GP Saudi-Arabien

Dschidda-Freitag in der Analyse: Verlässt Marko jetzt Red Bull?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Neue Red-Bull-Untersuchung gegen Marko +++ Verstappen fühlte sich an 2021 erinnert +++ Sainz am Blinddarm operiert +++

08:14 Uhr

Qualifyingtag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Saudi-Arabien steht heute um 18:00 Uhr MEZ das zweite Qualifying des Jahres an - und möglicherweise ein durchaus spannendes!

Denn zwar fuhr Max Verstappen in den Trainings auch gestern wieder den besten Longrun. Auf einer Runde hatte der Niederländer allerdings nicht die Nase vorne. Kann ihn heute am Abend also jemand schlagen?

Zuvor gibt es bereits um 14:30 Uhr unserer Zeit noch das FT3, und hier im Ticker versorgen wir euch auch heute wieder bis in den späten Abend hinein mit den wichtigsten Stimmen, Bildern und Infos direkt aus Dschidda!

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2024



08:25 Uhr

Ist das Qualifying 2024 noch wichtiger?

Auch gestern war das Feld wieder unfassbar eng zusammen. Zwischen P1 und P14 lag im zweiten Training nicht einmal eine Sekunde. Dass die Abstände zwischen den Autos 2024 noch einmal kleiner geworden sind, führt dazu, dass das Qualifying in diesem Jahr noch wichtiger sein könnte.

Denn weil die Performance sich immer mehr annähert ist es im Rennen deutlich schwerer geworden, einen anderen Fahrer zu überholen. Das ist McLaren-Pilot Lando Norris beim Saisonauftakt in Bahrain auch aufgefallen.

Er erklärt daher, dass man beim Set-up womöglich etwas mehr Fokus auf das Qualifying legen müsse, weil das Racing immer "härter und härter" werde. "Vielleicht gibt es dadurch einen größeren Anreiz, im Qualifying gut abzuschneiden", so Norris.

Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass man sowieso nie komplett alles auf eine Karte setze. Wenn man das Auto mehr auf das Rennen abstimme, dann gehe es dabei in der Regel nur um Hundertstel oder sogar Tausendstel.

Dennoch könne es sein, dass "ein gutes Qualifying" 2024 eine noch wichtigere Rolle spiele.


08:34 Uhr

Warum Verstappen Favorit fürs Rennen ist, ...

... das erfahrt ihr in unserer großen Videoanalyse des gestrigen Tages! Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll und Kevin Hermann haben rund eine Stunde lang über die folgenden Themen gesprochen:

-Zusammenfassung & Ergebnis
-Hamilton-Untersuchung
-Analyse Longruns
-Red Bull Racing suspendiert Mitarbeiterin
-Fragen der Kanalmitglieder

Hier direkt auch schon einmal unser Streamplan für das weitere Wochenende:

Freitag: Analyse des Qualifyings (23:00 Uhr)

Samstag: Watchparty zum Rennen (17:30 Uhr)

Samstag: Analyse des Rennens (0:00 Uhr)


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


08:43 Uhr

Alpine vorsichtig optimistisch

Pierre Gasly schaffte es gestern etwas überraschend in die Top 10, weshalb der Franzose vorsichtig optimistisch erklärt: "Wenn man die Pace betrachtet, scheinen wir etwas wettbewerbsfähiger zu sein als vergangene Woche."

Gleichzeitig stellt er aber auch klar: "Das Gefühl im Auto ist immer noch herausfordernd. Es gibt einige Einschränkungen, aber es gibt auch Positives, das wir mitnehmen können." Er bleibe daher weiterhin "ruhig".

"Wir haben eine gute Basis, von der aus wir arbeiten können, und es gibt sicherlich noch mehr Dinge, die wir tun können, um mehr Leistung aus dem aktuellen Paket zu holen. Ich freue mich auf [Freitag], wenn es darauf ankommt", so Gasly.


08:54 Uhr

Heute vor 26 Jahren ...

? gewann Mika Häkkinen den Formel-1-Saisonaufakt 1998 in Melbourne - und legte damit den Grundstein für seinen ersten Weltmeistertitel. Ohne Kontroverse kam sein Triumph damals allerdings nicht!

Von "Wunderbremse" bis zu Stallregie und Co.: Hier haben wir den legendären Australien-Grand-Prix 1998 noch einmal detailliert für euch aufgearbeitet!

Foto zur News: Dschidda-Freitag in der Analyse: Verlässt Marko jetzt Red Bull?

  Zoom Download


09:02 Uhr

Neues Design

Seit 2022 bekommt der siegreiche Pilot bei einem Formel-1-Rennen eine Medaille. Offizieller Hintergrund ist, dass die Pokale in der Regel an das Team und nicht an den Fahrer gehen. Mit der Medaille soll auch der Pilot ein eigenes Erinnerungsstück bekommen.

Für 2024 haben diese Medaillen nun ein neues Design bekommen, um den 120. Geburtstag der FIA in diesem Jahr zu feiern. So sehen die guten Stücke aus:


09:09 Uhr

Vowles: Aktuelle Formel-1-Regeln sind kein Flop

Das 2022 eingeführte Reglement sollte besseres Racing ermöglichen und vor allem das Dranbleiben an einem vorausfahrenden Auto begünstigen. Doch im dritten Jahr dieser Regeln stellt sich Ernüchterung ein bei den Fahrern: Dirty-Air lässt die Reifen schneller verschleißen und erschwert das Hinterherfahren.

Williams-Teamchef James Vowles hält es aber für "vollkommen unfair", die aktuellen Regeln deshalb als "gescheitert" zu betrachten, denn "das sind sie nicht". Er verweist zur Begründung auf den "ziemlich engen Wettbewerb im Mittelfeld" und auf die Tatsache, dass tatsächlich überholt werde in der Formel 1.

Seine kompletten Aussagen könnt ihr hier nachlesen.


11:19 Uhr

Internationaler Frauentag

Heute ist Weltfrauentag, weshalb wir die Gelegenheit nutzen wollen, in dieser Fotostrecke einmal auf die Rennfahrerinnen zu schauen, die in der Geschichte der Formel 1 bislang an mindestens einem Grand Prix teilgenommen haben.

Passend dazu fährt übrigens in Dschidda heute auch die F1-Academy das erste Rennen der Saison 2024.


Fotostrecke: Frauen in der Formel 1: Sie nahmen an Grands Prix teil

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen