Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Aston Martin ein echter Red-Bull-Herausforderer?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: Kein Interesse an anderen Serien +++ Fisichella: Verstappen wird dominieren +++ Brundle: Kostendeckel keine Ausrede +++

08:04 Uhr

Aston Martin ein echter Red-Bull-Herausforderer?

Nach den ersten fünf Saisonrennen liegt Aston Martin auf dem zweiten WM-Platz. Viermal stand Fernando Alonso bereits auf dem Podium, weshalb das Team aus Silverstone sich aktuell als zweite Kraft hinter Red Bull in der Königsklasse etabliert hat.

Doch kann Aston Martin die Bullen in diesem Jahr auch noch richtig herausfordern? Experte Ralf Schumacher erklärt in seiner neuen Kolumne für 'Sky', er glaube, "dass Aston Martin noch zu weit weg ist, sich mit Red Bull auf einem Level zu messen."

"Auch organisatorisch sind sie der Aufgabe noch nicht ganz gewachsen. Das wird Zeit in Anspruch nehmen", glaubt Schumacher und erklärt: "Ob es aktuell überhaupt einen Piloten gibt, der [Max Verstappen] fahrerisch das Wasser reichen kann, weiß ich nicht."

"Wenn alles normal läuft, ist Verstappen mit Red Bull unschlagbar. Das liegt einerseits an seinem Talent, aber natürlich auch an seinem Auto", so der sechsmalige Grand-Prix-Sieger. Da würde ihm aktuell wohl kaum jemand widersprechen.

10:23 Uhr

Die aktuellen Teamchefs in der Formel 1 ...

... könnt ihr euch übrigens in dieser Fotostrecke ansehen. Aktuell gibt es nur einen Teamboss, der noch länger im Amt ist als Franz Tost ...


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1


10:45 Uhr

Apropos Mekies und AlphaTauri ...

Aktuell steht der Franzose noch bei Ferrari unter Vertrag. Und noch ist offen, wann er tatsächlich zu AlphaTauri wechseln darf. Christian Horner erklärte in diesem Zusammenhang bereits, Red Bull werde kein eigenes Personal abgeben, um Mekies früher zu bekommen.

Das hat auch Helmut Marko gegenüber 'F1-Insider' nun noch einmal klargestellt: "Wir alle wollen dass Ferrari konkurrenzfähig ist. Aber so geht das nicht. Wir sind doch nicht auf einem arabischen Basar. Abgesehen davon, dass unser Wache gar nicht wechseln will - wir werden nicht auf die Bedingungen eingehen."

Gemeint ist Technikchef Pierre Wache, der angeblich auf dem Wunschzettel der Scuderia steht. Eine klare Ansage in Richtung Maranello. Damit bleibt aber auch weiterhin unklar, wann Mekies seine Arbeit für AlphaTauri aufnehmen darf. Wir bleiben natürlich dran!


11:07 Uhr

Hamilton: Kein Interesse an anderen Rennserien

Noch hat der Rekordchampion keinen neuen Vertrag für 2024 unterschrieben. Er stellt in diesem Zusammenhang jedoch klar, dass sein Fokus auf jeden Fall darauf liege, in der Formel 1 und bei Mercedes zu bleiben. In eine andere Serie will er nicht wechseln.

"Es ist kein Traum von mir, in einer anderen Serie zu fahren. Aber ich bin ein Bewunderer und Fan des Rennsports und anderer Sportarten", so Hamilton, der zum Beispiel an seinen Test auf dem MotoGP-Bike von Valentino Rossi erinnert.

"Ich schaue manchmal IndyCar. Irgendwann würde ich gerne eines dieser Autos ausprobieren", nennt er ein weiteres Beispiel. "Aber momentan liegt mein Fokus ausschließlich auf der Formel 1", stellt der Brite klar.

Er habe nicht vor die Königsklasse in absehbarer Zeit zu verlassen. Schade für die anderen Serien, die sich sicher über einen Lewis Hamilton in der Startaufstellung freuen würden ...


Fahrzeugtausch Hamilton vs. Rossi


11:31 Uhr

Pirelli: Neue Reifen ab Silverstone?

Pirelli passt die Formel-1-Reifen regelmäßig an, um auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. In diesem Jahr ist es so, dass die Boliden etwas schneller sind, als man das vor der Saison erwartet hatte. Deshalb möchte Pirelli nun nachbessern.

Schon ab dem Silverstone-Rennen in Juli soll es neue Reifen mit einer stärkeren Konstruktion geben. So will man präventiv darauf reagieren, dass die Teams in den kommenden Wochen und Monaten mit Updates noch mehr Abtrieb finden könnten.

Die Mischungen selbst sollen jedoch gleich bleiben. Offiziell abgesegnet ist der Plan noch nicht, wir bleiben aber natürlich dran.


11:54 Uhr

Fisichella: Verstappen wird Formel 1 über Jahre dominieren

Max Verstappen könnte in diesem Jahr seinen dritten WM-Titel in Serie gewinnen. Und Ex-Formel-1-Pilot Giancarlo Fisichella kann sich vorstellen, dass der Niederländer damit erst am Anfang seiner Ära steht!

"Ich fürchte, Max wird für lange Zeit dominieren, wenn die Partnerschaft mit Red Bull so stark bleibt", erklärt der Italiener gegenüber der 'Gazzetta dello Sport' und erinnert an den steilen Aufstieg Verstappens bereits in jungen Jahren.

"Am Anfang crashte er und machte wegen seiner Unerfahrenheit einige Fehler. Jetzt macht er fast gar keine Fehler mehr", sagt Fisichella und ergänzt, Verstappen fahre mittlerweile mit einer "unglaublichen Konstanz".

"Er ist schnell im Nassen, im Trockenen, in der fliegenden Qualifikationsrunde und im Rennen. Er ist komplett", lobt der Italiener und erklärt, Verstappen habe inzwischen quasi keine Schwächen mehr.

Sein Fazit daher: "Ein Fahrer wie Verstappen wird nur einmal alle 20 Jahre geboren."


12:08 Uhr

Apropos dritter WM-Titel ...

Max Verstappen wäre erst der fünfte Fahrer in der Geschichte der Formel 1, der mindestens drei WM-Titel in Serie gewinnen konnte. In unserer Fotostrecke erfahrt ihr, bei welchen Piloten das nicht geklappt hat:


Fotostrecke: Diese Formel-1-Fahrer scheiterten am dritten WM-Titel in Folge


12:30 Uhr

Marko: Perez fährt auch 2024 für Red Bull

Über die Vertragslaufzeiten der Piloten haben wir ja vorhin schon gesprochen. Und obwohl Sergio Perez noch bis Ende 2024 an Red Bull gebunden ist, gibt es immer wieder Gerüchte, dass für den Mexikaner am Ende des Jahres trotzdem Schluss sein konnte bei den Bullen.

Helmut Marko stellt daher im Gespräch mit 'ntv' noch einmal klar: "Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, und der beinhaltet auch [20]24. Und mit der Leistung, die er abliefert, spricht nichts dagegen - im Gegenteil."

"Wir haben, glaube ich, eine der stärksten Fahrerpaarung", betont Marko, der zudem klarstellt, es geben auch keine Probleme zwischen Perez und Teamkollege Max Verstappen. Daher soll es bei den Bullen auch 2024 mit diesem Duo weitergehen.


12:51 Uhr

Button: Hackordnung wird sich ändern

Jenson Button glaubt nicht, dass sie die aktuelle Reihenfolge der zehn Formel-1-Teams in den kommenden Jahren so etablieren wird. "Ich denke, dass man in den nächsten Jahren einen Unterschied in der Reihenfolge der Startaufstellung sehen wird", so Button.

"Ich denke, dass Teams wie Williams näher an die Spitze rücken werden. Ich werde keine Zeitangabe machen, aber wir werden in den nächsten zwei Jahren eine Menge Fortschritte sehen", sagt Button, der inzwischen Botschafter des Williams-Teams ist.

Der Weltmeister von 2009 betont: "Es gibt viele Fortschritte im Team. Die finanziellen Mittel sind vorhanden [...]. Jetzt werden die Dinge innerhalb des Teams in Ordnung gebracht, wo es nötig ist - vor allem bei der Aerodynamik des Autos und im Windkanal."

"Ich denke, dass es einige gute Verbesserungen gegeben hat, aber es bleibt noch viel zu tun in den nächsten paar Jahren", so Button, der sein Formel-1-Debüt einst für Williams gab. Wir sind gespannt!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube