• 08. November 2022 · 12:19 Uhr

Günther Steiner: So würde er mehr Formel-1-Sprints unterstützen

Günther Steiner würde eine Aufstockung der Sprintrennen befürworten, würde dafür aber gerne am Format schrauben: Sprint nicht mehr Grand-Prix-relevant

(Motorsport-Total.com) - Mit sechs Rennen wird die Anzahl der Sprintwochenenden im kommenden Formel-1-Jahr verdoppelt werden. Für Haas-Teamchef Günther Steiner muss das aber nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. Er könnte sich auch noch deutlich mehr Sprintrennen vorstellen, wenn man dafür noch etwas am Format schraubt.

Foto zur News: Günther Steiner: So würde er mehr Formel-1-Sprints unterstützen

Haas-Teamchef Günther Steiner könnte sich mehr Sprints vorstellen Zoom Download

"Ich bin für mehr Sprints, da sie das Rennwochenende interessanter machen, indem wir das Qualifying am Freitag haben", sagt der Südtiroler. Aktuell finden am Freitag lediglich zwei 60-minütige Trainingssessions statt, von denen Steiner kein Fan ist: "Das Freie Training besitzt für keinen einen wirklichen Mehrwert."

Daher würde er auch das dritte Training am Samstagmorgen streichen und das Format umwerfen: "Was mir noch besser gefallen würde, wäre ein Qualifying für den Sprint am Freitag und ein Qualifying für das Hauptrennen am Samstagmorgen", so Steiner.

Das heißt, dass Steiner beide Events unabhängig voneinander laufen lassen würde: Am Freitag ein Training und das Qualifying für den Sprint, dessen Ergebnis demnach nicht mehr ausschlaggebend für die Grand-Prix-Aufstellung wäre.

Am Samstag würde zunächst das Qualifying für den Grand Prix stattfinden, bevor es in den Sprint geht. Am Sonntag wäre wie üblich nur das Rennen.

An diesem Wochenende in Brasilien findet das dritte und letzte Sprintrennen der Saison 2022 statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Großbritannien statt?

Formel1.de auf YouTube