GP Aserbaidschan

Baku-Donnerstag in der Analyse: Red Bull sieht sich besser gerüstet

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kommt Newey zu spät für Fernando Alonso? +++ Norris: Will keinen geschenkten Titel +++ Verstappen: Wird kein zweites Monza +++

15:34 Uhr

Sollte Norris noch Weltmeister werden, ...

... wäre es eine der größten Aufholjagden in der bisherigen Geschichte der Formel 1. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Top 10: Aufholjagden im WM-Kampf


15:25 Uhr

Norris: Verstappen weiterhin WM-Favorit

Auch über seine konkreten WM-Chancen hat Lando Norris in seiner heutigen Medienrunde gesprochen. Max Verstappen erklärte ja jüngst, dass Red Bull in der aktuellen Verfassung nicht Weltmeister werden könne.

Norris kauft ihm das allerdings nicht ab. "Er befindet sich immer noch in einer viel stärkeren Position als ich", betont der Brite, der in der Fahrer-WM noch immer 62 Zähler hinter Verstappen liegt.

Und es sei bei noch acht verbleibenden Rennen "nicht leicht", diesen Rückstand aufzuholen. "Ich wäre viel lieber in seiner Position als in meiner", stellt Norris daher klar.

Zudem könne Red Bull jederzeit zurückschlagen, sobald man die eigenen Probleme verstanden habe. Und selbst in der aktuellen Form sei Verstappen häufig nicht weit von der Spitze entfernt gewesen.

Die Favoritenrolle will sich Norris daher nicht zuschieben lassen.


15:09 Uhr

Piastri: Geht nicht nur um mich

Auch der Australier selbst hat in seiner Medienrunde darüber gesprochen, dass er Lando Norris ab sofort im WM-Kampf helfen wird. "Natürlich sind Stallregien nicht so lustig, aber mir ist klar, dass es hier um etwas viel Größeres geht als nur um mich", so Piastri.

"Ich fahre für ein Team, das mir meine Chance in der Formel 1 gegeben hat und mir die Möglichkeit gegeben hat, innerhalb von 18 Monaten Rennen in der Formel 1 zu gewinnen", erinnert er.

"Wir versuchen, beide Meisterschaften zu gewinnen, was für das Team eine unglaublich große Sache ist. Natürlich ist die Konstrukteurswertung eine Sache, aber wenn man die Möglichkeit hat, beide Meisterschaften in einem Jahr zu gewinnen, dann ist es für ein Team natürlich ein großes Ziel", so Piastri.

Das heiße aber nicht, dass er Norris jetzt "bei jedem einzelnen Rennen" vorbeilassen werde. "So möchte keiner von uns Rennen fahren - inklusive Lando", stellt er klar. Grundsätzlich ist er aber bereit, seinen Teamkollegen zu unterstützen.


14:55 Uhr

Norris: Haben Start in Monza aufgearbeitet

Und noch eine spannende Aussage des Briten im Hinblick auf die erste Runde in Monza, wo er von Piastri überholt wurde und anschließend noch eine weitere Position an Charles Leclerc verlor.

"Das Entscheidende ist, dass wir als Erster und Dritter aus Kurve 4 herauskamen und mit einem riesigen Vorsprung in die Kurve gegangen waren", erinnert Norris. Das werde in Zukunft nicht mehr vorkommen.

Es sei für ihn selbst "nicht ideal" gewesen, "aber auch für uns als Team war das nicht die Art und Weise, wie wir dort hätten fahren sollen", so Norris, der erklärt, es habe einfach "klarere Anweisungen" gebraucht.

Wie genau solche Sachen für die Zukunft geregelt sind, das verrät er zwar nicht. Aber ein Szenario wie in Monza soll es auf jeden Fall nicht noch einmal geben.


14:44 Uhr

Norris: Will keinen geschenkten Titel

Wir haben ja schon gehört, dass McLaren Lando Norris im WM-Kampf ab sofort unterstützen wird. Der Brite selbst betont allerdings, er wolle keine Siege von seinem Teamkollegen Oscar Piastri geschenkt bekommen.

"Wenn ein Fahrer besser abschneidet als ich und eine bessere Leistung bringt, muss ich einen besseren Job machen. Also möchte ich das niemandem wegnehmen", stellt der Brite klar.

Zwar könnte er sich vorstellen, dass Piastri ihm bis zum Ende des Jahres einen Platz überlassen werde, wenn es um "niedrigere Positionen" gehe. "Aber wenn er für einen Sieg gekämpft hat und einen Sieg verdient hat, dann hat er ihn auch verdient", so Norris.

Er ergänzt zudem: "Ich will auch nicht, dass man mir eine Meisterschaft schenkt. Ja, es wäre toll, eine Meisterschaft zu haben, und kurzfristig fühlt man sich großartig. Aber ich glaube nicht, dass man auf lange Sicht stolz darauf wäre."

Er wolle den Titel in einem fairen Kampf gegen Verstappen auf der Strecke gewinnen.


14:35 Uhr

So wichtig ist der Windkanal

Während der Kampf an der Spitze der Formel 1 immer intensiver wird, liegt der Schlüssel zum Erfolg nun darin, die besten Upgrades zu bringen, ohne dadurch in Schwierigkeiten zu geraten.

Die Fehltritte, die sich Ferrari, Red Bull, Aston Martin und Mercedes in diesem Jahr bereits geleistet haben, stehen im Gegensatz zum McLaren-Team, das bisher alle Entwicklungen am MCL38 perfekt umgesetzt hat.

Während die Konkurrenz darüber rätselt, warum McLaren die Updates so gut hinbekommen hat, macht eine interessante Theorie die Runde, die besagt, dass die Situation ganz einfach ist: Es geht nur noch darum, wer den besten Windkanal hat.

Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!


14:21 Uhr

Heute vor 25 Jahren ...

... feierte Heinz-Harald Frentzen seinen dritten und letzten Formel-1-Sieg. Der damalige Jordan-Pilot triumphierte beim Großen Preis von Italien 1999 in Monza vor Ralf Schumacher (Williams) und Mika Salo (Ferrari).

Zudem rückte Frentzen durch den Triumph in der WM bis auf zehn Punkte an Spitzenreiter Mika Häkkinen (McLaren) heran. Die Saison beendete er schließlich auf WM-Rang drei hinter Häkkinen und Eddie Irvine (Ferrari).

Für seinen damaligen Teamchef Eddie Jordan war der Deutsche auch deshalb "der unterschätzteste Fahrer, den wir hatten."


14:06 Uhr

F1-Technik: Das steckt hinter den Balance-Problemen

Ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Formel-1-Saison 2024: Dass sich die Teams schwer damit tun, ihre Fahrzeuge gut abzustimmen. Fast alle Fahrer beklagen sich über die Balance, und das häufig nach Updates, die ihre Autos eigentlich schneller machen sollen. Da zeigt sich ein Muster.

Denn dass so viele Teams Balance-Probleme bekommen haben, das ist kein Zufall: Es zeigt grundlegende Schwierigkeiten mit der aktuellen Fahrzeug-Generation auf, die sich den sogenannten Ground-Effect zunutze macht.

Alle Hintergründe dazu erklären euch unsere Technikexperten hier!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App