• 28. März 2024 · 11:42 Uhr

So denkt Günther Steiner über den Saisonstart von Haas

Wie Ex-Teamchef Günther Steiner die ersten Grands Prix seines früheren Rennstalls Haas in der Formel-1-Saison 2024 einschätzt und was Haas aktuell "falsch" macht

(Motorsport-Total.com) - In den ersten drei Rennen ohne Günther Steiner hat Formel-1-Team Haas in der Saison 2024 bereits vier Punkte erzielt und steht auf Platz sieben in der WM. Steiner selbst sieht das gelassen: "Ich habe kein schlechtes Gefühl dabei. Ich bin eigentlich ziemlich glücklich, wenn das Team Punkte holt."

Foto zur News: So denkt Günther Steiner über den Saisonstart von Haas

Der frühere Formel-1-Teamchef Günther Steiner im Fahrerlager Zoom Download

Er wisse schließlich, wann die Grundlagen für die aktuellen Formel-1-Ergebnisse gelegt worden seien, nämlich "im vergangenen Jahr", als Steiner selbst noch Haas-Teamchef war. "Das Auto war ja fertig, bevor ich gegangen bin. Es wurde bereits zusammengebaut. Und das Team hat sehr, sehr hart für das Auto gearbeitet, das jetzt fährt." Er könne seiner früheren Mannschaft daher nur "gute Arbeit" attestieren.

Die aktuellen Resultate seien für ihn keine Überraschung, betont Steiner: "Ich habe Gene Haas immer gesagt, dass ich eigentlich genau wusste, wo das Team am Ende stehen würde. Ich kannte ja die Zahlen aus dem Windkanal."

Haas habe sich unter seinem neuen Teamchef Ayao Komatsu aber bewusst dazu entschieden, die Leistung des VF-24 "herunterzuspielen", so Steiner. "Das war eine Ausrede für den Anfang. Und dann lief es besser als erwartet. Aber in meinen Augen war das falsch."

"Natürlich kann man Jahr für Jahr sagen: 'Wir sind schlecht.' Und dann bist du doch besser. Aber in meinen Augen geht es gar nicht so sehr um dieses Jahr, sondern um die mittelfristige Perspektive." Nur: Über eben diese mittelfristige Perspektive sagt Steiner nichts weiter, außer: "Einzig die Zeit kann zeigen, was in Zukunft passiert" bei Haas.

Steiners Zeit als Teamchef bei Haas

Steiner selbst hatte das Formel-1-Projekt des US-amerikanischen Geschäftsmanns Gene Haas erst angeschoben und über viele Jahre als Teamchef begleitet. Nach anfänglichen Achtungserfolgen mit P5 in der Konstrukteurswertung 2018 aber stürzte das Team in den Tabellenkeller ab, belegte sowohl 2021 als auch 2023 den letzten Platz.

Im Dezember verließ Steiner Haas und ist jetzt unter anderem als TV-Experte tätig. Außerdem übernimmt Steiner zur Saison 2024 eine neue Rolle als Markenbotschafter für den Miami-Grand-Prix.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube