GP Italien

Formel-1-Liveticker: Verstappen wehrt sich gegen "Bullshit-Kommentare"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes macht mit Hamilton und Russell weiter +++ Fährt Sergio Perez 2024 noch für Red Bull? +++ Medientag in Monza +++

18:36 Uhr

Lawson: Das ist meine einzige Chance

Der Neuseeländer wird auch an diesem Wochenende wieder Daniel Ricciardo bei AlphaTauri vertreten. Und er erklärt: "Man bekommt nur eine echte Chance in der Formel 1. Und für mich ist die jetzt gekommen."

Damit setzt er sich natürlich selbst unter Druck - und das nicht zu knapp. "Ich verstehe also ganz sicher die Bedeutung davon", stellt er klar und betont, sein voller Fokus liege daher auf dem anstehenden Wochenende.

Darüber hinaus plane er aktuell nicht - selbst nicht im Hinblick auf seinen Vertreterjob bei AlphaTauri. Auf die Frage, ob er zum Beispiel gerne in Suzuka fahren würde, antwortet er daher nicht. Daran denke er (noch) nicht.

Suzuka wäre sicherlich eine große Chance für ihn, denn die Strecke kennt er bereits aus der japanischen Super Formula.


18:18 Uhr

Verstappen: Die Gegner dürfen träumen ...

Der Weltmeister ist vor dem Monza-Wochenende ziemlich angriffslustig! Auf die Aussage von Gasly angesprochen, dass es sein bislang härtestes Rennen 2023 werden könnte, antwortet er: "Die Leute dürfen sich solche Dinge wünschen."

"Aber ich denke, es wird eine gute Strecke für uns sein", so Verstappen, der vor seinem zehnten Formel-1-Sieg in Serie steht. Welche Piloten er mit aktuell neun Siegen in Folge bereits hinter sich gelassen hat, das erfahrt ihr hier:


Fotostrecke: Die längsten Siegesserien in der Formel 1


18:01 Uhr

Flexi-Flügel: Wie es zur nächsten Verschärfung kam

Es gibt keinen Bereich in der Formel 1, der ein so ständiges Schlachtfeld zwischen den Teams und der FIA ist, wie die Flexi-Flügel. Die Tatsache, dass das Bodywork nicht völlig starr sein kann, bedeutet, dass ein gewisser Spielraum vorhanden sein muss.

Und genau diese Grauzone ist seit Jahren das Hauptthema des Hin und Her zwischen den Teams und dem Dachverband. Gelegentlich gehen die Teams jedoch zu weit und veranlassen die FIA, die ihrer Meinung nach akzeptablen Grenzen für die Flexibilität des Bodyworks zu verschärfen.

Und genau das ist jetzt passiert, denn die FIA hat die Teams letzte Woche in einem Entwurf für eine Technische Richtlinie darüber informiert, dass für den Großen Preis von Singapur eine Verschärfung bevorsteht.

Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!


17:53 Uhr

Verstappen wehrt sich gegen "Bullshit-Kommentare"

Sergio Perez hat der Niederländer aktuell klar im Griff. Und auch seine vorherigen Teamkollegen Alexander Albon und Pierre Gasly sahen gegen den Niederländer kaum Land. Liegt das daran, dass Red Bull das Auto komplett auf Verstappen ausrichtet?

"Bullshit-Kommentare", wehrt sich der Weltmeister gegen solche Behauptungen und stellt klar: "So ist das nicht. Ich fahre das Auto, das ich bekomme, einfach so schnell wie möglich." Es sei aber nicht für ihn maßgeschneidert.

"Ich sage einfach, dass sie das schnellste Auto für mich designen sollen, und dann passe ich mich daran an", erklärt er und erinnert daran, dass sich sowieso jedes Auto in jedem Jahr ein bisschen anders als der Vorgänger fahre.

"Ich habe keinen speziellen Fahrstil. Ich passe mich so an, damit das Auto schnell ist", stellt er klar. Das Team bevorzuge ihn nicht.


17:42 Uhr

Vasseur gesteht: Mehr Druck in Monza

Wo wir gerade bei Ferrari sind: Auf die Frage, ob man an diesem Wochenende mehr Druck habe, antwortet Teamchef Frederic Vasseur: "Ich würde gerne nein sagen. Wir brauchen natürlich Druck und Druck gehört beim Motorsport einfach dazu."

"Seit Wochenbeginn dreht sich bei uns alles um Monza, und das sorgt für zusätzlichen Druck", gesteht er und betont: "Meine Aufgabe am Wochenende ist, für Ruhe im Team zu sorgen. Die Leute sollen es nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber alles wie sonst auch machen."

"Für einen Sieg in Monza gibt es auch nicht mehr Punkte als anderswo. So sage ich das immer", verrät er und ergänzt im Hinblick auf die Gegner am Wochenende: "Wir befinden uns in einer Gruppe mit McLaren, Mercedes, Aston Martin und manchmal Alpine und Williams."

"Auf dem Papier würde ich sagen, Red Bull und Mercedes dürften [in Monza] unsere größten Gegner werden", so Vasseur.


17:25 Uhr

Sainz noch ohne Podium

Apropos Sainz: Der Spanier hat in diesem Jahr noch keinen einzigen Podestplatz geholt. Der letzte Ferrari-Fahrer, der eine komplette Saison ohne Podium bliebt, war Kimi Räikkönen 2014.

Aber noch hat Sainz ja neun Rennen, um eine Saison ohne Podium zu verhindern. Ihm selbst passierte das übrigens zuletzt 2018, als er noch für Renault an den Start ging.

Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


17:13 Uhr

Sainz: Alles völlig offen fürs Wochenende

"Ich weiß es nicht", antwortet der Spanier auf die Frage, was man am Wochenende beim Heimspiel von Ferrari erwarten könne. "Ich weiß in diesem Jahr nicht mehr, was man erwarten soll", zuckt er die Schultern.

Das Feld verschiebe sich von einem Wochenende zum anderen, und das "Mittelfeld" sei eigentlich gar kein klassisches mehr. "Es ist eher ein Spitzenfeld", betont er. Lediglich Red Bull steche da heraus.

Vorhersagen seien daher "sehr schwer", so Sainz, denn: "Eine Zehntelsekunde besser oder schlechter bedeutet, auf dem Podium oder außerhalb der Top 10 zu sein." Auch an diesem Wochenende wird es also wieder auf Kleinigkeiten ankommen.


16:55 Uhr

Williams ein Podestkandidat?

In Zandvoort war zumindest Alexander Albon bereits stark unterwegs. Und auf Nachfrage erklärt Fernando Alonso nun, dass es für Williams an diesem Wochenende sogar noch weiter nach vorne gehen könnte.

"Sie werden schnell sein", so Alonso, der verrät, man habe zwei Teams als große Gegner in Monza ausgemacht. "Eines ist Williams", betont er. Grund dafür sein der starke Topspeed des FW45.

Der andere große Gegner für Aston Martin sei Ferrari. "Diese beiden Teams werden also die größte Herausforderung für uns sein, was die Wettbewerbsfähigkeit angeht, und sie werden um das Podium kämpfen", glaubt Alonso.

Ob das - bei allem Respekt vor Williams - aber nicht etwas zu hoch gegriffen ist ...?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com