• 07. Januar 2025 · 17:08 Uhr

Mario Andretti: Gibt niemanden, der die Formel 1 mehr liebt als ich

Mario Andretti freut sich tierisch darüber, wieder eine Rolle in der Formel 1 zu haben und will mit Cadillac "nach den Sternen greifen"

(Motorsport-Total.com) - "Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich bin, dass alles jetzt geklappt hat", sagt Mario Andretti über die späte Zusage für das neue elfte Formel-1-Team. Zwar wird das nicht mehr den Namen der traditionsreichen Rennfamilie tragen, sondern mit Cadillac auf einen Hersteller hinauslaufen, doch für ihn steht an erster Stelle, dass der Einstieg nun doch realisiert werden kann.

Foto zur News: Mario Andretti: Gibt niemanden, der die Formel 1 mehr liebt als ich

Mario Andretti freut sich immer, ein Teil der Formel-1-Gemeinde zu sein Zoom Download

"Ich könnte nicht glücklicher sein, dass endlich alles richtig zusammengelaufen ist", sagt der Amerikaner gegenüber NBC und spricht darüber, wie "bedeutsam" diese Entscheidung für alle im Team ist. "Jetzt haben sie eine Zukunft."

Die schwierigen Zeiten mit der Ablehnung und den ungewissen Monaten hat man hinter sich gelassen. "Wir schauen nur nach vorne", sagt Andretti. "Es ist passiert, und es ist ordentlich passiert. Alle sind glücklich, inklusive meinem Sohn Michael. Und das ist das Wichtigste."

Der Niki Lauda von Cadillac

Aber auch für den Weltmeister von 1978 selbst ist mit der Nachricht ein Traum in Erfüllung gegangen, denn nach seiner eigenen Karriere kann er nun auch selbst in einem Team mitwirken. Als Mitglied des Vorstands im neuen Cadillac-Team kann man seine Rolle fast mit der von Niki Lauda bei Mercedes vergleichen.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990

"Im Grunde das", nickt er. "Natürlich werden sie versuchen, von meiner Erfahrung und dem, was ich sehe, zu profitieren - bei der Auswahl von Fahrertalenten und sogar technischen Talenten."

Einen "echten" Job, bei dem er jeden Tag mit der Stechuhr bei seiner Arbeit erscheinen muss, das braucht und will er im Alter von mittlerweile 84 Jahren nicht mehr. "Aber ich begrüße die Möglichkeit, an vielen wichtigen Entscheidungen beteiligt zu sein", so Andretti.

"Kenne niemanden, der die Formel 1 mehr liebt als ich"

Denn die Formel 1, die lässt ihn auch nach all den Jahren und trotz der jüngsten Rückschläge nicht los. "Der Sport ist meine Familie", sagt er und erzählt, wie er sich schon als Kind in Italien in den Sport verliebte. "Damals hat alles angefangen", erinnert er sich und schätzt sich glücklich, eine Möglichkeit in der Meisterschaft bekommen zu haben.

"Ich kenne niemanden, der den Sport mehr liebt als ich. Vielleicht genauso viel, aber ich fordere jeden heraus, der ihn mehr liebt als ich", so der Amerikaner. "Ich bin voll drin. Dafür lebe ich."


Nach Machtkampf: Neues Team kommt in die F1!

Video wird geladen…

Andretti kommt also nicht in die Formel 1 - Cadillac, als GM-Werksteam, aber schon! Weitere Formel-1-Videos

Bis er selbst mit dem Team an den Start gehen kann, wird es aber noch ein ganzes Jahr dauern. Viele fragen sich, was mit dem Team dann möglich sein wird. Muss Cadillac erst einmal kleinere Brötchen backen oder kann man es gleich mit den ganz Großen aufnehmen?

"Man versucht immer, nach den Sternen zu greifen", versucht Andretti diese Frage zu beantworten. "Von meinem Standpunkt aus war das immer mein Ansatz. Wenn man diese Einstellung nicht hat, wird man nie Erfolg haben. Das ist deine beste Chance, wirklich rauszugehen und dein Bestes zu geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Formel 1 App