Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium? "Kann damit leben!"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton ist Vizetitel egal +++ Hülkenberg über seine Karriere +++ Norris frustriert über Fehler in der Qualifikation +++

10:10 Uhr

Kein Podium? Kein Problem!

Nico Hülkenberg ist mit sich im Reinen, was seine bisherige Formel-1-Karriere mit nun 200 Grand Prix angeht. In einem Interview mit Sky Deutschland vor dem Großen Preis von Mexiko hat er auf die Frage von Moderator Peter Hardenacke, dass das Thema der Podiumslosigkeit immer wieder aufkommt, sehr cool reagiert:

"Es ist ein Fakt. Leider hat es nie geklappt. Ich habe auch nie das richtige Material oder das Top-Auto dazu gehabt. Von daher war es natürlich schwieriger für mich, das zu erreichen. Es gab ein paar Situationen, die ich an einer Hand abzählen kann, wo es hätte passieren können oder müssen, aber da sind dann leider andere Umstände dazwischen gekommen, die das verhindert haben. Ist so. Ich kann damit trotzdem leben, hab eine gute Karriere, ich mache das, was ich liebe."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download

12:15 Uhr

Vizetitel möglich?

Lewis Hamilton wurde gestern in der FIA-Pressekonferenz danach gefragt, ob der Vizetitel für ihn noch drin ist. Nur noch 20 Punkte liegen zwischen ihm und Sergio Perez (hier geht es zum aktuellen WM-Stand). Er hatte darauf eine deutliche Antwort:

"Das hängt vor allem von den Wochenenden von Checo ab. Sie haben ein Auto, mit dem sie die Meisterschaft gewinnen können. Ich glaube, er hatte in einigen Situationen einfach Pech. Natürlich habe ich in den letzten beiden Rennen ziemlich viele Punkte verloren, aber er hat heute auch Punkte verloren. Es ist also ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem ich letzte Woche Punkte verloren hatte, dachte ich vor dem Wochenende nicht, dass ich wirklich in Schlagdistanz sein würde, aber nach dem heutigen Tag werden wir einfach unser Bestes geben."

"Ehrlich gesagt wird es für mein Leben keinen großen Unterschied machen, ob ich Zweiter oder Dritter werde. Es ist wichtiger, dass das Team Zweiter in der Konstrukteurswertung wird, und darauf konzentriere ich mich. Wenn wir in der Fahrerwertung Zweiter werden, ist das ein Bonus", fügte der Mercedes-Pilot noch an die Antwort an.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


11:45 Uhr

Start als Knackpunkt

Haben die Ferraris das Rennen bereits am Start verloren? Also ja, de facto haben sie das, weil Verstappen an beiden vorbeigefahren ist und auch Perez, wäre seine Aktion durchgegangen, vorbeigewesen wäre und genau das will sich Carlos Sainz auch nochmal ansehen:

"Wir müssen uns den Start ansehen. Wir hatten beide keinen guten Start. Ich denke, dass Charles und ich sehr ähnlich wegkamen und Verstappen dann einfach sehr schnell von der Linie weg war. Seit dem FP1 haben wir mit diesem Belag ein wenig mit den Starts zu kämpfen, und nach einigen sehr starken Starts in letzter Zeit haben wir an diesem Wochenende wahrscheinlich nicht alles perfekt hinbekommen. Das ist also etwas, das man sich anschauen muss."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


11:15 Uhr

Vertrauen in Perez

Auch nach dem Großen Preis von Mexiko hat Red-Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko Sergio Perez das uneingeschränkte Vertrauen ausgesprochen und bei Sky Deutschland nochmal unterstrichen, dass er nächste Saison dort fahren wird:

"Zum ich weiß nicht wie often Mal: Der hat seinen Vertrag für 2024 und das wird auch passieren. Heute bis zur ersten Runde war es ein super Vorstellung und im Rennen, ich bin überzeugt, er wäre auch auf das Podium gefahren."

Auch Teamchef Christian Horner hat versucht, Perez zu vermitteln, dass er Verständnis für die Situation hatte, in der er sich hineinmanövrierte:

"Es ist ein schwieriger Moment für ihn. Es war vor seinem Heimpublikum, und er war sehr emotional. Ich sagte zu ihm: 'Das nächste Rennen ist nächste Woche. Du fährst bei deinem Heimrennen um die Führung. Du wärst kein Rennfahrer, wenn du das nicht tun würdest.'"

"Er hat noch drei Rennen vor sich, um den zweiten Platz zu sichern. Es liegen 20 Punkte zwischen ihm und Lewis. Er hatte etwas Pech, er hatte ein paar Probleme, aber wir glauben immer noch, dass er es bis zum Saisonende schaffen kann", versuchte auch Horner das Vertrauen darin zu vermitteln, dass Perez die Vizemeisterschaft holen kann.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


10:40 Uhr

Es fehlt was

Bei Mercedes war man sehr glücklich über den zweiten Platz von Lewis Hamilton in Mexiko, Hamilton selbst hat das fast wie einen Sieg gefeiert und irgendwie erinnert das sehr an die vergangene Saison, damals hat George Russell nach einer Aufholjagd im Laufe der Saison in Brasilien das einzige Rennen der Saison gewonnen.

Trotzdem hat man das Gefühl, dass bei den Silberpfeilen in schwarz noch etwas fehlt, das hat auch Teamchef Toto Wolff gestern im ORF festgestellt:

"Wir sind zu draggy, wir haben zu viel Luftwiederstand. Unser DRS ist auch glaube ich nicht auf den Niveau der anderen. Und die beiden Kombinationen sind halt vier, fünf km/h und die machen den Unterschied", sagte der Österreicher dort im Interview.

Trackside Engineering Director Andrew Shovlin hat nachdenklich, aber auch ermutigt auf das Mexiko-Wochenende zurückgeblickt:

"Wir hatten hier kein einfaches Wochenende, es war schwierig, sogar sehr schwierig, die Reifen im richtigen Fenster zu halten, und wir waren sehr enttäuscht darüber, wie das Qualifying verlief. Dennoch ist es angesichts unserer Startplätze ermutigend, dass wir hier die gleiche Punktzahl wie Ferrari eingefahren haben. Das Auto funktionierte gut, wir mussten auf die Bremsen achten, aber das werden wir für das nächste Jahr beheben, die Pace war jedoch stark. Wir können uns im Vergleich zu diesem Wochenende noch weiter verbessern, und wir werden hart arbeiten, um uns auf das Sprintrennen am nächsten Wochenende in Brasilien vorzubereiten."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


09:59 Uhr

Die Analyse des Rennens

Sergio Perez war drauf und dran, bei seinem Heimrennen in Führung zu gehen, als er mit Charles Leclerc kollidierte. So hatte sein Red-Bull-Teamkollege Max Verstappen leichtes Spiel, seinen 16. Saisonsieg zu feiern und in der ewigen Siegerliste der Formel 1 mit Alain Prost gleichzuziehen.

Next Stop: Sebastian Vettel.

Wer war schuld an der Startkarambolage, wie haben die FIA-Rennkommissare geurteilt und wie fiel die Reaktion der Fans aus? Das haben Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich in der Analyse des Großen Preis von Mexiko auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de besprochen.

Ebenso wie das Duell zwischen Lewis Hamilton und den Ferraris oder die Aufholjagd von Lando Norris.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


09:56 Uhr

Wer war der beste Fahrer?

Auch an diesem Wochenende wollen wir eure Fahrernoten sammeln, denn gemeinsam mit uns aus der Redaktion und den Noten unseres Formel-1-Experten Marc Surer werden am Ende die Zeugnisse für den Großen Preis von Mexiko verteilt.

Gebt jetzt hier eure Noten ab.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


09:54 Uhr

Schlaf ist wichtig

Auch bei unseren beiden Chefredakteuren waren Sergio Perez und Daniel Ricciardo die Hauptthemen ihrer Schlaf-Kolumnen zum Großen Preis von Mexiko.

Am besten geschlafen hat nach Stefan Ehlens Meinung Daniel Ricciardo, den er als den vielleicht größten Gewinner der Formel 1 sieht, weil er nicht nur seinem AlphaTauri-Team vom letzten Tabellenplatz in der Teamwertung geholfen hat.

Christian Nimmervoll widmete sich Sergio Perez, der einen Kurzschlussmoment in Kurve 1 hatte, bei seinem Heimspiel einfach zu viel wollte und den Preis dafür bezahlte. Dennoch will er es nicht komplett negativ sehen, was da mit Perez passiert ist.

Hier gehts zu den Kolumnen:

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Daniel Ricciardo

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Sergio Perez

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: 200 Grand Prix ohne Podium?

  Zoom Download


09:49 Uhr

Buxton macht mit

Auch F1-TV-Moderator Will Buxton konnte sich die Reaktion auf einen Tweet nicht verkneifen und gießt natürlich weiter Öl ins Feuer.

Luke Smith von The Athletic hat einen Artikel dazu gemacht, dass Red-Bull-Teamchef Christian Horner gestern sagte, dass man wieder den "alten Ricciardo an diesem Wochenende gesehen hat".

Ein vielsagendes GIF oder einfach nur eine ehrliche Freude darüber, dass Ricciardo, den Buxton sehr schätzt, wirklich gut war?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs