• 30. Juni 2025 · 11:45 Uhr

Horner rätselt über McLarens Reifenmanagement: "Verstehe es nicht"

Red Bull-Chef Christian Hornder staunt über McLarens Effizienz bei heißem Österreich-Grand-Prix - Außerdem hadert er mit dem Antonelli-Crash

(Motorsport-Total.com) - Christian Horner zeigt sich beeindruckt - und gleichzeitig ratlos - über die Art und Weise, wie McLaren in der Formel-1-Saison 2025 die technischen Vorgaben auszunutzen scheint. Insbesondere das Reifenmanagement bei heißen Bedingungen wie am Red Bull Ring in Spielberg versetzt den Red-Bull-Teamchef ins Staunen.

Foto zur News: Horner rätselt über McLarens Reifenmanagement: "Verstehe es nicht"

Christian Horner rätselt, wie McLaren die Reifen schont Zoom Download

Nach dem Ausfall von Max Verstappen und dem letzten Platz für Yuki Tsunoda endete Red Bulls imposante Serie von 77 Rennen in den Punkten, während McLaren mit einem Doppelsieg glänzte: Lando Norris gewann vor Oscar Piastri, der nun mit 15 Punkten Vorsprung die Fahrerwertung anführt.

Im Anschluss an das Rennen sagte Horner: "Was mich wirklich beeindruckt - und ich sehe kein anderes Team, das das so kann - ist, wie dicht Oscar am Anfang mit vollem Tank hinter Lando fahren konnte. Er klebt ihm Runde für Runde quasi am Auspuff, und die Reifen gehen einfach nicht kaputt. Das ist für mich ihr Vorteil."

In gewohnt deutlicher Sprache fügte Horner hinzu: "Er macht im Grunde Liebe mit seinem verdammten Auspuffrohr - Runde für Runde - und trotzdem sterben die Reifen nicht. Ich verstehe das einfach nicht. Sie haben ein Auto gebaut, das die Reifen extrem gut schützt und gleichzeitig gut ausbalanciert ist. Ich sehe kein anderes Auto, das so eng folgen könnte, ohne dass die Vorder- oder Hinterreifen Körner werfen."

Der Sonntag in Spielberg war für Red Bull hingegen ein Fiasko: Schon in der ersten Runde wurde Max Verstappen von Mercedes-Rookie Andrea Kimi Antonelli aus dem Rennen gerissen.

"Das war ein Heimrennen zum Vergessen", so Horner. "Wir hatten Pech im Qualifying, standen dadurch mitten im Getümmel - und dann hat Kimi in Kurve 3 spektakulär das Auto verloren. Max war praktisch schon aus der Kurve raus, wieder am Gas - und wird dann einfach abgeschossen. Ein unglücklicher Fehler von Kimi. Er hat sich bei Max entschuldigt, aber für uns war der Nachmittag damit gelaufen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube