Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes jetzt wieder dauerhaft vorne dabei?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes jetzt wieder dauerhaft vorne dabei? +++ Red Bull in Barcelona wieder stärker? +++ Rückblick auf den Kanada-Grand-Prix +++

10:05 Uhr

Mercedes jetzt wieder dauerhaft vorne dabei?

George Russell stand in Kanada auf Pole und konnte das Rennen in Montreal auch einige Zeit anführen. Am Ende landete er auf P3 vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. War das der Beweis dafür, dass Mercedes jetzt wieder dauerhaft vorne mitkämpfen kann?

"Die Geschwindigkeitssteigerung, die wir an diesem Wochenende gesehen haben, war für uns keine Überraschung, denn alle Zahlen aus der Fabrik haben uns gesagt, dass wir mit diesen Upgrades eine große Menge Performance finden werden", so Russell.

Allerdings räumt er auch ein, dass Red Bull zuletzt vielleicht etwas unter Wert geschlagen worden sei. "Es ist kein Geheimnis, dass sie in den letzten drei Rennen ein wenig mit ihrem Auto zu kämpfen hatten", erinnert er.

"Ich denke daher, wir müssen abwarten, wie ihre Leistung in Barcelona ausfällt", so Russell, denn dort sei es "eine etwas konventionellere Strecke" und damit ein besserer Maßstab für die weiteren Rennen als Monaco oder Kanada.

"Barcelona wird also für alle interessant werden, aber ich bin zuversichtlich, dass wir im Kampf dabei sein können", betont Russell angriffslustig und erklärt: "Ich glaube wirklich, dass unser Schritt bei der Performance echt und real ist."

"Ich denke, wir können in diesem Kampf mit McLaren dabei sein. Hoffen wir, dass wir auch weiterhin mit Max kämpfen können", so Russell.

15:55 Uhr

Feierabend!

Damit sind wir auch am Ende unseres heutigen Tickertages angekommen. Schon morgen melden wir uns natürlich mit einer neuen Ausgabe zurück, und auf unserem Portal geht es sowieso auch heute noch etwas weiter.

Habt noch einen schönen Abend, kommt gut in die neue Woche und bis dann!


15:42 Uhr

Die Noten sind da!

Etwas später als sonst könnt ihr euch jetzt durch die Fotostrecke mit den Fahrernoten klicken, die wir und unser Experte Marc Surer dieses Mal vergeben haben. Da hängt uns die Zeitverschiebung nach Kanada noch etwas nach.

Später folgt dann auf unserem Portal wie gewohnt noch die große Endabrechnung.


Fotostrecke: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion


15:08 Uhr

Horner: Müssen weiter unsere Topleistung abliefern

Red-Bull-Teamchef Christian Horner warnt davor, dass es im Verlauf der Saison noch weitere Strecken "wie Singapur" gibt, auf denen die Bullen wieder Probleme haben könnten.

Das könne in der WM noch "ein Faktor" sein, weshalb es wichtig sei, sich nicht auf dem aktuellen Vorsprung in der Weltmeisterschaft auszuruhen.

"Wir erwarten, dass Ferrari und McLaren - und Mercedes kam an diesem Wochenende auch in dieses Fenster - auf jeder Strecke konkurrenzfähig sein werden", warnt er.

"Obwohl wir sechs der neun Rennen [in dieser Saison] gewonnen haben, müssen wir in Topform sein, um den Vorsprung zu halten", betont er daher.


14:45 Uhr

Hamilton jagt Schumacher

Und noch etwas aus unserer Statistikecke: Lewis Hamilton könnte sich in den kommenden Jahren noch einen weiteren Rekord von Michael Schumacher schnappen.

Nachdem er "Schumi" bereits bei Siegen und Poles überholt hat, holte Hamilton gestern auch bereits die 67. schnellste Rennrunde in seiner Formel-1-Karriere.

Schumacher sammelte im Laufe seiner Zeit in der Königsklasse insgesamt 77, hat also noch einen kleinen Vorsprung.

Aber da Hamilton noch einige Jahre in der Formel 1 bleiben wird, könnte auch dieser Rekord irgendwann fallen ...


14:26 Uhr

Solide Quoten für Sky und ServusTV

Formel 1 zur "Primetime" am Sonntagabend, und schon stimmen die Quoten für Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich: Beide Sender haben bei ihren Live-Übertragungen zum Kanada-Grand-Prix 2024 in Montreal gute Ergebnisse erzielt.

Für ServusTV markierte das neunte Rennwochenende des Jahres sogar die bisherige Saisonbestleistung: Mit 641.000 Zusehern hat der Sender so viele Menschen wie nie zuvor in diesem Jahr für seine Berichterstattung begeistert.

Nach dem Quoten-Hoch beim Monaco-Grand-Prix mit 706.000 Zusehenden knüpfte Pay-TV-Sender Sky derweil mit seiner Sendung zum Kanada-Grand-Prix an die zuletzt guten Zahlen an und kam auf ein TV-Publikum von 653.000 Fans.

Alle Zahlen findet ihr hier!


14:15 Uhr

Horner stichelt gegen Mercedes zurück

James Allison erklärt vor einigen Tagen, dass das jüngste Upgrade von Red Bull womöglich eher ein "Downgrade" gewesen sei. Christian Horner kontert nun ganz cool: "Selbst mit unserem Downgrade haben wir es geschafft, ihr Upgrade zu schlagen."

Zudem kündigt er an, dass Red Bull in den kommenden Monaten auch noch weitere Updates bringen werde. "Man muss sehr genau darauf achten, wo man im Laufe des Jahres Upgrades einführt", erklärt er.

"Wir nähern uns dem oberen Ende der [Entwicklungs-]Kurve", betont er und erklärt, dass die Performancegewinne durch ein Update daher immer kleiner werden. "Aber in den Sommermonaten wird es subtile Verbesserungen geben", kündigt er an.

Mal schauen, ob es dann eher Up- oder Downgrades sind ...


13:49 Uhr

Noch mehr Piloten, ...

... die in ihrer Karriere für McLaren und auch Ferrari gefahren sind, findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren


13:37 Uhr

Bald wieder McLaren gegen Ferrari?

Ferrari gegen McLaren ist ein echtes Traditionsduell um den WM-Titel in der Formel 1. Und Gerhard Berger, der in seiner aktiven Karriere für beide Teams gefahren ist, glaubt, dass es bald wieder dazu kommen könnte.

Im Gespräch mit Bild erklärt er, es sehe "im Moment ganz danach aus, dass [Adrian] Newey bei Ferrari landet. Wenn das passiert, und davon gehe ich gerade aus, könnte mit Teamchef Vasseur, Newey, Leclerc und Hamilton eine neue Erfolgsära beginnen."

"Diese Zusammensetzung könnte aus meiner Sicht für die anderen nur schwer zu schlagen sein", prophezeit Berger und ergänzt: "Die Rangordnung scheint sich zu Ferrari und McLaren zu drehen."

"Wobei man natürlich abwarten muss, wie sich alles bei Red Bull nach den internen Problemen entwickelt und wie schnell sich Mercedes erholt", so der zehnmalige Grand-Prix-Sieger.

Wir sind mal gespannt, ob sich diese Prognose in den kommenden Jahren bewahrheitet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist John Surtees das Triple (Poles, schnellste Runde, Sieg) gelungen?

7 1 3 5