Hand und kann seine Bilanz aufbessern - so wie Hülkenberg mit Platz drei in Silverstone.
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
#10: Vitantonio Liuzzi (Italien), 80 Rennen: Der ehemalige Red-Bull-Junior fährt zwischen 2005 und 2011 80 Grands Prix, steht dabei aber nie auf dem Podest. Mit Red Bull, Toro Rosso, Force India und HRT kämpft er maximal um hintere Punkteränge und hat zwei sechste Plätze als bestes Ergebnis zu Buche stehen. Fotostrecke
Ein weiteres prominentes Beispiel ist Nico Rosberg: Er hielt mit 23 Siegen den Formel-1-Rekord für die meisten Siege eines Fahrers, der nie Weltmeister wurde - bis er 2016 eben doch den WM-Titel gewann. Damit fiel der Rekord zurück auf Stirling Moss, der seither mit 16 Grand-Prix-Siegen wieder der erfolgreichste Nicht-Weltmeister ist.
Yuki Tsunoda: Bisher kein Podestplatz
Das dürfte Yuki Tsunoda Hoffnung geben, denn er ist der einzige aktive Formel-1-Fahrer in den Top 10 der Fahrer, die die meisten Grands Prix absolviert haben, ohne auch nur ein einziges Mal an der Siegerehrung teilzunehmen.
Wer neben Sutil und Tsunoda sonst noch weit vorne dabei ist in dieser außergewöhnlichen Statistik und wie nah dran diese Fahrer jeweils an einem Podium waren, das zeigt unsere Fotostrecke mit Sutil als altem und neuen Spitzenreiter.
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Die beste Podestquote - Michael Schumacher stand 2002 bei allen 17 Saisonrennen auf dem Podium. Und weil es unmöglich ist, eine Podestquote von mehr als 100 Prozent zu erreichen, hat "Schumi" diesen Rekord für immer sicher. Max Verstappen hätte 2023 mit 21 Podestplätzen in 22 Rennen aber zumindest fast gleichgezogen ... Fotostrecke
Aber Achtung: Bis einschließlich 2002 gab es in der Formel 1 nur sechs Punktepositionen und teilweise deutlich größere Teilnehmerfelder. Ein Top-6-Ergebnis war so gesehen früher deutlich wertvoller, als es ein Top-10-Platz heute ist.
Andererseits war in der Vergangenheit die technische Zuverlässigkeit oft dramatisch schlechter: Wer im Rennen durchkam und die Zielflagge sah, hatte allein deshalb gute Chancen auf Punkte. Dieser "Grundsatz" gilt so in der modernen Formel 1 nicht mehr.