GP Australien

Melbourne-Donnerstag in der Analyse: Was ist bei Mercedes los?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hätte Ferrari das Konzept früher wechseln sollen? +++ McLaren kündigt "B-Version" an +++ Michael Masi ist im Paddock +++

09:49 Uhr

Verstappen: Trainings sollten bleiben

Eben haben wir ja schon darüber gesprochen, dass die meisten Fahrer mit weniger Trainingszeit leben könnten. Auch darüber hat Verstappen eben in seiner Medienrunde mit unseren niederländischen Kollegen gesprochen - und eine andere Meinung geäußert.

"Ich bin kein Fan von Sprint-Wochenenden und kein Fan davon, wie viele Rennen wir heutzutage fahren. Ich bin auch kein Fan davon, das ganze Format zu ändern", stellt der Weltmeister klar und betont, damit müsse man "vorsichtig" sein.

Das Argument, dass es auch in den Nachwuchsklassen weniger Trainingszeit gebe, lässt er ebenfalls nicht durchgehen. "Was sie jetzt in der Formel 3 und Formel 2 machen, finde ich auch lächerlich", winkt er ab.

"Man zahlt eine Menge Geld und bekommt dann nur 45 Minuten Training, bevor es ins Qualifying geht. Das macht für mich auch keinen Sinn", so Verstappen.


09:38 Uhr

Verstappen: Gibt keinen Ärger mit Perez

Die Aussage bezieht sich auf die schnellste Runde in Saudi-Arabien. Die schnappte der Niederländer Perez im letzten Umlauf ja noch weg. Doch er selbst stellt klar: "Wir haben danach nicht mehr darüber gesprochen."

Intern sei es also kein so großes Thema wie in den Medien gewesen. Es habe "kein Missverständnis" gegeben, betont er. Im Hinblick auf ein mögliches WM-Duell gegen Perez antwortet der Weltmeister etwas ausweichend.

"Das Positivste ist, dass unser Auto von Beginn der Saison an sehr konkurrenzfähig ist. Und das ist das Einzige, was ich brauche, um Meister zu werden", so Verstappen.


09:26 Uhr

Alles Gute!

Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und nutzen die Gelegenheit, um in dieser Fotostrecke noch einmal auf sein legendäres Team zurückzublicken!


Fotostrecke: 1991-2005: Die bunte Geschichte von Jordan


09:14 Uhr

Livestreams

Die Uhren ticken an diesem Wochenende etwas anders, aber eine Sache ändert sich nicht: Wir sind von Donnerstag bis Sonntag jeweils mit einer großen Tagesanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de für euch am Start!

Hier schon einmal die Übersicht über all unsere Livestreams an diesem Wochenende:

Donnerstag: Der Medientag in der Analyse (12:00 Uhr)

Freitag: Das Freitagstraining in der Analyse (12:00 Uhr)

Samstag: Das Qualifying in der Analyse (11:00 Uhr)

Sonntag: Die Watchparty zum Rennen (06:30 Uhr)

Sonntag: Das Rennen in der Analyse (13:00 Uhr)


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


08:57 Uhr

Hamilton: Bis zum Karriereende bei Mercedes?

Solange er seinen am Saisonende auslaufenden Mercedes-Vertrag nicht verlängert hat, wird es wohl weiterhin Spekulationen über die Zukunft von Lewis Hamilton geben. Der selbst betont aber, er sehe sich in seiner Karriere bei keinem anderen Rennstall mehr.

Mercedes sei seine "Familie", stellt er klar und erklärt: "Ehrlich gesagt sehe ich mich bis zu meinen letzten Tagen bei Mercedes." Und er selbst habe auch das Gefühl, dass er dem Team noch immer helfen könne.

"Wenn ich irgendwann das Gefühl habe, dass ich dazu nicht mehr in der Lage bin, dann ist es an der Zeit, dass ein Youngster meinen Platz einnimmt. Aber ich bin noch ziemlich jung und ziemlich gut in Form", so der 38-Jährige.

Heißt: Freiwillig wird er sein Cockpit wohl erst einmal nicht räumen!


08:42 Uhr

Zak Brown: War schon 2022 nicht zufrieden

Bei McLaren gibt es aktuell größere Umstrukturierungen. McLaren-Boss Zak Brown verrät dazu im Hinblick auf die vergangene Saison: "Ich war [in der zweiten Jahreshälfte] nicht happy mit der Geschwindigkeit bei der Weiterentwicklung des Autos."

Andere Teams hätten sich 2022 mehr verbessert als McLaren. Deswegen sei die interne Umstrukturierung bereits länger geplant gewesen. Brown stellt noch einmal klar, dass es keine Reaktion auf den schwachen Start 2023 gewesen sei.

"Als wir die Ankündigung [in der vergangenen Woche] machten, war es schon seit einiger Zeit in Arbeit", betont er. Es sei "Zufall" gewesen, dass die Bekanntgabe mit dem schlechten Saisonstart zusammengefallen sei.


08:30 Uhr

Jubel auf dem Zaun wird verboten

Leider kein verfrühter Aprilscherz: Die Formel-1-Teams dürfen bei Rennende in Zukunft nicht mehr auf dem Zaun an der Boxenmauer jubeln. Hintergrund sind Bedenken bei der Sicherheit, weshalb das Jubeln bereits ab diesem Wochenende offiziell untersagt ist.

Rennleiter Niels Wittich hat in den "Event Notes" vor dem Rennen klargestellt, dass das Klettern auf Zäune am gesamten Wochenende verboten sei. Dabei bezieht sich auf einen bereits existierenden Artikel im Internationalen Sportkodex der FIA.

Heißt: Es gibt keine neue Regel, die bisherige soll lediglich in Zukunft strenger ausgelegt werden. Immerhin: Unten am Zaun darf weiterhin gejubelt werden. Klettern ist ab sofort allerdings verboten.

Foto zur News: Melbourne-Donnerstag in der Analyse: Was ist bei Mercedes los?

  Zoom Download


08:20 Uhr

Heute vor 49 Jahren ...

... feierte Carlos Reutemann seinen ersten Formel-1-Sieg. Der Argentinier triumphierte beim Großen Preis von Südafrika 1974 für Brabham vor Jean-Pierre Beltoise (BRM) und Mike Hailwood (McLaren-Ford).

Im Laufe seiner Formel-1-Karriere sollte Reutemann noch elf weitere Rennen gewinnen - aber nie den WM-Titel. Seine größte Chance hatte er 1981, als er mit nur einem Zähler Rückstand auf Nelson Piquet Vizeweltmeister wurde.

Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die 10 erfolgreichsten Piloten ohne WM-Titel

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube