Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull nimmt Sergio Perez in die Pflicht

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bekommt Sergio Perez noch einmal die Kurve? +++ Marko: Aktuell keine "Alternativen" +++ Viel Lob für Oscar Piastri nach Katar +++

10:46 Uhr

Auch Horner nimmt Perez in die Pflicht

Auch Teamchef Christian Horner hat sich zur aktuellen Krise von Sergio Perez geäußert und erklärt: "Das Frustrierende ist, dass wir wissen, wozu Checo fähig war." Doch davon sah man zuletzt eben nicht mehr viel.

"Vergangenes und dieses Jahr hat er maßgeblich zur Konstrukteurs-Meisterschaft beigetragen. Wir wollen unbedingt, dass er diese Form wiederfindet, und als Team brauchen wir das auch", stellt er klar.

Man könne sich keinen großen Abständen zwischen ihm und Max Verstappen leisten, "denn wenn sich das Feld im nächsten Jahr erwartungsgemäß weiter zusammenzieht, brauchen wir beide Fahrer in Topform", so Horner.

Und von dieser Topform war Perez zuletzt sehr weit entfernt.

14:25 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch am Ende unseres heutigen Tickertages angekommen. Auf unserem Portal geht es aber natürlich noch etwas weiter, und morgen meldet sich Kevin Scheuren an dieser Stelle mit einer neuen Ausgabe zurück.

Zum Abschluss gibt es noch ein paar weitere Impressionen vom heutigen Ferrari-Test in Fiorano. Habt noch einen schönen Rest-Mittwoch und bis dann!


14:19 Uhr

Ersatzfahrer in der Formel 1

Aktuell gehen wir davon aus, dass Daniel Ricciardo in Austin wieder im Auto sitzen wird. Sein Vertreter Liam Lawson hat seine Sache dabei insgesamt ganz ordentlich gemacht, auch wenn Katar sicher nicht sein bestes Wochenende war.

Weitere Ersatzfahrer in der Formel-1-Geschichte findet ihr in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Tops und Flops: Ersatzfahrer in der Formel 1


14:10 Uhr

Rosberg: Ricciardo aktuell (noch) keine Alternative

Wir haben von Helmut Marko ja vorhin schon gehört, dass es aktuell keine "Alternativen" bei Red Bull zu Sergio Perez gebe. Und auch Nico Rosberg glaubt, dass zum Beispiel Daniel Ricciardo kein "Upgrade" zum Mexikaner wäre.

Bei Sky erinnert der Weltmeister von 2016: "Norris hat dem Ricciardo eine halbe Sekunde gegeben am Ende [2022 bei McLaren]. Da weiß ich jetzt auch nicht, ob der dann besser dastehen wird. Der war jetzt auch lange weg."

Daher wäre es aktuell "auch ein gewisses Risiko, den da reinzusetzen, weil man hat ja noch nicht viel gesehen von dem. Aber, was man machen könnte: Man könnte sich noch ein bisschen Zeit lassen, bis der Daniel sich wieder reinsetzt."

"Der hat ja noch ein paar Rennen [bei AlphaTauri]", erklärt er und ergänzt, wenn Ricciardo seine Sache da gut mache, dann "wäre er ein möglicher Kandidat" für eine Red-Bull-Rückkehr. Aktuell aber eher noch nicht.


13:50 Uhr

Vasseur: Das war kein Formel-1-Niveau in Katar

Der Ferrari-Teamchef meint natürlich die Umstände rund um die Randsteine und die Reifen. Er wolle deswegen niemanden anprangern, "weil ich nicht weiß, wer dafür verantwortlich ist", stellt Vasseur klar.

"Aber es geht nicht nur um die Randsteine. Es geht um den gesamten Prozess, das Layout der Strecke, die Randsteine, was hinter den Randsteinen kommt", betont er und fordert: "Wir müssen eine Lösung finden."

Katar habe eindeutig eine Menge Geld in die Formel 1 investiert, aber das, was am Wochenende passiert sei, das sei für ihn "nicht auf dem Niveau dieser Meisterschaft" gewesen, kritisiert er.


13:32 Uhr

Schumacher an Wochenende nicht mehr im Simulator

Mick Schumacher hat Mercedes in diesem Jahr auch an den Rennwochenenden im Simulator unterstützt. Damit ist nun aber Schluss. "Die letzten Rennen, die wir in Europa gefahren sind, waren meine letzten beiden Nachtschichten im Simulator als Rennsupport", verrät er.

Hintergrund: "Ich werde bei den verbleibenden Grands Prix nun das ganze Wochenende über an der Strecke sein. In meiner Rolle als Ersatzfahrer muss ich bereit sein, ins Auto zu springen, wenn Lewis oder George nicht in der Lage sind zu fahren."

"Wenn ich in Brackley wieder im Simulator sitzen würde, könnte ich das nicht tun", erklärt er. Denn von dort aus kann man nicht schnell über Nacht nach Japan, Mexiko oder in die USA eingeflogen werden.


13:11 Uhr

Weitere kuriose Grand-Prix-Bezeichnungen ...

... findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die außergewöhnlichsten Grand-Prix-Bezeichnungen


13:02 Uhr

Heute vor drei Jahren ...

... fand das bislang letzte Formel-1-Rennen in Deutschland statt. Das Rennen auf dem Nürburgring rückte in der "Corona-Saison" 2020 erst nachträglich in den Kalender - und das als Großer Preis der Eifel.

Der letzte Sieger auf deutschem Boden ist Lewis Hamilton. Er siegte in der Eifel für Mercedes vor Max Verstappen (Red Bull) und Daniel Ricciardo (Ricciardo).

Ausgerechnet in Deutschland feierte Hamilton damals seinen 91. Formel-1-Sieg - und zog damit in der ewigen Bestenliste mit Michael Schumacher gleich.

Der letzte reguläre Deutschland-Grand-Prix liegt inzwischen übrigens schon mehr als vier Jahre zurück. Der fand im Juli 2019 auf dem Hockenheimring statt.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull nimmt Sergio Perez in die Pflicht

  Zoom Download


12:50 Uhr

Warum Andretti nicht so teuer sein könnte wie gedacht

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem ist davon überzeugt, dass die Formel 1 von einer Aufnahme von Andretti-Cadillac als elftes Team nicht nur im Sinne der Fans, sondern auch finanziell profitieren würde - und widerspricht damit Teamchefs wie James Vowles oder Toto Wolff.

GM wäre "gut fürs Geschäft", ist bin Sulayem überzeugt, aber auch gut für die FIA. Der Präsident träumt davon, eines Tages einen amerikanischen Fahrer in einem amerikanischen Auto und einen chinesischen Fahrer in einem chinesischen Auto am Start zu sehen.

Und er findet generell: "Wenn du mehr Hersteller und mehr Powerunits hast, wird das Niveau des Wettbewerbs besser."

Seine kompletten Aussagen und spannende Hintergründe, die Christian Nimmervoll dazu aufgearbeitet hat, findet ihr hier!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen