• 18. November 2022 · 20:15 Uhr

Für mehr Action: Neue DRS-Regeln bei Formel-1-Sprintrennen 2023

Bei den sechs Sprintrennen im F1-Kalender 2023 gelten für den Einsatz der Überholhilfe DRS neue Vorgaben, die 2024 auch für die Grands Prix gelten könnten

(Motorsport-Total.com) - Die an diesem Wochenende mit dem Grand Prix von Abu Dhabi zu Ende gehende Formel-1-Saison 2022 ist mittlerweile die zwölfte, in der die Überholhilfe DRS zum Einsatz kommt. Das wird mittelfristig auch so bleiben. Für die Sprintrennen im Formel-1-Kalender 2023 gelten bezüglich DRS aber andere Vorgaben als für die 24 Grands Prix.

Foto zur News: Für mehr Action: Neue DRS-Regeln bei Formel-1-Sprintrennen 2023

DRS gibt es in der Formel 1 seit 2011 - 2023 bei den Sprints mit neuer Regel Zoom Download

DRS (Drag Reduction System) wurde zur Formel-1-Saison 2011 eingeführt, um das Überholen zu erleichtern. Folgt ein Auto einem anderen an einem der DRS-Aktivierungspunkte auf der Strecke mit weniger als einer Sekunde Abstand, kann der Fahrer des hinterherfahrenden Autos seinen Heckflügel flachstellen, um das Überholen zu erleichtern.

Weil man aber in den ersten Runden eines Grand Prix - wenn das gesamte Feld noch eng beisammen liegt - Chaos fürchtete, ist DRS grundsätzlich erst ab der dritten Runde freigeschaltet. Das gilt sowohl für den Start als auch für Restarts nach einer Safety-Car-Phase.

In der Formel-1-Saison 2023 rudert man einen Schritt zurück. Bei ausgewählten Rennen wünscht man sich schon früher mehr Action im Feld. Auf die Maßnahme zur Umsetzung hat sich die Formel-1-Kommission in ihrer Sitzung am derzeit laufenden Rennwochenende am Yas Marina Circuit in Abu Dhabi geeinigt.

Foto zur News: Für mehr Action: Neue DRS-Regeln bei Formel-1-Sprintrennen 2023

2023 zunächst nur bei den Sprints: DRS schon nach einer Runde möglich Zoom Download

Im Statement zu besagtem Treffen heißt es: "Die Kommission hat einem Vorschlag zugestimmt, um eine Methode zu probieren, die das Feld enger beisammen hält und engeres Racing ermutigt. Erreicht wird das, indem die Aktivierung von DRS eine Runde vorgezogen wird, und zwar in einer Sprintsession nach dem Start oder nach einem Restart, der auf eine Safety-Car-Phase folgt. Dies gilt 2023 für jede Sprintsession und könnte 2024 für alle Rennen eingeführt werden."

Das heißt im Klartext: Bei den derzeit noch nicht benannten sechs Formel-1-Sprints 2023 darf DRS schon ab der zweiten Runde nach dem Start und ab der zweiten Runde nach einem Restart aktiviert werden. Alle anderen Regeln im Zusammenhang mit DRS, wie etwa die Aktivierung im Ein-Sekunden-Fenster hinter dem Vordermann, bleiben unverändert.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App