• 12. März 2025 · 12:04 Uhr

Offiziell: Suzuka Jonathan Wheatleys erstes Rennen als Sauber-Teamchef

Jonathan Wheatley wird seine Arbeit als Teamchef bei Sauber am 1. April aufnehmen und damit in Japan erstmals am Kommandostand der Schweizer sitzen

(Motorsport-Total.com) - Jonathan Wheatley wird seinen neuen Job als Teamchef planmäßig am 1. April 2025 aufnehmen und damit beim Großen Preis von Japan in Suzuka erstmals am Kommandostand sitzen, wie der Schweizer Rennstall bestätigt.

Foto zur News: Offiziell: Suzuka Jonathan Wheatleys erstes Rennen als Sauber-Teamchef

Jonathan Wheatley fängt am 1. April als Sauber-Teamchef an Zoom Download

Das zukünftige Audi-Werksteam hatte Wheatley im vergangenen Jahr von Red Bull losgeeist, wo er bislang als Sportdirektor tätig war. Ursprünglich sollte er erst im Juli zu Sauber stoßen, doch Red Bull gab Wheatley früher frei, sodass dieser nach einer Auszeit bereits im April mit seiner Arbeit beginnen kann.

Wheatley war neben Designer Adrian Newey und Will Courtenay, der als "Head of Race Strategy" für die Strategie im Rennen zuständig ist, einer von vielen hochkarätigen Abgängen bei Red Bull. Er ersetzt am Kommandostand bei Sauber Alessandro Alunni Bravi, der als Teamrepräsentant die Geschicke an der Rennstrecke geführt hatte.

Gemeinsam mit Mattia Binotto, der als Chief Operating Officer (COO) und Chief Technical Officer (CTO) eine Doppelrolle ausführt, wird Wheatley das Management-Team der Sauber Motorsport AG leiten und den Rennstall während des Einstiegs von Audi ab 2026 führen.


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Wheatleys Karriere in der Formel 1 begann in den frühen 1990er-Jahren bei Benetton, wo er bis zum leitenden Mechaniker aufstieg. Nach drei Jahren als Chefmechaniker bei Renault wechselte er 2006 zum neu gegründeten Team Red Bull. Dort feierte er als Sportdirektor große Erfolge: Während seiner Zeit in Milton Keynes gewann Red Bull sechs Konstrukteurs- und sieben Fahrerweltmeisterschaften.

In ihren jeweiligen Positionen berichten sowohl Binotto als auch Wheatley direkt an Gernot Döllner, den Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Sauber Motorsport AG. Beide tragen gemeinsam die Verantwortung für den Erfolg des Formel-1-Rennteams - innerhalb einer klar strukturierten Organisation, die beiden Führungskräften definierte Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuweist.

Sauber geht im letzten Jahr seiner alten Identität mit Nico Hülkenberg und Formel-2-Meister Gabriel Bortoleto an den Start.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!