• 04. Januar 2025 · 17:02 Uhr

Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Formel-1-Experte Gary Anderson kann sich nicht vorstellen, dass Max Verstappen irgendwann zu Mercedes geht - Ein Wechsel sei sportlich und finanziell nicht sinnvoll

(Motorsport-Total.com) - Es gab einen Zeitraum im Jahr 2024, da hat sich Toto Wolff ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt, Max Verstappen als Nachfolger von Lewis Hamilton zu Mercedes zu holen. Daraus ist jedoch bekanntlich nichts geworden und inzwischen liegen derartige Pläne erst einmal auf Eis.

Foto zur News: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Wechselt Max Verstappen irgendwann doch noch zu Mercedes? Zoom Download

Formel-1-Experte Gary Anderson glaubt in diesem Zusammenhang, dass ein Wechsel von Verstappen zu Mercedes auch in Zukunft ohnehin keine gute Idee wäre - und zwar für beide Seiten. Der langjährige Formel-1-Designer findet, dass der Niederländer bei Red Bull bestens aufgehoben ist.

"Er ist kein Toto-Wolff-Typ", sagt Anderson im Podcast Formula For Success über den viermaligen Weltmeister und erklärt: "Max ist eine Persönlichkeit." Und mit dieser passe Verstappen deutlich besser zu den Bullen als zu einem Team wie Mercedes.

Verstappen gab sein Formel-1-Debüt 2015 für das Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso und stieg bereits im folgenden Jahr ins A-Team auf, für das er bis heute fährt. Und der Rennstall aus Milton Keynes sei auch "das richtige Umfeld" für ihn, so Anderson.

Der 73-Jährige ist sich daher "nicht sicher", ob Verstappen in einem anderen Team auch so gute Leistungen wie aktuell bei Red Bull abliefern würde. Sportlich ergebe ein Wechsel für den Niederländer also keinen Sinn, solange er bei den Bullen weiterhin ein konkurrenzfähiges Auto habe.

Anderson: Verstappen verdient auch bei Red Bull genug

Und Anderson sieht auch "keinen Grund", warum Red Bull plötzlich komplett abstürzen sollte. Zwar verlief die Saison 2024 für den Rennstall mit Platz drei in der Konstrukteurs-WM nicht nach Wunsch. Doch in der Fahrer-WM sicherte sich Verstappen trotzdem den vierten Titel in Serie.

Anderson betont: "Sie haben ein großes Team, ein großes Budget, gute Leute, alles, was man braucht, um ein gutes Paket zu schnüren. Und es sieht so aus, als hätten sie am Ende der Saison [2024] ein wenig gelernt, wie das Auto funktioniert."


"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

"Man lernt nur aus seinen Fehlern, und die haben sie gemacht", so Anderson, der daher nicht damit rechnet, dass Red Bull in den kommenden Jahren so weit zurückfallen wird, dass ein Teamwechsel für Verstappen wirklich sinnvoll wäre.

Zudem erinnert Anderson auch: "Er wird dort, wo er ist, gut bezahlt werden." Zwar könnte Verstappen auch bei Mercedes viel Geld verdienen, "aber er würde mit der Mercedes-Philosophie eine ganz andere Einstellung an den Tag legen müssen", glaubt er.

"Ich wüsste also nicht, warum er wechseln sollte", lautet sein Fazit daher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com