GP Mexiko

Mexiko in der Analyse: Hat sich Mercedes bei der Strategie verzockt?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull: Doppelsieg war drin +++ Mercedes: War das die beste Siegchance? +++ Ferrari: Keine Erklärung für schwache Performance +++

16:10 Uhr

Verstappen boykottiert Sky

Wir melden uns hier im Ticker zurück mit ein bisschen "Gossip" abseits der Rennstrecke. So gibt es aktuell etwas Zoff zwischen Max Verstappen und Sky. Grund dafür sind angeblich Aussagen des britischen Reports Ted Kravitz.

So äußerte dieser öffentlich die Behauptung, dass Lewis Hamilton der WM-Titel 2021 gestohlen worden sei - was Verstappen nicht so gerne hörte. Daraufhin soll er sich entschieden haben, Sky an diesem Wochenende keine Interviews mehr zu geben.

Das betrifft neben Sky Sports in Großbritannien wohl auch die italienischen Sky-Kollegen. Offiziell bestätigt ist das nicht, aber wir hören aus dem Paddock, dass Verstappen Sky aktuell in der Tat boykottieren soll.

Foto zur News: Mexiko in der Analyse: Hat sich Mercedes bei der Strategie verzockt?

  Zoom Download


16:19 Uhr

Das Wichtigste zum Samstag ...

... haben wir auch in Mexiko wieder in einer eigenen Fotostrecke für euch zusammengestellt. Der schnellste Weg, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen!


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Mexiko: Das Wichtigste zum Samstag


16:30 Uhr

Heute vor 34 Jahren ...

... wurde Ayrton Senna zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister! Der Brasilianer siegte beim Großen Preis von Japan 1988 in Suzuka vor seinem McLaren-Teamkollegen Alain Prost und sicherte sich damit bereits ein Rennen vor Schluss die WM-Krone.

Auch in den beiden folgenden Jahren sollte sich der Titel erneut in Suzuka zwischen Senna und Prost entscheiden - in beiden Fällen allerdings deutlich kontroverser als beim ersten Triumph des Brasilianers. Mehr zu allen drei Rennen in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Alle WM-Entscheidungen in Suzuka


16:43 Uhr

#FragMST

Wir wollen die Zeit vor dem Start noch nutzen, um noch einige Leserfragen zu beantworten:

"Warum hat Red Bull eigentlich ursprünglich schon 4 Millionen unter der [Budget-]Grenze angegeben? [...] Hat man von vornherein seiner eigenen Rechnung nicht getraut?" (Lukas)

Das kann vermutlich man so sagen. Ein gutes Beispiel ist Aston Martin. Die haben ja auch mehr ausgegeben als angegeben, weshalb sie ebenfalls bestraft wurden. Allerdings lagen sie ja trotzdem noch unter der Obergrenze.

Vermutlich haben hier alle Teams mit etwas "Puffer" gearbeitet. Bei Red Bull war dieser allerdings nicht groß genug.

"Wird es nach dem Abu-Dhabi-Wochenende wieder zwei Tage Reifentests geben oder fallen die wegen den FP2-Tests weg?" (Josefine)

In Abu-Dhabi wird es am Dienstag nach dem Saisonfinale einen eintägigen Test geben. Bei diesem werden dann auch die neuen Reifen zum Einsatz kommen.

"Der Mercedes hat im Qualy relativ viel Bouncing auf der Geraden. Sollte das nicht reglementiert sein?" (Ingo)

Ja, das ist auch weiterhin so. Offenbar lag Mercedes aber noch unterhalb des Bouncing-Limits, weshalb die FIA nicht eingegriffen hat. Überprüft wird das aber weiterhin alles.


17:01 Uhr

Red Bull kann eigene Bestmarke einstellen

Nicht nur Max Verstappen kann heute einen neuen Formel-1-Rekord aufstellen. Red Bull könnte mit einem weiteren Sieg - egal durch welchen Fahrer - zumindest eine persönliche Bestmarke aus dem Jahr 2013 einstellen.

Damals gewannen die Bullen neun Rennen in Folge. Aktuell steht man bei acht Siegen in Serie. Den Gesamtrekord stellte übrigens McLaren 1988 mit satten elf Siegen in Folge auf. Auch den könnte man in diesem Jahr noch einstellen.

Mercedes versucht auf der anderen Seite, die erste sieglose Saison seit 2011 zu verhindern.

Foto zur News: Mexiko in der Analyse: Hat sich Mercedes bei der Strategie verzockt?

  Zoom Download


17:13 Uhr

Strategie

Es folgt der obligatorische Blick auf die Strategie - die dieses Mal laut Pirelli gar nicht so eindeutig ist! Zwar geht es auf dem Papier mit einem Zweistopper auf Soft-Medium-Medium am schnellsten.

Ein Einstopper auf Medium-Hard sei aber nicht so viel langsamer. Alternativ sei auch die Variante Soft-Medium-Soft möglich. Viele verschiedene Optionen für die Teams also, so gefällt uns das!

Wie immer erfahren wir erst wenige Minuten vor dem Start, wer sich für welche Startreifen entschieden hat.


17:23 Uhr

Reifen fürs Rennen

Und in diesem Zusammenhang auch schnell der Blick auf die Reifen, die die Piloten fürs Rennen noch zur Verfügung haben. Der fällt dieses Mal - anders als die Strategie - allerdings sehr unspektakulär aus.

Denn alle sechs Fahrer der drei Topteams haben noch genau die gleichen Reifen übrig ...


17:35 Uhr

Vasseur: Denken noch nicht an Fahrer ab 2026

Viele deutsche Formel-1-Fans hoffen, dass Mick Schumacher ab 2026 beim neuen Audi-Werksteam unterkommen könnte. Teamchef Frederic Vasseur betont jedoch, dass es - ganz unabhängig von Schumacher - noch zu früh für solche Diskussionen sei.

Es sei "etwas ambitioniert", jetzt bereits über die Fahrer in vier Jahren zu sprechen. "Wir werden Zeit haben, darüber zu diskutieren. Ich bin mir nicht sicher, dass es so viele Fahrer in der Startaufstellung gibt, die einen Vertrag nach 2026 haben", erklärt er.

Daher befasse man sich jetzt noch nicht mit solchen Fragen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz