• 22. Februar 2023 · 11:41 Uhr

Erster Lauf des McLaren MCL60: Was versucht das Team zu vertuschen?

McLaren versucht, eine Wiederholung des Testdramas in Bahrain zu vermeiden, während der Unterboden des MCL60 beim Formel-1-Shakedown in den Fokus rückt

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat einen "superwichtigen" Test seines neuen Formel-1-Autos MCL60 absolviert, wobei man sich bemüht hat, die Konstruktionsgeheimnisse vorerst unter Verschluss zu halten.

Foto zur News: Erster Lauf des McLaren MCL60: Was versucht das Team zu vertuschen?

Lando Norris beim ersten Test des McLaren MCL60 bei einem Filmtag in Bahrain Zoom Download

Zwölf Monate nach dem katastrophalen Test in Bahrain und dem enttäuschenden Auftaktrennen, bei dem McLaren ernsthafte Probleme mit der Überhitzung der Bremsen hatte, hat das Team Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass sich diese Probleme diesmal nicht wiederholen.

McLaren ist sich bewusst, dass vor dem ersten Rennen 2023 in Sachir nur ein einziger Test ansteht, weshalb man am Dienstag einen seiner beiden Drehtage in Bahrain buchte, um zu prüfen, ob das neue Formel-1-Auto ohne Probleme laufen kann.

Lando Norris: Das Team ist bislang zufrieden

Obwohl der Lauf auf maximal 100 Kilometer begrenzt war und gleichzeitig als Filmtag genutzt wurde, reichte es aus, um dem Team einen wichtigen Hinweis darauf zu geben, ob es irgendwelche Probleme gibt, die vor dem eigentlichen Rennstart am Donnerstag behoben werden müssen.

Nach dem Drehtag meint Lando Norris, dass der Tag für McLaren sehr wichtig gewesen sei, um sicherzustellen, dass das Team nicht wie im letzten Jahr mit einem Rückschlag in den Test startet.


McLaren MCL60: Was steckt hinter diesem Auto?

Video wird geladen…

Eigentlich hätte der McLaren für 2023 MCL37 heißen sollen. Warum tut er das nicht? In diesem Video zeigen wir euch die ersten Bilder vom neuen MCL60. Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, es war ein sehr wichtiger Tag für uns, vor allem, weil wir in dieser Saison besser starten müssen als im letzten Jahr", erklärt der Brite. "Bislang haben wir genau das getan, und ich bin froh, dass das Team zufrieden ist."

"Es gibt eine Menge harter Arbeit, um sicherzustellen, dass wir einen reibungslosen Start haben, und wir fangen mit der Zuverlässigkeit an und bringen alles auf den Punkt, wo es sein sollte. Sie haben genau das getan, also ja, das ist super wichtig."

McLaren vertuscht Unterbodendesign

Der Shakedown sorgte auch für ein gewisses Maß an Interesse, da McLaren große Anstrengungen unternahm, um sicherzustellen, dass einige der Designgeheimnisse seines neuen Autos noch nicht an die Konkurrenz weitergegeben werden.

Das Videomaterial und die Fotos des neuen MCL60, die nach dem Lauf veröffentlicht wurden, wurden sorgfältig eingegrenzt, um sicherzustellen, dass es nicht möglich war, die spezifischen Details der Unterbodenkante zu analysieren - ein Bereich, der für die Leistung der aktuellen Fahrzeuggeneration entscheidend ist.

Foto zur News: Erster Lauf des McLaren MCL60: Was versucht das Team zu vertuschen?

Der relevante Teil des Unterbodens wurde von McLaren unkenntlich gemacht Zoom Download

Als das Auto in Bereichen der Strecke gefilmt wurde, in denen das Unterbodendesign deutlich zu sehen gewesen wäre, hat McLaren diesen Bereich des Autos absichtlich unscharf gemacht. McLaren ist nicht das einzige Team, das in diesem Jahr noch nicht allzu viel von seinem Auto gezeigt hat. Vor allem Red Bull hat so gut wie nichts von seinem neuen RB19 gezeigt.

Das Team präsentierte bei seiner Veranstaltung in New York Anfang des Monats eine Version des letztjährigen RB18, während die einzigen Bilder des neuen RB19 von seinem Shakedown stark eingeschränkt waren und keine spezifischen Details zu den Änderungen an seinem neuesten Auto enthielten.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mark Webber am 08.07.2012 seinen letzten Formel-1-Sieg?

Anzeige motor1.com