GP Aserbaidschan

Baku-Donnerstag in der Analyse: Red Bull sieht sich besser gerüstet

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kommt Newey zu spät für Fernando Alonso? +++ Norris: Will keinen geschenkten Titel +++ Verstappen: Wird kein zweites Monza +++

08:06 Uhr

Medientag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die kleine "Pause" nach Monza ist schon wieder vorbei, in Baku beginnt heute mit dem dortigen Medientag der nächste Double-Header der Königsklasse.

Aserbaidschan ist uns in der Zeit zwei Stunden voraus, dort ist es also bereits kurz nach 10:00 Uhr. Deshalb dauert es auch gar nicht mehr lange, bis die Medienrunden der Fahrer beginnen und wir die ersten frischen Stimmen direkt aus dem Fahrerlager bekommen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


08:18 Uhr

Aston Martin setzt (fast) alles auf 2026

Teambesitzer Lawrence Stroll macht kein Geheimnis daraus, dass die Saison 2024 für den Rennstall aus Silverstone nicht wie erhofft verläuft. Und auch 2025 dürfte für Aston Martin lediglich ein Übergangsjahr werden.

Denn Stroll verrät: "Ich würde [aktuell] gerne besser dastehen, verstehen Sie mich nicht falsch. Aber unser Fokus liegt darauf, ein besseres Auto für 2025 zu bauen, und am wichtigsten ist, dass wir uns nächstes Jahr auf 2026 konzentrieren."

Zur Erinnerung: Adrian Newey startet im März 2025 bei Aston Martin, weshalb das 2026er-Auto das erste sein wird, das wirklich aus seiner Feder stammt. Doch nicht nur wegen Newey befindet sich Aston Martin aktuell in einer Übergangsphase.

Stroll verrät: "Wir haben erst letzte Woche den Umzug in dieses Gebäude [auf dem neuen Campus] vollzogen. Gebäude 3, in dem unser Windkanal untergebracht ist, wird Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres in Betrieb genommen werden."

Auch diese Dinge müssten erst einmal abgeschlossen sein, bevor man "an der Spitze" kämpfen könne, so Stroll. Und deshalb liege der größte "Fokus" jetzt bereits auf 2026. Denn dann gibt es vermutlich keine Ausreden mehr.


08:26 Uhr

Formel-1-Fahrer, die aussetzen mussten

Zur Erinnerung: Kevin Magnussen darf an diesem Wochenende nicht an den Start gehen, er ist für das Rennen in Baku gesperrt. Der Däne ist in der Geschichte der Formel 1 aber nicht der erste Fahrer, dem das passiert ist.

Mehr dazu in unserem neuen Video!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


08:42 Uhr

Williams peilt Punkte an

Zuletzt in Monza holte Alexander Albon für Williams die ersten Punkte seit dem Rennen in Silverstone Anfang Juli. Und James Vowles ist zuversichtlich, dass man an diesem Wochenende direkt nachlegen kann.

"Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um zu unseren Rivalen in der Meisterschaft aufzuschließen. Aber wir haben eine Plattform mit einer guten Basis", betont der Teamchef.

"In den vergangenen beiden Rennen haben wir gezeigt, dass wir dieses Auto in die Top 10 bringen können. Und das wollen wir auch in Baku erreichen", kündigt er selbstbewusst an.

Williams ist mit sechs Punkten zwar weiterhin Vorletzter in der WM, der Rückstand auf Alpine auf Rang acht beträgt nach Monza aber nur noch sieben Zähler.


08:54 Uhr

Längere DRS-Zone

Nachdem es bereits zuletzt in Monza eine längere DRS-Zone gab, wurde auch in Baku für den Grand Prix in diesem Jahr nachgebessert. So ist die DRS-Zone auf der Zielgeraden jetzt 100 Meter länger als im Vorjahr.

Damals befand sich der Aktivierungspunkt noch 447 Meter nach der letzten Kurve, jetzt sind es nur noch 347 Meter. Mal abwarten, ob das größere Auswirkungen haben wird.


09:14 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... feierte Ferrari seinen bis heute letzten Doppelsieg in Monza. Der Sieg ging damals an Rubens Barrichello vor Michael Schumacher - wie auch schon zwei Jahre zuvor beim Ferrari-Heimspiel.

Seitdem feierte Ferrari zwar noch vier weitere Siege in Monza, den letzten durch Charles Leclerc ja erst vor zwei Wochen. Einen Doppelsieg gab es beim Italien-GP für Ferrari aber seit 20 Jahren nicht mehr.


11:21 Uhr

Hülkenberg: Weniger Strafpunkte vergeben

Wir melden uns zurück im Ticker, denn in Baku laufen inzwischen wie angekündigt die Medienrunden der Fahrer. Nico Hülkenberg hat in seiner unter anderem über die Rennsperre für Teamkollege Kevin Magnussen gesprochen.

"Wenn man sich den Vorfall in Monza isoliert ansieht, denke ich, das ist Racing", betont er und erklärt: "Ich sehe dafür keine zwei Strafpunkte, und selbst die Zehn-Sekunden-Strafe ist sehr hart."

In der Formel 1 müsse man "die Komfortzone verlassen und etwas Risiko eingehen", wenn man überholen wolle. Und dann komme es eben manchmal zu Zwischenfällen, so der Deutsche.

Das Strafpunktesystem an sich findet er gut, erklärt er auf Nachfrage. Allerdings müsse man einmal ernsthaft darüber nachdenken, für was man Strafpunkte vergebe.


11:36 Uhr

McLaren unterstützt Norris im WM-Kampf

Laut McLaren-Teamchef Andrea Stella hat sich Oscar Piastri bereit erklärt, Lando Norris den Vortritt zu lassen, wenn der Brite noch eine realistische Chance haben sollte, Max Verstappen im Titelkampf zu schlagen.

Gegenüber der BBC erklärt Stella, wie McLaren zu der Entscheidung kam, Norris den Vorzug zu geben. Er sagt: "Wir haben uns entschieden, Lando im Kampf um den Titel zu unterstützen."

"Dabei wollen wir aber unsere Prinzipien nicht zu sehr über Bord werfen. Die Interessen des Teams stehen für uns immer an erster Stelle. Sportlichkeit ist uns im Motorsport sehr wichtig. Wir wollen auch fair mit beiden Fahrern umgehen", so Stella.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube