• 26. Mai 2025

Formel-1-Liveticker: Norris rechnet mit seinen Kritikern ab

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris rechnet mit seinen Kritikern ab +++ Monaco-Sieg als perfekte Reaktion? +++ Formel 1 reist weiter nach Barcelona +++

08:08 Uhr

Norris rechnet mit seinen Kritikern ab

Lando Norris wurde in den vergangenen Wochen teilweise hart kritisiert. Mit der Pole und dem Sieg in Monaco lieferte der Brite auf der der Strecke nun genau die richtige Antwort. Und auch später in der Pressekonferenz legte er noch einmal nach.

"Die Leute können schreiben, was sie wollen", sagt er in Richtung seiner Kritiker und erklärt: "Die Leute haben ihre eigene Meinung, und sie können all das machen. Die Sache ist allerdings die, dass in 99 Prozent der Fälle nichts davon wahr ist."

"Das ist alles Mist", betont Norris und erklärt: "Es stört mich nicht, was die Leute schreiben, solange ich selbst und mein Team die Wahrheit kennen." Und die Wahrheit sei, dass er in den vergangenen Monaten einfach "hart" gearbeitet habe.

Und in diesem Zusammenhang sei Monaco auch nur "ein kleiner Schritt nach vorne" gewesen, denn komplett wohl fühle er sich im McLaren noch immer nicht. "Es gibt noch einige Dinge, an denen ich arbeiten muss", so Norris.

Aber: "Niemand außer mir und meinem Team weiß, wie viel Arbeit und Mühe dahintersteckt", erklärt der Brite. Und daher sei es ihm egal, was die Leute über ihn schreiben.

17:00 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende unseres Montagstickers angekommen. Ich verabschiede mich erst einmal in meinen freien Tag und übergebe an meinen Kollegen Kevin Scheuren, der euch hier morgen zu einer neuen Ausgabe begrüßt.

Habt noch einen schönen Abend, kommt gut in die neue Woche und bis dann!


16:53 Uhr

Newey: Gewicht 2026 ein großes Problem

Wir haben ja eben schon gehört, dass die Formel-1-Autos 2026 wieder kleiner werden. Das heißt aber nicht, dass sie auch leichter werden. Adrian Newey erinnert: "Zu Beginn des Jahres 2022 gab es verschiedene Autos mit Übergewicht, darunter auch der Red Bull."

"Dieses Mal ist es eine noch größere Herausforderung", erklärt Newey, denn: "Das Gewichtslimit ist zwar gesunken, aber die Autos sind wegen der Größe der Batterie natürlich schwerer. Ich denke also, dass jedes Team, das das Gewichtslimit einhält, extrem gut abschneiden wird."

Denn jedes zusätzliche Kilogramm an den Autos macht sich eben auch auf der Stoppuhr bemerkbar. Gewinnt am Ende also nicht unbedingt das Team, das das schnellste Auto baut, sondern das mit dem leichtesten?


16:38 Uhr

Hattrick

Lando Norris sicherte sich gestern den dritten "Hattrick" seiner Karriere. Heißt: Er fuhr am Monaco-Wochenende die schnellste Runde, holte sich die Poleposition und natürlich den Rennsieg.

Seine schnellste Runde, die er übrigens erst im letzten Umlauf setzte, gibt es hier noch einmal im Video.

Der schnellste Boxenstopp ging derweil erneut an Ferrari - und das bereits zum siebten Mal im achten Saisonrennen. Das half Charles Leclerc gestern im Kampf um den Sieg aber auch nicht ...


16:21 Uhr

Reifen als Chance für Antonelli?

Nach Imola musste der Italiener auch Monaco ohne einen WM-Punkt verlassen. Er selbst führt das unter anderem darauf zurück, dass in beiden Rennen der neue C6-Reifen von Pirelli zum Einsatz kam.

"Wie schon in Imola hatte ich große Probleme mit der C6-Reifenmischung und es fiel mir schwer, eine schnelle Runde zusammenzubekommen", so Antonelli, der trotzdem von einem "lehrreichen Wochenende" spricht.

"Jetzt freue ich mich auf Barcelona, wo wir mit den härteren Reifenmischungen fahren werden, die ich gut kenne", so der Rookie, denn in Spanien bietet Pirelli wieder die drei härtesten Mischungen C1 bis C3 an.

Und mit denen fühlt sich der 18-Jährige offenbar etwas wohler.


16:04 Uhr

Mehr Reaktionen ...

... zum Bummel-Rennen in Monaco 2025 findet ihr jetzt übrigens auch in dieser Fotostrecke kompakt zusammengestellt:


Fotostrecke: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025


15:01 Uhr

Gasly gibt Tsunoda die Schuld

Die Rennkommissare sahen die Schuld für den Unfall gestern bei Gasly selbst. Doch der sieht die Situation mit seinem Freund Yuki Tsunoda etwas anders und erklärt, der Japaner habe ihm nicht genug Platz gelesen.

Er berichtet: "Yuki machte vor dem Tunnel einen Fehler, so dass ich sehr nah an ihn herankam. Jede Runde bremste er auf der Ideallinie rechts. In dieser Runde war ich sehr nah dran, also entschied ich mich, links zu bleiben."

"Er fing an, links zu bremsen, ich lenkte nach rechts, und dann kam er zurück auf die Ideallinie. Ich war bereits committed und bremste später als er, so dass ich einfach keinen Platz mehr hatte", schildert Gasly.

"Man kann seine Position verteidigen", räumt er ein, doch er habe gedachtet, dass Tsunoda ihm Platz lassen würde. "Ich bin sicher, dass wir darüber reden werden, aber ich glaube nicht, dass es sein bester Moment war", so der Franzose.

Die Rennkommissare (und viele Fans) sehen das etwas anders.


14:42 Uhr

Spanien ist Verstappen-Land

Ich habe einmal in unsere große Datenbank geschaut und einige spannende Statistiken zum Spanien-GP am Wochenende gefunden. Wisst ihr zum Beispiel aus dem Kopf, wann das letzte Mal nicht Mercedes oder Red Bull in Barcelona gewonnen hat?

Das liegt inzwischen nämlich tatsächlich bereits zwölf Jahre zurück. 2013 triumphierte noch Fernando Alonso für Ferrari, seitdem siegte siebenmal Mercedes und viermal Red Bull.

Zuletzt gewannen die Bullen hier sogar dreimal in Folge, seit 2022 ist Max Verstappen in Barcelona ungeschlagen. Und dementsprechend war ein Sieg in Spanien in den vergangenen Jahren immer auch ein gutes Omen für die Weltmeisterschaft.

Denn in den letzten acht Jahren wurde der Pilot, der den Spanien-GP gewann, siebenmal am Ende auch Weltmeister. Einzige Ausnahme in diesem Zeitraum seit 2017: Im Jahr 2021 gewann Lewis Hamilton in Barcelona, Weltmeister wurde aber Verstappen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Norris rechnet mit seinen Kritikern ab

  Zoom Download


14:23 Uhr

Todestag

Heute vor 70 Jahren starb Alberto Ascari bei einem Testunfall in Monza. Er wurde nur 36 Jahre alt, holte aber trotzdem zwei WM-Titel und stellte im Laufe seiner Formel-1-Karriere mehrere Rekorde auf.

Einer davon ist sogar heute noch immer aktuell, wie man in dieser Fotostrecke nachlesen kann:


Fotostrecke: Die ältesten Formel-1-Rekorde

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber
Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025
Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?

Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze erzielte Niki Lauda in der Formel 1?

Anzeige motor1.com