• 31. August 2024 · 13:27 Uhr

Toto Wolff verrät: Habe mich schon im Januar für Antonelli entschieden

Mercedes-Teamchef Toto Wolff versichert, dass Andrea Kimi Antonelli seine erste Wahl gewesen sei - Andere Optionen habe man aber "nicht komplett ausgeschlossen"

(Motorsport-Total.com) - Am Samstag hat Mercedes Andrea Kimi Antonelli offiziell als Stammfahrer für die Formel-1-Saison 2025 bestätigt. Laut Teamchef Toto Wolff hatte er persönlich sich aber bereits mehr als ein halbes Jahr vorher für den Italiener als Nachfolger von Lewis Hamilton entschieden.

Foto zur News: Toto Wolff verrät: Habe mich schon im Januar für Antonelli entschieden

George Russell und Andrea Kimi Antonelli werden 2025 für Mercedes fahren Zoom Download

"Ich habe mich fünf Minuten nachdem Lewis Hamilton mir gesagt hat, dass er zu Ferrari geht, entschieden", verrät der Österreicher, der bereits im Januar von Hamiltons Ferrari-Wechsel erfuhr. Trotzdem wartete man rund sieben Monate, bevor man es offiziell machte.

Wolff erklärt: "Natürlich haben wir mit anderen Optionen diskutiert und auch die Idee mit Max [Verstappen] beibehalten. Wir haben es nicht komplett ausgeschlossen, wenn man bedenkt, was bei Red Bull passiert ist. Aber instinktiv ist das die Konstellation mit diesen beiden, die ich immer wollte."

So erklärte Wolff öffentlich mehrfach, dass er auch daran interessiert wäre, den aktuellen Weltmeister zu verpflichten, wenn sich die Chance ergeben sollte. Doch weil über den Sommer klar wurde, dass das für 2025 nicht passieren wird, fixierte man danach den Antonelli-Deal.

Zunächst einmal hat man den 18-Jährigen nur für die Saison 2025 bestätigt, und auch der Vertrag von Teamkollege George Russell läuft am Ende der kommenden Saison aus. Doch Wolff stellt klar, dass er in der Formel 1 langfristig mit seinen beiden Fahrern plane.

Wolff: Komplettes Vertrauen in Russell und Antonelli

"Diese beiden sind die Zukunft", sagt der Österreicher und erklärt: "Sie waren und werden Mercedes-Fahrer sein, und deshalb haben wir mit George und Kimi Verträge, die viel länger laufen und sehr kompliziert sind, was Optionen et cetera angeht."

"Das Wichtigste ist, zu sehen, wie sich George und Kimi einleben. Ich sehe keinen Grund, ihnen in dieser Phase nicht das Vertrauen zu schenken, [nach 2025] weiterzumachen", so Wolff, der klarstellt, dass Antonelli keine Übergangslösung sein soll.

"Wir hätten uns nicht für das Lineup mit diesen beiden entschieden, wenn wir nicht zu 100 Prozent davon überzeugt wären, dass sie die beste Wahl für Mercedes sind", betont der Teamchef und erklärt, dass "unser ganzer Fokus" auf Russell und Antonelli liege.


Antonellis erster Tag: Der Kerl ist ein Naturereignis!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zwar hatte Wolff zuletzt nicht ausgeschlossen, Max Verstappen vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt doch noch zu verpflichten. Doch er stellt klar: "Es gibt keine Diskussion, keine Überlegungen darüber, was wir 2026 machen, denn jetzt geht es um 2024 und 2025."

"Und wenn draußen 'geflirtet' wird, dann werden diese Jungs es zur gleichen Zeit wissen, wenn wir diese Diskussionen führen", so Wolff über die von ihm selbst nicht ausgeschlossene Möglichkeit, die Gespräche mit Verstappen irgendwann noch einmal aufzunehmen.

Er stehe aber komplett hinter seiner neuen Fahrerpaarung.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs