• 13. Juni 2024

Formel-1-Liveticker: Red Bull kündigt "vielversprechende" Updates an

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull im Hinblick auf die WM "nicht beunruhigt" +++ Marko kündigt Updates an +++ FIA stellt klar: Formel 1 wird nicht zu schnell +++

08:15 Uhr

Red Bull im Hinblick auf die WM "nicht beunruhigt"

Das hat Helmut Marko in seiner Kolumne für Speedweek verraten. Dort gesteht er zwar: "Die Konkurrenz hat Boden gutgemacht, keine Frage, aber wir sind nicht beunruhigt. Es kommen weitere Verbesserungen ans Auto, die von den Daten her vielversprechend sind."

"McLaren war in Kanada so stark wie an den GP-Wochenenden zuvor, Mercedes stärker, Ferrari aber schwach. Dieses Auf und Ab ist fahrzeug- und streckenspezifisch zu erklären", betont Marko.

Es gehe auch darum, "wer es am jeweiligen Wochenende und bei den ganz besonderen Pistenbedingungen am besten schafft, die Reifen ins beste Arbeitsfenster zu bringen", so der Österreicher.

"Diese Situation ist für uns ein großer Vorteil, dass sich hier die Verfolger ständig ablösen. Wir haben nicht einen Gegner, sondern drei, die sich gegenseitig die Punkte wegschnappen", erklärt er.

Denn tatsächlich holte zum Beispiel McLaren beim vergangenen Rennen in Kanada mehr Punkte als Red Bull. Doch weil Ferrari eine komplette Nullnummer erlebte, konnten die Bullen ihren Vorsprung in der WM trotzdem wieder ausbauen.

49 Zähler liegt man nun wieder vor der Scuderia, bei den Fahrern hat Max Verstappen sogar 56 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Charles Leclerc. In der Tat also kein Grund zur Beunruhigung.

14:09 Uhr

FIA stellt klar: Formel 1 wird nicht zu schnell

Eine Kritik an den neuen Regeln ab 2026 lautet, dass die Autos vermutlich in den Kurven zu langsam und auf den Geraden zu schnell sein werden. FIA-Technikchef Jan Monchaux betont jedoch, dass man sich keine Sorgen machen müsse.

"Nach dem heutigen Stand könnte die Höchstgeschwindigkeit [ab 2026] etwas höher sein als die derzeitige. Aber auch hier sind wir uns der Bedenken bewusst, die wir gehört haben", versichert er.

"Wir werden dafür sorgen, dass die Höchstgeschwindigkeiten keine sicherheitsrelevanten Werte erreichen, und wir haben die Mittel dazu", stellt er klar und ergänzt: "Wir sind nicht daran interessiert, absurde Risiken einzugehen."

Man werde also in Zukunft keine Autos sehen, "die in Monaco mit 380 km/h über die Zielgerade fahren", so Monchaux, der in Richtung der Kritiker betont: "Das ist Unsinn und wird nicht passieren."


14:22 Uhr

Walter Röhrl regt sich auf: "Da zerreißt's mich!"

Es gibt viele Interviews mit Walter Röhrl auf YouTube. Aber in keinem spricht die Motorsportlegende so offen und emotional über sein Leben und die Themen, die ihn wirklich aufregen, wie in diesem.

Am 17. März 2024 traf unserer Chefredakteur Christian Nimmervoll Röhrl auf Schloss Hohenstein zum persönlichen Gespräch, und dabei entstand dieser mehr als einstündige Interviewfilm, den es jetzt erstmals in voller Länge zu sehen gibt.

Röhrl lässt dabei tief in sein Innenleben blicken. Über die Angst vor dem Tod, die er früher nie hatte, ihn jetzt aber ständig begleitet. Über Strafzettel und wie diese in Österreich laxer gehandhabt werden als in Deutschland.

Über Klimakleber und E-Mobilität, die seiner Meinung nach ein Irrweg ist. Und über Tempo 120 auf der Autobahn, das er ablehnt, weil er sonst am Steuer einschlafen würde ...


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


14:30 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch am Ende unseren heutigen Tickertages angekommen. Morgen sind wir natürlich noch einmal mit einer neuen Ausgabe für euch da, bevor es dann ins rennfreie Wochenende geht.

Habt noch einen schönen Rest-Donnerstag und bis dann!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com