Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hat Mercedes "mehr Potenzial" als Red Bull?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ist Aston Martin zurückgefallen? +++ Gewinnt Red Bull alle Saisonrennen? +++ Horner: Schauen nicht auf WM-Stand +++

13:17 Uhr

Ralf Schumacher: Mercedes größter Red-Bull-Konkurrent

"Ich würde sagen, dass Mercedes Fernando Alonso und Aston Martin jetzt erst einmal überholt hat", schreibt Experte Ralf Schumacher in seiner neuen Kolumne für 'Sky'. Er räumt Mercedes daher die besten Chancen ein, Red Bull in diesem Jahr noch zu kitzeln.

"Mercedes hat die größten Chancen, Verstappen im weiteren Saisonverlauf hier und da zu ärgern. Das neue Auto ist jetzt sehr jung und frisch, da wird auch noch einiges an Potenzial drin sein", glaubt Schumacher.

"Die Frage wird sein: Wie viel Geld kann Mercedes noch aufwenden und in die Weiterentwicklung stecken? Ich glaube, dass da noch mehr Potenzial als bei Red Bull vorhanden ist."

"Da werden zwar auch Updates kommen, aber ich könnte mir vorstellen, dass wir bald wieder richtige spannende Rennen an der Spitze sehen", so Schumacher. Das hoffen sicherlich die meisten Formel-1-Fans!

07:17 Uhr

Ist Aston Martin zurückgefallen?

Erst zum zweiten Mal verpasste Aston Martin gestern das Podium in diesem Jahr. Wurde Fernando Alonso beim ersten Mal in Baku zumindest noch Vierter, waren gestern für ihn und Lance Stroll nur P6 und P7 drin. Mike Krack ist deswegen jedoch unbesorgt.

Auf die Frage, ob man jetzt unter anderem hinter Mercedes zurückgefallen sei, antwortet der Teamchef: "Ich denke, es ist zu früh oder zu einfach, das zu sagen, weil wir [im Qualifying] nicht das ganze Bild gesehen haben."

Am Samstag machte Alonso einen Fehler, weshalb er in der Qualifikation nur auf P9 landete. Davon konnte er sich im Rennen nicht mehr erholen. Krack erklärt, man müsse die nächsten Rennen abwarten und schauen, ob sich ein Trend abzeichne.

"Es könnte durchaus sein, dass andere einen größeren Schritt gemacht haben. Aber unsere bisherige Analyse spricht nicht dafür", betont er. Zudem kündigt er an, dass Aston Martin bereits in Kanada das nächste Update für den AMR23 bringen wird.

Dieses solle dann noch einmal "ein Schritt" sein. Und dann könnte das eher durchwachsene Barcelona-Ergebnis auch ganz schnell wieder vergessen sein ...


07:05 Uhr

Neue Woche, neues Glück!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Na, habt ihr auch ein Deja-vu? Zum siebten Mal in diesem Jahr melden wir uns am Montag nach einem Grand Prix, und zum siebten Mal heißt der Sieger Red Bull.

Unter anderem über die Dominanz der Bullen wollen wir an dieser Stelle in den kommenden Stunden sprechen. Dazu arbeiten wir die weiteren Themen aus Spanien mit dem gewohnten Mix aus News und Unterhaltung auf.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Spanien 2023


Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com