Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Aston Martin ein echter Red-Bull-Herausforderer?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: Kein Interesse an anderen Serien +++ Fisichella: Verstappen wird dominieren +++ Brundle: Kostendeckel keine Ausrede +++

08:04 Uhr

Aston Martin ein echter Red-Bull-Herausforderer?

Nach den ersten fünf Saisonrennen liegt Aston Martin auf dem zweiten WM-Platz. Viermal stand Fernando Alonso bereits auf dem Podium, weshalb das Team aus Silverstone sich aktuell als zweite Kraft hinter Red Bull in der Königsklasse etabliert hat.

Doch kann Aston Martin die Bullen in diesem Jahr auch noch richtig herausfordern? Experte Ralf Schumacher erklärt in seiner neuen Kolumne für 'Sky', er glaube, "dass Aston Martin noch zu weit weg ist, sich mit Red Bull auf einem Level zu messen."

"Auch organisatorisch sind sie der Aufgabe noch nicht ganz gewachsen. Das wird Zeit in Anspruch nehmen", glaubt Schumacher und erklärt: "Ob es aktuell überhaupt einen Piloten gibt, der [Max Verstappen] fahrerisch das Wasser reichen kann, weiß ich nicht."

"Wenn alles normal läuft, ist Verstappen mit Red Bull unschlagbar. Das liegt einerseits an seinem Talent, aber natürlich auch an seinem Auto", so der sechsmalige Grand-Prix-Sieger. Da würde ihm aktuell wohl kaum jemand widersprechen.

13:18 Uhr

Gasly: So hat Franz Tost ihm geholfen

Der Franzose wurde 2019 von Toro Rosso zu Red Bull befördert, nach einer halben Saison aber wieder zurück zu Franz Tost geschickt. Im Rahmen des bevorstehenden Abschieds von Tost hat Gasly nun verraten, wie dieser ihm zur Seite stand.

"Er steht den Fahrern im Allgemeinen sehr nahe. Er hat wirklich versucht, zu verstehen, dass wir alle unterschiedlich sind, was unsere Persönlichkeit angeht", erklärt Gasly. Tost habe erkannt, dass jeder Pilot andere Dinge brauche, um schnell zu sein.

"Und auch bei der Karriereberatung war er immer sehr verständnisvoll und hat das Gesamtbild für mich gesehen", erinnert sich der heutige Alpine-Pilot und verrät, er habe ihm immer gesagt, dass seine Zeit bei größeren Teams irgendwann kommen werde.

Die Gespräche mit Tost seien für ihn immer "sehr hilfreich" gewesen, betont Gasly.


13:32 Uhr

Es ging auch anders ...

Pierre Gasly hat in erster Linie gute Erinnerungen an Franz Tost. Das dürfte aber nicht für alle ehemaligen Toro-Rosso-Piloten gelten, wie zum Beispiel diese Fotostrecke beweist ...


Fotostrecke: 15 Formel-1-Fahrer, die während der laufenden Saison entlassen wurden


13:55 Uhr

Brown: Rollen sind jetzt klarer verteilt

McLaren befindet sich personell aktuell in einem Umbruch. Zak Brown erklärt dazu: "Wir haben wir die Organisation optimiert und die Rollen klar verteilt. Ende des vergangenen Jahres, in der zweiten Jahreshälfte, war ich mit den Fortschritten, die wir gemacht haben, nicht zufrieden."

"Als ich also die Gelegenheit bekam, Andrea Stella als Teamchef einzusetzen, der sehr technisch ist, war ich sehr glücklich. Als Erstes habe ich ihn gebeten, sich anzuschauen, warum wir uns nicht so schnell entwickeln, wie ich es für richtig hielt", berichtet der McLaren-Boss.

"Er stellte fest, dass wir strukturell nicht optimal aufgestellt waren, also machten wir uns daran, herauszufinden, wie die optimale Struktur aussehen würde, und dann wurde das Organigramm erstellt, und wir wollten einige Änderungen vornehmen, um die neue Struktur zu optimieren", so Brown.

Mal schauen, ob sich das langfristig auszahlen wird. Aktuell läuft es bei McLaren ja nicht wirklich rund ...


14:19 Uhr

Bottas: Seidl die richtige Wahl für Sauber

Stellas Vorgänger Andreas Seidl hat mittlerweile bekanntlich bei Sauber angeheuert. Valtteri Bottas verrät im Podcast 'Beyond the Grid', Seidl habe "Erfahrung" und sei ein "super cleverer Kerl." Er betont: "Er weiß eine Menge über den Sport."

"Ich denke, er ist auch von der Persönlichkeit her der richtige Typ", sagt der Finne und erklärt: "Er kann sehr direkt sein, was auch notwendig ist. Und natürlich ist er jetzt langfristig im Team, also ergibt es definitiv Sinn."

"Und bis jetzt hat er meiner Meinung nach tolle Arbeit geleistet", lobt Bottas, der aber auch klarstellt: "Man kann nicht sofort Ergebnisse sehen, wenn man einen neuen Chef hat." Es brauche etwas Zeit, bremst er die Erwartungen.

Letztendlich werde die Zeit zeigen, was Seidl mit Sauber leisten könne.


14:43 Uhr

Imola: AlphaTauri setzt auf neuen Unterboden

Nach den ersten fünf Saisonrennen liegt AlphaTauri mit nur zwei Pünktchen auf dem vorletzten WM-Rang. Guillaume Dezoteux, Chef der Fahrzeug-Performance, verrät: "Wir werden in Imola einen komplett neuen Unterboden bringen."

Dieser solle "ein großer Schritt" in der Weiterentwicklung des AT04 sein. "Wir hoffen daher, dass er die Erwartungen erfüllen kann", so Dezoteux, der erklärt: "Es gibt immer ein Fragezeichen hinter der Qualität der Korrelation."

"Aber bisher haben die Updates, die wir gebracht haben, die Erwartungen erfüllt", zeigt er sich optimistisch. Bereits in Miami hatte AlphaTauri unter anderem einen neuen Frontflügel gebracht, der "gut" funktioniert habe.

Der neue Unterboden soll nun ein weiterer wichtiger Schritt sein.


14:51 Uhr

Ogier: Hätte als F1-Fahrer "nicht schlecht" werden können

Der achtmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier hat uns in einem Interview verraten, dass er sich zugetraut hätte, auch im Formelsport Karriere zu machen - und möglicherweise sogar in der Formel 1 "nicht schlecht zu werden."

"Aber mit den Besten hätte ich wahrscheinlich nicht mithalten können, denn das ist dann doch ein ganz neuer Sport, den ich neu lernen hätte müssen", verrät er und ergänzt: "Es sind einfach zwei sehr unterschiedliche Sportarten."

"Natürlich gibt's da wie dort ein Auto mit Fahrer, Lenkrad, Gaspedal und Bremse. Aber was du hinterm Lenkrad machen musst, ist ganz anders. Darum ist der Wechsel heutzutage so schwierig, weil jeder Sport sehr professionell ist und du unglaublich viel arbeiten musst, um der Beste in einem Sport zu werden", so Ogier.

Die komplette Story gibt es hier!


15:03 Uhr

Apropos Ogier ...

Der Franzose durfte 2017 sogar einmal ein Formel-1-Auto testen! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Prominente Formel-1-"Testfahrer"


15:18 Uhr

Reifentest in Spanien

Kleines Update zu den neuen Reifen, die Pirelli ab Silverstone einführen möchte: Inzwischen wurde offiziell bestätigt, dass es bereits in Barcelona einen Test der neuen Konstruktion geben soll.

Die Teams werden dort am Freitag jeweils zwei Sätze erhalten, die sie in FT1 und FT2 verwenden können. Sollte der Test ohne Probleme verlaufen, wird Pirelli die neuen Reifen ab Silverstone dann dauerhaft einführen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen