GP Australien

Melbourne-Donnerstag in der Analyse: Was ist bei Mercedes los?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hätte Ferrari das Konzept früher wechseln sollen? +++ McLaren kündigt "B-Version" an +++ Michael Masi ist im Paddock +++

07:01 Uhr

McLaren kündigt "B-Version" des MCL60 an

Nach zwei Rennen steht McLaren noch bei null Punkten und damit auf dem letzten WM-Platz. Nun hat Teamchef Andrea Stella verraten, dass es nach dem bereits angekündigten Baku-Update noch zwei weitere große Pakete geben soll.

"In Sachen Entwicklung ist [das Baku-Paket] nur der erste Schritt", so Stella, der "eine Art B-Version des Autos" ankündigt. "Wir haben drei große Schritte: Baku, danach, [...] und dann nach der Sommerpause", so der Teamchef.

Die "B-Version" soll also in drei Teilen kommen und erst nach der Sommerpause komplett sein. Jedes Paket solle dabei "einige Zehntelsekunden" bringen. Ziel sei es, bis zum Ende der Saison "ein Top-4-Auto" zu haben.

Wir sind gespannt!


06:52 Uhr

Verstappen: Konnte vor Dschidda kaum laufen

Der Niederländer hat in der heutigen Pressekonferenz verraten, wie schlecht es ihm vor dem Saudi-Arabien-Wochenende wirklich ging. "Zuhause war ich wirklich krank. Ich konnte kaum laufen", so der Weltmeister.

"Es fühlte sich an, als würde mir eine Lunge fehlen", so Verstappen. Am Dschidda-Wochenende selbst sei es dann besser gewesen, doch selbst in FT1 habe er die Auswirkungen noch spüren können.

"Selbst nach nur einer schnellen Runde hatte ich das Gefühl, dass ich mich zwei Runden lang erholen muss, um wieder normal atmen zu können", berichtet Verstappen. Nicht die beste Voraussetzungen für ein Formel-1-Rennen!

Immerhin: "Normalerweise sollte es an diesem Wochenende wieder in Ordnung sein," erklärt er. Wir drücken die Daumen!


06:42 Uhr

Mercedes hofft auf weitere Fortschritte

Nicht nur Ferrari wird sein Konzept bekanntlich überarbeiten. Auch bei Mercedes wird es in Zukunft größere Änderungen geben. "Die Fortschritte, die wir in Saudi-Arabien gesehen haben, waren ermutigend", betont Toto Wolff vor dem Melbourne-Rennen.

"Wir haben das Paket, das wir hatten, optimal genutzt und eine solide Punkteausbeute erzielt. Noch wichtiger ist, dass wir unseren Lernprozess fortgesetzt und mehr Verständnis für den W14 und unsere Entwicklungsrichtung aufgebaut haben", so Wolff.

"Die Anzeichen, die wir in der Fabrik sehen, sind vielversprechend. Wir müssen jedoch einen Schritt nach dem anderen machen und werden uns zu nichts hinreißen lassen, bis wir die Performance auf der Rennstrecke in Rundenzeiten umsetzen können."

"Der Abstand zur Spitze ist nach wie vor beträchtlich, und genau den möchten wir verringern", erinnert er und kündigt an: "Wie immer werden wir versuchen, das Maximum aus dem Auto herauszuholen und so viele Punkte zu holen, wie es unser Potenzial derzeit zulässt."

Doch wird dieses Potenzial ausreichen, damit man in Melbourne ums Podium kämpfen kann?


06:31 Uhr

Michael Masi ist im Paddock

Michael Masi ist wieder das! - Zumindest im Paddock. Hintergrund: Der ehemalige Formel-1-Rennleiter hat inzwischen den Vorsitz der australischen Supercars-Kommission übernommen. Und weil die Supercars am Wochenende Teil des Rahmenprogramms sind, ist auch Masi im Paddock.

Mit seinem Nachfolger Niels Wittich hat sich Masi auch schon unterhalten. Logisch, man kennt sich natürlich. Er wird sicher auch noch mit einigen anderen bekannten Gesichtern im Paddock sprechen. Nur der Mercedes-Hospitality sollte er vermutlich nicht zu nahe kommen ...


06:22 Uhr

Hätte Ferrari das Konzept früher wechseln sollen?

Wir wissen inzwischen, dass Ferrari den SF-23 in Zukunft deutlich überarbeiten wird. Das wirft natürlich die Frage auf, ob die Scuderia sich bereits früher dem Red-Bull-Konzept hätte annähern sollen. Das deutet zumindest Carlos Sainz an.

"Der Red Bull ist momentan allen überlegen. Er ist überlegen im Qualifying, im Rennen, beim Speed auf den Geraden, in mittelschnellen und langsamen Kurven, beim Reifen-Management, über die Randsteine und Bodenwellen", fasst der Spanier zusammen.

"Das zeigt, dass wir eindeutig etwas ändern müssen. Wir müssen etwas ganz anderes ausprobieren als das, was wir gerade haben", gesteht Sainz und erklärt: "Die extrem gute Leistung zu Beginn der vergangenen Saison hat uns dazu veranlasst, mit diesem Konzept weiterzumachen."

"Aber jetzt realisieren wir, dass Red Bull überall einen klaren Vorteil hat", so Sainz. Darauf müsse man nun reagieren. Bleibt aus Sicht der Scuderia nur zu hoffen, dass der WM-Zug 2023 dann nicht schon abgefahren ist ...


06:15 Uhr

Medientag!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es ist Donnerstag und der Medientag in Melbourne (Ortszeit 15:15 Uhr) ist bereits in vollem Gange.

Wir wollen daher keine Zeit verlieren und gleich loslegen! Hier im Ticker bekommt ihr in den kommenden Stunden wie gewohnt die wichtigsten Stimmen und Infos direkt aus Australien.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023


Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs