GP Bahrain

Bahrain-Qualifying in der Analyse: Das sind Verstappens Herausforderer!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Podium ist noch möglich +++ Alonso: Podestchance "etwas unwirklich" +++ Marko: Alonso der größte Gegner +++

13:30 Uhr

FT3: Feierabend!

Die Session ist durch, die Alonso-Bestzeit hat Bestand. Der Spanier landet vor Verstappen, Perez, Hamilton und Leclerc. Aber ob das repräsentativ fürs Qualifying ist ...? In 2,5 Stunden wissen wir mehr, dann geht es los! Hier aber zunächst einmal die FT3-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2023



13:35 Uhr

Alonso auf Pole

Zumindest bei den Startversuchen! Ein nettes Randdetail, dass der Spanier sich bei seiner Startübung für den besten Startplatz entschieden hat. Macht danach übrigens auch Verstappen, aber der kommt nicht so gut weg.

Pech für Hamilton: Mercedes hat ihn zu spät aus der Garage geschickt, er darf keine Startübung mehr absolvieren - und ärgert sich anschließend am Funk darüber.


13:45 Uhr

Rosberg: "Kein gutes Zeichen" bei Mercedes

Nico Rosberg ist an diesem Wochenende als TV-Experte für 'Sky' in Großbritannien um Einsatz. Dort erklärt er, dass es "kein gutes Zeichen" sei, dass Mercedes so kurz vor dem Qualifying noch mit verschiedenen Heckflügeln experimentiere.

Normalerweise gehe es jetzt nur noch um Feinheiten. Alonso zum Beispiel werde sein Set-up vermutlich gar nicht mehr anfassen. Immerhin: Rosberg glaubt auch, dass Mercedes in FT3 kleine Fortschritte gemacht hat.

Wie Polekandidaten sehen Hamilton und Russell aber nicht aus.


13:53 Uhr

Vielfalt auf der Pole

Seit 2017 gab es beim Großen Preis von Bahrain in sechs Jahren fünf verschiedene Polesitter! Lediglich Leclerc (2019 & 2022) startete seitdem zweimal von ganz vorne, dazu gab es je eine Pole für Bottas (2017), Vettel (2018), Hamilton (2020) und Verstappen (2021).

Dazu standen in den vergangenen drei Jahren mit Mercedes (2020), Red Bull (2021) und Ferrari (2022) auch drei verschiedene Teams je einmal ganz vorne. Womöglich ein weiteres "Argument" für eine Alonso-Pole im Aston Martin am Abend ...?


14:20 Uhr

Vowles: Fokus liegt auf der Zukunft

Der neue Williams gilt aktuell als das langsamste Auto im Feld. Der neue Teamchef James Vowles betont allerdings, dass sein Fokus sowieso nicht auf dem FW45 liege. Ziel sei es, Williams langfristig wieder nach vorne zu bringen.

"Wir wollen Grundlagen schaffen, die nicht nur für ein Jahr Bestand haben, sondern für drei bis fünf Jahre", stellt er klar und erklärt: "Es braucht Zeit, um sie zu etablieren, es braucht Zeit, um sie zu festigen und um sie zu verankern."

"Was wir nicht tun können, ist, irgendetwas davon für den kurzfristigen Nutzen des FW45 zu opfern", so Vowles. Mit anderen Worten: Im Zweifel muss das aktuelle Auto immer zurückstecken, wenn es um eine Entscheidung zwischen heute und der Zukunft geht.

"Wenn man die Wahl hat zwischen einer Entscheidung, die uns nächste Woche besser macht, und einer, die uns in sechs, zwölf oder 24 Monaten deutlich besser macht, entscheidet man sich für die letztere der beiden Entscheidungen", so Vowles.


14:26 Uhr

Eine komplette Runde ...

... aus der Sicht von Fernando Alonso können wir hier hautnah miterleben. Ob er so nachher auch auf die Pole fährt? In gut 1,5 Stunden beginnt Q1!


14:32 Uhr

Technik: Alfa Romeo kopiert Mercedes-Idee!

Das Silverstone-Update von Mercedes aus der Saison 2022 macht Schule: Zum ersten Rennen 2023 in Bahrain hat Alfa Romeo den Mercedes-Ansatz aufgegriffen und für seinen aktuellen C43 übernommen.

Was genau dahintersteckt, das erfahrt ihr in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Alfa Romeo kopiert Mercedes-Idee


15:05 Uhr

Vowles: Aston Martin profitiert von "außergewöhnlichem" Alonso

Es geht langsam in die heiße Phase, in weniger als 60 Minuten beginnt das Qualifying. Hat Fernando Alonso dort wirklich eine Chance auf die Pole? Es wäre dann seine erste seit Hockenheim 2012 vor mehr als zehn Jahren!

"Ich bin schon gespannt, wie sich letztendlich alles darstellt", erklärt Williams-Teamchef James Vowles vor dem Qualifying und sagt über Aston Martin: "Ich denke, sie haben einen außergewöhnlichen Fahrer im Auto."

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com