Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wie kann man Red Bull schlagen?

Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Vasseur: "Mega DRS-Effekt" +++ Kwjat startet für Lamborghini +++ Neues Q-&-A-Video mit vielen Themen +++

07:28 Uhr

Guten Morgen

Schon wieder Donnerstag, liebe Formel-1-Fans!

Das Wochenende ruft uns quasi schon, aber gemeinsam kriegen wir die zwei letzten Arbeitstage schon gewuppt. Kevin Scheuren begrüßt euch sehr herzlich zum Liveticker.

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren Ticker von gestern noch einmal zum Nachlesen!


07:33 Uhr

Schwieriger Test

Gestern habe ich euch mit dem Testeindruck von Felipe Drugovich in den Feierabend entlassen, heute beginnen wir den Tag nochmal mit Aston Martin und ihm.

Er hat sich im Anschluss an den Testtag in Silverstone geäußert. Wenn man ihm so zuhört, könnte man meinen, dass er nicht ganz zufrieden war. Das Wetter spielte ein bisschen verrückt, am Auto gab es ein paar Probleme.

Aber hört selbst ...


08:01 Uhr

Ferrari-Start missglückt

Am heutigen Vormittag kümmere ich mich für euch ein bisschen um Ferrari. Eigentlich wollte man viel näher an Red Bull dran sein. Da, wo Aston Martin jetzt ist, sollte Ferrari stehen.

Festzuhalten ist nach drei Rennen aber, dass die Scuderia lediglich 26 Punkte auf der Habenseite hat, davon 20 durch Carlos Sainz eingefahren.

Erst vor knapp einer Woche hat Teamchef Frederic Vasseur dementiert, dass es noch in dieser Saison ein neues Konzept geben würde. Gerüchte diesbezüglich sind nach dem schlechtesten Saisonstart Ferraris seit 2009 aufgekommen.

Trotzdem gibt es noch eine Menge aufzuarbeiten ...


08:26 Uhr

DRS-Rätsel

Insbesondere beim DRS-Vorteil von Red Bull ist Vasseur sehr stutzig geworden.

Max Verstappen konnte beim Großen Preis von Saudi-Arabien recht locker von Platz 15 auf Rang zwei vorfahren. Auch in Australien gab es ein sehr interessantes DRS-Überholmanöver gegen Lewis Hamilton im Mercedes - mit über 20 km/h Unterschied. Irre!

"Sie haben einen richtig großen DRS-Effekt", so Vasseur, "größer als bei allen anderen. Wir müssen lernen zu verstehen, wie sie das anstellen. Sie machen irgendwas anders, sie machen es besser, das ist sicher!"

Eine große Aufgabe für Ferrari, denn beim nächsten Rennen in Baku könnte der Vorteil im Topspeed für Red Bull wieder voll reinhauen.


08:49 Uhr

Was gibt Hoffnung?

Wenn Frédéric Vasseur eins versprühen will, dann Optimismus. Der Franzose hofft, dass Ferrari auf dem richtigen Weg ist und will unbedingt auf Red Bull aufschließen.

Mit Blick auf den Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit sagt er, "ich denke, dass der Unterschied letzte Saison vermutlich größer war. Wir haben schon einen Teil des Abstands aufgeholt, aber letztes Jahr war dieser größer. Natürlich haben wir Luft nach oben, aber da sind wir dran!"

Wo steht Ferrari aber jetzt genau im Vergleich zur Konkurrenz, wenn es um den Topspeed geht? In Australien war man irgendwo im Mittelfeld, 328,8 km/h war der Wert von Polesitter Verstappen. 319 km/h waren es übrigens nur bei den Ferrari-Kunden Zhou Guanyu und Valtteri Bottas von Alfa Romeo.

Selbst Williams war im Qualifying schneller als Ferrari in Australien.

ist die Sorge bei einigen Ferrari-Fans also gerechtfertigt, dass man zu weit hinterherhinkt?


09:19 Uhr

Leclerc weiter hochmotiviert

Auch über die Motivation seiner Fahrer, insbesondere Charles Leclerc, hat Vasseur Auskunft gegeben.

Der Monegasse ist überhaupt nicht gut in die Saison gestartet: Ausfälle in Bahrain und Australien, dazu nur ein siebter Platz in Saudi-Arabien. Er steht aktuell punktgleich mit Haas-Pilot Nico Hülkenberg auf Rang neun in der Fahrerwertung.

"Ich habe absolut keine Zweifel an Charles' Motivation", sagt Vasseur, "natürlich war der Saisonstart nicht ideal. Das Ausscheiden in Bahrain, die Startplatzsstrafe in Saudi-Arabien und das DNF in Australien. Das war alles nicht geplant, aber hat keinen Einfluss auf die Motivation. Unser Verhältnis ist gut, daran wird sich nichts ändern."

Leclerc war nach dem Rennen in Australien sichtlich niedergeschlagen, wollte er doch diese Saison unbedingt die Weltmeisterschaft mit "seiner" Scuderia angreifen. Davon ist er aktuell weit entfernt ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wie kann man Red Bull schlagen?

  Zoom Download


09:51 Uhr

Baku kein Mutmacher

Am letzten April-Wochenende wird endlich wieder Formel 1 gefahren und das auf dem Baku City Circuit. Der Große Preis von Aserbaidschan steht dann an, an den Charles Leclerc bittersüße Erinnerungen hat.

In den vergangenen beiden Jahren stand der Monegasse jeweils auf der Pole Position, konnte die Rennen aber nicht gewinnen. 2021 wurde er immerhin Vierter, 2022 endete für Ferrari im Fiasko mit einem Doppelausfall von Carlos Sainz und ihm.

Vielleicht diese Saison besser keine Pole, dafür den Rennsieg? Zu wünschen wäre es Ferrari auf jeden Fall, das ist meine bescheidene Meinung ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wie kann man Red Bull schlagen?

  Zoom Download


10:19 Uhr

ANZEIGE: Auf nach Spa zur Formel 1

Wenn euch Baku als Reise für ein Formel-1-Rennen ein bisschen zu weit ist, dann kann ich euch Spa-Franchorchamps sehr ans Herz legen.

Die Strecke in den belgischen Ardennen nahe dem Hohen Venn, eines der schönsten Naturgebiete Europas, lädt Formel-1-Fans am Wochenende vom 28. - 30.07.2023 ein, um eine Premiere zu feiern: der erste F1-Sprint in Belgien!

Das wollt ihr nicht verpassen? Dann sichert euch jetzt die frischen General-Admission-Tickets. Nirgendwo erlebt ihr die Formel 1 authentischer, roher und naturbelassener als auf den Hängen rund um die Strecke. Ein einmaliges Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis! Aber seid schnell, denn diese Tickets sind begrenzt und werden nicht lange erhältlich sein.

Ich kann den Besuch beim Großen Preis von Belgien sehr empfehlen. Für mich die beste Rennstrecke im Formel-1-Kalender, dazu vielleicht bald gar nicht mehr dabei. Absolutes Bucket-List-Rennen, das sich Formel-1-Fans definitiv mal live geben sollten.

Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja auch dort? Man kann nie wissen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wie kann man Red Bull schlagen?

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Stefan Bellof nachträglich disqualifiziert worden?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen